Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Verbesserungsvorschläge001

Verbesserungsvorschläge001

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
24 Beiträge 2 Kommentatoren 752 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dfgse
    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
    #4

    @DaDirnbocher Wo speichert das Programm standartmäßig die Liste ab?

    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf dfgse am zuletzt editiert von
      #5

      @dfgse z.B. https://mediathekview.de/anleitung/ Kapitel Starten im portablen Modus (MediathekView Portable)

      1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        dfgse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        Und der Export der Blacklist?

        DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
        • DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocher
          antwortete auf dfgse am zuletzt editiert von
          #7

          @dfgse ich versteh nur bahnhof. Woraus willst du exportieren?

          1 Antwort Letzte Antwort
          • D Offline
            D Offline
            dfgse
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            Aus dem Programm

            DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
            • DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocher
              antwortete auf dfgse am zuletzt editiert von
              #9

              @dfgse Der Import dient dazu Einstellungen, wie Blacklist aus alten (oder anderen) Einstellungsfiles zu importieren. Wenn daran etwas unklar ist, sag bitte was.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                dfgse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                Meine PCs gehen ständig hopps und ich muss die Blacklist dann immer wieder neu erstellen, das dauert zig Stunden!

                DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                • DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocher
                  antwortete auf dfgse am zuletzt editiert von
                  #11

                  @dfgse Tja, in solchen Fällen würde ich mich halt um Backups kümmern.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Offline
                    D Offline
                    dfgse
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    Backup der Mediathek-Einstellungen inkl Blacklist? Ist das dann das Set oder wie? Ich habe alles mögliche schon versucht musste die Blacklist immer neu erstellen.

                    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                    • DaDirnbocherD Offline
                      DaDirnbocherD Offline
                      DaDirnbocher
                      antwortete auf dfgse am zuletzt editiert von DaDirnbocher
                      #13

                      @dfgse

                      Möglichkeit 1: Backup der Einstellungsfiles und dann Import der Blacklist aus dem Backup. Das ist aber durchs Knie ins Aug.

                      Möglichkeit 2: Backup der Einstellungsfiles. Nach Crash. Restore der Einstellungsfiles.

                      Möglichkeit 3 (bezorzug): Löse das Problem, warum Deine Rechner crashen.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      • D Offline
                        D Offline
                        dfgse
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        Ich muss den PC komplett neu zusammenbauen und installieren. Mediathekview speichert die Einstellungen ansonsten irgendwo ab und ich finde sie nicht, da ich nicht weiß wo! Die portable Version macht das wie normale - das ist ja das Problem!

                        DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                        • DaDirnbocherD Offline
                          DaDirnbocherD Offline
                          DaDirnbocher
                          antwortete auf dfgse am zuletzt editiert von DaDirnbocher
                          #15

                          @dfgse Das steht in der Anleitung. Das habe ich verlinkt. Bzw. bei der portablen kannst sogar angeben, wo das gespeichert werden soll. Steht in der Anleitung.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • D Offline
                            D Offline
                            dfgse
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            crash Hardware-bedingt - die meisten Mainboards sind Müll!
                            Wo bekommt man eigentlich noch anständige Mainboards Sockel 775 oder 1150? Bei ebay und auch bei Fachhändlern habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • D Offline
                              D Offline
                              dfgse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              Wo? Finde ich nicht! Da steht was von Programmierbefehlen. Kann man auch die einstellung der Anordnung und Einstellung der Spalten und Reihen sichern?

                              DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                              • DaDirnbocherD Offline
                                DaDirnbocherD Offline
                                DaDirnbocher
                                antwortete auf dfgse am zuletzt editiert von
                                #18

                                @dfgse

                                Für den portablen Einsatz z.B. auf einem USB-Stick stehen im Ordner “Portable” entsprechende Startdateien zur Verfügung (z.B. “MediathekView_Portable.exe” für Windows). Diese Startdateien dürfen nicht aus dem Ordner verschoben werden. Beim portablen Start wird der Ordner “Einstellungen” im MediathekView-Programmordner angelegt.

                                Und:

                                Starten mit zusätzlichen Parametern

                                jre/bin/java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar MediathekView [-hm] [<Pfad zum Verzeichnis>]
                                jre\bin\java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar -m c:\temp

                                Nach dem obigen Schema kann das Programm auch mit zusätzlichen Parametern gestartet werden.
                                jre/bin/java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar Einstellungen/.mediathek3
                                Das Programm verwendet – durch einen relativen Pfad – das Verzeichnis “Einstellungen” im MediathekView-Verzeichnis auf dem USB-Stick (der Ordner “Einstellungen” muss zuerst erstellt werden). Hinweis: Die Programmeinstellungen (Filmliste, Einstellungen, gesehene Filme) werden standardmässig im Home-Verzeichnis (Benutzer-Verzeichnis) in einem Ordner “.mediathek3” gespeichert.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dfgse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  Welche der Dateien ist die Blacklist?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dfgse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    muss ich

                                    examples:

                                    vor jre/bin/java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar MediathekView [-hm] [<Pfad zum Verzeichnis>]
                                    jre\bin\java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar -m c:\temp
                                    eintragen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dfgse
                                      schrieb am zuletzt editiert von dfgse
                                      #21
                                      Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dfgse
                                        antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @DaDirnbocher sagte in Verbesserungsvorschläge001:

                                        @dfgse

                                        Möglichkeit 1: Backup der Einstellungsfiles und dann Import der Blacklist aus dem Backup. Das ist aber durchs Knie ins Aug.

                                        Möglichkeit 2: Backup der Einstellungsfiles. Nach Crash. Restore der Einstellungsfiles.

                                        Dann müsste doch eigentlich ein Ersetzen des neuen .mediathek3-Ordners durch einen alten wieder alles da sein. Das habe ich auch schon versucht, aber das funktionierte nicht!

                                        DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dfgse
                                          antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                                          #23

                                          @DaDirnbocher sagte in Verbesserungsvorschläge001:

                                          @dfgse

                                          Für den portablen Einsatz z.B. auf einem USB-Stick stehen im Ordner “Portable” entsprechende Startdateien zur Verfügung (z.B. “MediathekView_Portable.exe” für Windows). Diese Startdateien dürfen nicht aus dem Ordner verschoben werden. Beim portablen Start wird der Ordner “Einstellungen” im MediathekView-Programmordner angelegt.

                                          Und:

                                          Starten mit zusätzlichen Parametern

                                          jre/bin/java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar MediathekView [-hm] [<Pfad zum Verzeichnis>]
                                          jre\bin\java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar -m c:\temp

                                          Nach dem obigen Schema kann das Programm auch mit zusätzlichen Parametern gestartet werden.
                                          jre/bin/java -Xmx2g --enable-preview -jar MediathekView.jar Einstellungen/.mediathek3
                                          Das Programm verwendet – durch einen relativen Pfad – das Verzeichnis “Einstellungen” im MediathekView-Verzeichnis auf dem USB-Stick (der Ordner “Einstellungen” muss zuerst erstellt werden). Hinweis: Die Programmeinstellungen (Filmliste, Einstellungen, gesehene Filme) werden standardmässig im Home-Verzeichnis (Benutzer-Verzeichnis) in einem Ordner “.mediathek3” gespeichert.

                                          Außerdem sollte bei der portablen Version das von vorne rein sein und nicht immer wieder nachgestellt werden müssen. Der Dateipfad ändert sich doch solange man nicht den Laufwerksbuchstaben manuell ändert!

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          37

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen