Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Schriftgrösse

Schriftgrösse

Scheduled Pinned Locked Moved Ideen, Anregungen, Verbesserungen
10 Posts 4 Posters 677 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • V Offline
    V Offline
    vorticity
    wrote on last edited by
    #1

    Re: Schriftgrösse ab 13.5 nicht mehr änderbar

    Ich seh ja, dass das Thema uralt ist und bei dem tollen Programm mediathekview für windows nix weiterentwickelt wird - es wäre aber nett, wenn die Systemschriftgrösse nicht verkleinert würde: Ich kann bei 4K mit Schriftgrösse 125 % super lesen - bei mediathekview brauch ich 200%. Das muss doch nicht sein …?

    ? 1 Reply Last reply
    • ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      replied to vorticity on last edited by
      #2

      @vorticity Hast Du Deine .vmoptions Datei schon angepasst?
      Für 125% brauchst Du darin eine Zeile wie diese
      -Dsun.java2d.uiScale=1.25

      EvaE fsperandioF 2 Replies Last reply
      • EvaE Offline
        EvaE Offline
        Eva
        replied to A Former User on last edited by
        #3

        @rubikon Oh je, ich kapiere das nicht. Die Datei MediathekView.vmoptions lässt sich doch gar nicht öffnen? Auch die verlinkte Beschreibung … böhmische Dörfer! 😞
        Schade, ich kann die Schrift im MV nämlich kaum noch lesen.

        ? 1 Reply Last reply
        • ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          replied to Eva on last edited by
          #4

          @Eva die Datei MediathekView.vmoptions läßt sich öffnen .

          Sag mir, ob Du Linux oder ein anderes Betriebssystem nutzt. Dann bitte noch, welche Skalierung Du mindestens wünscht (125%, 150%, 200%, …). Dann erstelle ich Dir eine passende Datei und lade sie auf gh hoch, hier verlinkt. Vielleicht mach ich an einem Wochenende mal einen PR mit ein paar templates für Standard-Skalierungen.

          EvaE 1 Reply Last reply
          • EvaE Offline
            EvaE Offline
            Eva
            replied to A Former User on last edited by Eva
            #5

            @rubikon Wow, das ist ja ein tolles Angebot!

            Ich nutze Windows 10 Pro, 64 Bit; und MV 13.5.1.
            In den Windows-Einstellungen habe ich die Skalierung auf 150% , damit komme ich bei den übrigen Programmen gut klar. Aber bei MV wäre ein Tick größer hilfreich, z.B. 175%, falls das nur für MV möglich wäre.
            Wenn ich in den Windows-Einstellungen 175% wähle, ist es zu groß für die Office-Programme und teilweise etwas unscharf.

            ? 1 Reply Last reply
            • ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              replied to Eva on last edited by A Former User
              #6

              @Eva In meinem github fork der MV Webseite hab ich einen branch erstellt mit 4 Beispieldateien,
              für 125% 150% 175% 200%

              Um sie in MV verwenden zu können, muß man sie:light_bulb: Raw :light_bulb: herunterladen
              Clipboard 1.png

              Sofern Du beim Auswählen des Installationsordners dem Standard des MV Installers gefolgt bist (Installation von MV als Unterordner von C:\Program Files\), kommt nun ein zweites Problem: UAC
              Im diesem Programmverzeichnis hat man als normaler Nutzer keine Schreibberechtigung. Das darf nur der Administrator.
              Daher muß man jedesmals den UAC-Request von Windows (s.u.) bestätigen, wenn man in diesem Verzeichnis eine Datei abspeichern, hineinverschieben oder umbenennen will.
              Clipboard 2.png

              Das normale MV Startprogramm (!) MediathekView.exe berücksichtigt die Datei namens MediathekView.vmoptions, um mittels Java den MV Client zu starten. Entsprechend muß man die heruntergeladene .vmoptions Datei umbenennen.

              So, das war die simple Variante.

              Ich möchte abschließend doch noch gern das unverständliche Böhmische Dorf vorstellen:
              Clipboard 3.png
              Clipboard 4.png

              3 . UAC Bestätigen. Fertig.

              Das ist mE wie mit dem Fisch geben und dem Fischen lehren… 🐟

              Viel Erfolg, bei welcher der beiden Methoden auch immer Du wählst!

              EvaE 1 Reply Last reply
              • EvaE Offline
                EvaE Offline
                Eva
                replied to A Former User on last edited by
                #7

                @rubikon wow, das ist ja wirklich toll! Ganz herzlichen Dank für Deine viele Mühe und die großartige Beschreibung des Vorgehens, das ist sehr hilfreich. Jetzt bin ich zwar etwas zu müde, aber ich setze das schnellstmöglich um. Ich freu’ mich!
                😘

                ? 1 Reply Last reply
                • ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  replied to Eva on last edited by
                  #8

                  @Eva ich bin heute über diesen Tipp von @Blackfire für Windows gestolpert.
                  Hab’s einfach mal ausprobiert.

                  Bei mir (FHD Monitor) klappt das super mit 175%:

                  • Desktop
                  • und alle Programmfenster
                  • auch MV als Java-Programm

                  werden bei mir auf diese Weise skaliert. Ohne Texteditor. 👍

                  1 Reply Last reply
                  • fsperandioF Offline
                    fsperandioF Offline
                    fsperandio
                    wrote on last edited by fsperandio
                    #9

                    Die Möglichkeit versteckt sich unter Hilfe -> Globale Schriftgröße ändern 🙂

                    Ich hätte sie jetzt eher unter Ansicht vermutet.

                    1 Reply Last reply
                    • fsperandioF Offline
                      fsperandioF Offline
                      fsperandio
                      replied to A Former User on last edited by fsperandio
                      #10

                      Unter Linux werden für -Dsun.java2d.uiScale leider nur ganze Zahlen akzeptiert, also entweder 1 oder 2 (alles doppelt so groß, das ist zu viel).

                      1 Reply Last reply

                      27

                      Online

                      6.7k

                      Users

                      6.2k

                      Topics

                      39.6k

                      Posts
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Categories
                      • Recent
                      • Tags
                      • Popular
                      • Users
                      • Groups