Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Hilfe auch offline

Hilfe auch offline

Scheduled Pinned Locked Moved Ideen, Anregungen, Verbesserungen
hilfe offline
14 Posts 8 Posters 570 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    AlbrechtMehl
    wrote on last edited by
    #4

    Die verlinkte Anleitung ist meiner Meinung nach nicht so sonderlich gut. Jeder kann die Seite bearbeiten … doch da fühle ich mich überfordert, etwas allein zu machen, da keine Ahnung von html-Editoren und ähnlichem. Ich stelle mir eine Gruppe von zwei, drei Interessenten, die zusammen etwas auf die Beine stellen, vor.

    A. Mehl

    DaDirnbocherD 1 Reply Last reply
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      replied to AlbrechtMehl on last edited by DaDirnbocher
      #5

      @AlbrechtMehl sagte in Hilfe auch offline:

      Zunächst dachte ich, ich hätte Dein Anliegen verstanden, aber nach dieser Antwort bin ich mir da nicht mehr sicher, ob ich wirklich richtig liege.

      Ich dachte es geht eben nicht um die Hilfe auf der Website, sondern um eine offline-Hilfe, also genauer um eine in Mediathekview integrierte Hilfe, wo man im Programm F1 drückt und dann eine (passende) Hilfe angezeigt wird. Da wirst Du - wie Dir @iks-jott schon geschrieben hat - die Programmierer, kokreter @DerReisende77, brauchen.

      Die verlinkte Anleitung ist meiner Meinung nach nicht so sonderlich gut.

      Wenns aber doch um die auf der Website verfügbare Hilfe geht, …

      da keine Ahnung von html-Editoren und ähnlichem.

      … und wenns daran scheitern sollte, kannst mir Änderungsvorschläge schicken und ich “übersetze” das dann.

      Ich stelle mir eine Gruppe von zwei, drei Interessenten, die zusammen etwas auf die Beine stellen, vor.

      Tja, da wäre halt wichtig zu wissen, was Du Dir da genauer vorstellst, damit man weiss, was die zwei, drei Interessenten für Fahigkeiten mitbingen sollten.

      MenchenSuedM 1 Reply Last reply
      • MenchenSuedM Online
        MenchenSuedM Online
        MenchenSued Globaler Moderator
        replied to DaDirnbocher on last edited by
        #6

        @DaDirnbocher sagte in Hilfe auch offline:

        wo man im Programm F1 drückt und dann eine (passende) Hilfe angezeigt wird

        Mal ehrlich, wann haben wir das letzte Mal eine lokale Hilfe benötigt? Im “always online” Zeitalter ist die Webhilfe genauso schnell geladen und meist aktueller. Die Hilfefunktionen, die MediathekView derzeit bietet, reichen für die meisten User vollkommen aus. Zum einen die Direktinfo, wenn die Maus über einem Steuerlement liegt, zum anderen der Rettungsring.
        Ich würde da lieber die Onlinehilfe erweitern, habe aber zugegeben auch noch keine Erfahrung damit gemacht.


        MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        DaDirnbocherD 1 Reply Last reply
        • DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocher
          replied to MenchenSued on last edited by
          #7

          @MenchenSued sagte in Hilfe auch offline:

          Mal ehrlich, wann haben wir das letzte Mal eine lokale Hilfe benötigt?

          Ich hab den Thread “Hilfe auch offline” nicht gestartet.

          A 1 Reply Last reply
          • A Offline
            A Offline
            AlbrechtMehl
            replied to DaDirnbocher on last edited by
            #8

            Nachhilfeunterricht erbeten

            Ich wollte einem Beitrag antworten und habe auf ‘zitieren’ unter dem Beitrag gedrückt; es erschienen zwei Fenster. Ins linke schrieb ich guten Glaubens hinein, löschte etwas usw. So bin ich es aus dem usenet gewohnt. In der Vorschau erschien das aber nicht als mein Beitrag, wie erwartet, sondern als Teil des fremden Beitrags. Also bitte eine Punkt-für-Punkt-Anleitung, wie ich es erreiche, Teile eines fremden Beitrags in meinem zu haben und darunter meinen Senf dazu.

            A. Mehl

            PS Gerade sehe ich zwei Knöpfe: Absenden und - in rot - Antworte auf … Warum gibt es da zwei Knöpfe?

            M DaDirnbocherD 2 Replies Last reply
            • M Offline
              M Offline
              media_fread
              replied to AlbrechtMehl on last edited by
              #9

              @AlbrechtMehl sagte in Hilfe auch offline:

              Teile eines fremden Beitrags in meinem zu haben und darunter meinen Senf dazu.

              Ich denke mal Du hast das vielleicht nur falsch gesehen. Wenn Du unterhalb des zitierten Beitrag schreibst wird es separat angezeigt. Zitate werden im Editor mit > gestartet und in der Vorschau durch einen grauen Balken links anzeigt.

              @AlbrechtMehl sagte in Hilfe auch offline:

              PS Gerade sehe ich zwei Knöpfe: Absenden und - in rot - Antworte auf … Warum gibt es da zwei Knöpfe?

              Das kann ich hier nicht bestätigen, ich habe im Editor Fenster nur Verwerfen und Absenden all anderen Buttons sind außerhalb des Editor Fenster

              1 Reply Last reply
              • DaDirnbocherD Offline
                DaDirnbocherD Offline
                DaDirnbocher
                replied to AlbrechtMehl on last edited by
                #10

                @AlbrechtMehl sagte in Hilfe auch offline:

                Nachhilfeunterricht erbeten

                Das was @media_fread schon erklärt hat, als Bild:

                b5102c4b-b193-4f28-ac31-e68e24921ff3-image.png

                A 1 Reply Last reply
                • A Offline
                  A Offline
                  AlbrechtMehl
                  replied to DaDirnbocher on last edited by
                  #11

                  @DaDirnbocher
                  Ich glaube, dass das Antworten und Zitieren jetzt bei mir angekommen ist. Danke für die Geduld mit meiner Begriffsstutzigkeit.

                  PS Gerade sehe ich zwei Knöpfe: Absenden und - in rot - Antworte auf … Warum gibt es da zwei Knöpfe?

                  Das kann ich hier nicht bestätigen, ich habe im Editor Fenster nur Verwerfen und Absenden all anderen Buttons sind außerhalb des Editor Fenster

                  Ja, so ist es auch bei mir. Rechts unten im Vorschaufenster ist ein roter, runde Knopf mit kleinerem, schwarzen Kreis rechts oben auf ihm. Fährt man mit dem Mauszeiger darauf, wird ‘Antworte auf Hilfe auch offline’ angezeigt. Das meinte ich, als ich von zwei Knöpfen schrieb.
                  Nebenbei: eine Hilfe zum Forum wäre nicht schlecht, z.B. wie erhalte ich
                  Fettschrift ohne Mausbenutzung?

                  Wofür ist dieser rote Knopf gut?

                  Das soll es jetzt erst einmal sein. Zum eigentlichen Thema ‘Angebot von mir bei Verbesserung der
                  Doku’ demnächst mehr.

                  A. Mehl

                  M mac-christianM 2 Replies Last reply
                  • M Offline
                    M Offline
                    mvsfsvm
                    replied to AlbrechtMehl on last edited by
                    #12

                    @AlbrechtMehl zwischen Zitaten und eigenem Text immer eine Leerzeile einfügen. Dann antwortest du nicht mehr im Zitat.

                    1 Reply Last reply
                    • mac-christianM Offline
                      mac-christianM Offline
                      mac-christian
                      replied to AlbrechtMehl on last edited by
                      #13

                      @AlbrechtMehl sagte in Hilfe auch offline:

                      Nebenbei: eine Hilfe zum Forum wäre nicht schlecht, z.B. wie erhalte ich
                      Fettschrift ohne Mausbenutzung?

                      Also, wenn du einmal einen Text per Maus in Fettschrift gesetzt hast, wirst du sehen dass dieser Text jeweils vorne und hinten von zwei Sternchen “umhüllt” ist. Du kannst einfach zwei Sternchen schreiben und dann deinen Text den du fett haben möchtest und am Ende wieder zwei Sternchen. Learning by doing nennt man sowas.

                      1 Reply Last reply
                      • M Offline
                        M Offline
                        mvsfsvm
                        wrote on last edited by mvsfsvm
                        #14

                        Das Forum nutzt dafür markdown. Außerdem hat der Edtitor doch für die häufigsten Fälle passende Buttons.

                        1 Reply Last reply

                        78

                        Online

                        6.7k

                        Users

                        6.2k

                        Topics

                        39.5k

                        Posts
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Categories
                        • Recent
                        • Tags
                        • Popular
                        • Users
                        • Groups