MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Verbesserungsvorschläge001

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    24
    333
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      dfgse zuletzt editiert von

      Hallo

      Es wäre schön, wenn man die auswählbaren Elemente der Blacklist per Kästchen in der normalen Ansicht als Button in der normalen Ansicht hätte und diese und jegliche Einstellung im portablen Modus im portablen Ordner abspeichern könnte! Außerdem sollte der Bereich Anzeige unter Downloads im oberen Buttonsbereich sein, der sich wie bei Firefox anpassen lassen sollte, dadurch lässt sich mehr darstellen und doch gleichzeitig einstellen!

      D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • D
        dfgse @dfgse zuletzt editiert von

        Außerdem sollte man die Blacklist und jegliche Einstellung als Datei aus dem portablen Ordner laden können!

        DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • DaDirnbocher
          DaDirnbocher @dfgse zuletzt editiert von

          @dfgse

          a9bbbb04-f043-4223-8ab1-2e7792a179f2-grafik.png

          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • D
            dfgse @DaDirnbocher zuletzt editiert von

            @DaDirnbocher Wo speichert das Programm standartmäßig die Liste ab?

            DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • DaDirnbocher
              DaDirnbocher @dfgse zuletzt editiert von

              @dfgse z.B. https://mediathekview.de/anleitung/ Kapitel Starten im portablen Modus (MediathekView Portable)

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • D
                dfgse zuletzt editiert von

                Und der Export der Blacklist?

                DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • DaDirnbocher
                  DaDirnbocher @dfgse zuletzt editiert von

                  @dfgse ich versteh nur bahnhof. Woraus willst du exportieren?

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • D
                    dfgse zuletzt editiert von

                    Aus dem Programm

                    DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • DaDirnbocher
                      DaDirnbocher @dfgse zuletzt editiert von

                      @dfgse Der Import dient dazu Einstellungen, wie Blacklist aus alten (oder anderen) Einstellungsfiles zu importieren. Wenn daran etwas unklar ist, sag bitte was.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • D
                        dfgse zuletzt editiert von

                        Meine PCs gehen ständig hopps und ich muss die Blacklist dann immer wieder neu erstellen, das dauert zig Stunden!

                        DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • DaDirnbocher
                          DaDirnbocher @dfgse zuletzt editiert von

                          @dfgse Tja, in solchen Fällen würde ich mich halt um Backups kümmern.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • D
                            dfgse zuletzt editiert von

                            Backup der Mediathek-Einstellungen inkl Blacklist? Ist das dann das Set oder wie? Ich habe alles mögliche schon versucht musste die Blacklist immer neu erstellen.

                            DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • DaDirnbocher
                              DaDirnbocher @dfgse zuletzt editiert von DaDirnbocher

                              @dfgse

                              Möglichkeit 1: Backup der Einstellungsfiles und dann Import der Blacklist aus dem Backup. Das ist aber durchs Knie ins Aug.

                              Möglichkeit 2: Backup der Einstellungsfiles. Nach Crash. Restore der Einstellungsfiles.

                              Möglichkeit 3 (bezorzug): Löse das Problem, warum Deine Rechner crashen.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • D
                                dfgse zuletzt editiert von

                                Ich muss den PC komplett neu zusammenbauen und installieren. Mediathekview speichert die Einstellungen ansonsten irgendwo ab und ich finde sie nicht, da ich nicht weiß wo! Die portable Version macht das wie normale - das ist ja das Problem!

                                DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • DaDirnbocher
                                  DaDirnbocher @dfgse zuletzt editiert von DaDirnbocher

                                  @dfgse Das steht in der Anleitung. Das habe ich verlinkt. Bzw. bei der portablen kannst sogar angeben, wo das gespeichert werden soll. Steht in der Anleitung.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • D
                                    dfgse zuletzt editiert von

                                    crash Hardware-bedingt - die meisten Mainboards sind Müll!
                                    Wo bekommt man eigentlich noch anständige Mainboards Sockel 775 oder 1150? Bei ebay und auch bei Fachhändlern habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht!

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • D
                                      dfgse zuletzt editiert von

                                      Wo? Finde ich nicht! Da steht was von Programmierbefehlen. Kann man auch die einstellung der Anordnung und Einstellung der Spalten und Reihen sichern?

                                      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • DaDirnbocher
                                        DaDirnbocher @dfgse zuletzt editiert von

                                        @dfgse

                                        Für den portablen Einsatz z.B. auf einem USB-Stick stehen im Ordner “Portable” entsprechende Startdateien zur Verfügung (z.B. “MediathekView_Portable.exe” für Windows). Diese Startdateien dürfen nicht aus dem Ordner verschoben werden. Beim portablen Start wird der Ordner “Einstellungen” im MediathekView-Programmordner angelegt.

                                        Und:

                                        Starten mit zusätzlichen Parametern

                                        jre/bin/java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar MediathekView [-hm] [<Pfad zum Verzeichnis>]
                                        jre\bin\java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar -m c:\temp

                                        Nach dem obigen Schema kann das Programm auch mit zusätzlichen Parametern gestartet werden.
                                        jre/bin/java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar Einstellungen/.mediathek3
                                        Das Programm verwendet – durch einen relativen Pfad – das Verzeichnis “Einstellungen” im MediathekView-Verzeichnis auf dem USB-Stick (der Ordner “Einstellungen” muss zuerst erstellt werden). Hinweis: Die Programmeinstellungen (Filmliste, Einstellungen, gesehene Filme) werden standardmässig im Home-Verzeichnis (Benutzer-Verzeichnis) in einem Ordner “.mediathek3” gespeichert.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                        • D
                                          dfgse zuletzt editiert von

                                          Welche der Dateien ist die Blacklist?

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                          • D
                                            dfgse zuletzt editiert von

                                            muss ich

                                            examples:

                                            vor jre/bin/java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar MediathekView [-hm] [<Pfad zum Verzeichnis>]
                                            jre\bin\java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar -m c:\temp
                                            eintragen?

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                            • 1
                                            • 2
                                            • 1 / 2
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            33
                                            Online

                                            5.6k
                                            Benutzer

                                            5.1k
                                            Themen

                                            33.1k
                                            Beiträge

                                            Betrieben mit NodeBB - Impressum