Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Abos funktionieren nicht mehr

Abos funktionieren nicht mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
5 Beiträge 2 Kommentatoren 1.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • meistersunM Offline
    meistersunM Offline
    meistersun
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo, ich starte die Mediathek jeden Morgen automatisiert, die Abos werden dann geladen. Ging bis jetzt alles automatisch. Nun werden aber Unterkategorien erstellt Beispiel nicht Filme im Ersten sondern Charité, auch im Ersten. Unabhängig was die ARD macht könnte man solche Untergruppen mit Film im Ersten überschreiben. Ich werde bestimmt kein Abo mit Charité anlegen. Geht das?

    1 Antwort Letzte Antwort
    • Nicklas2751N Offline
      Nicklas2751N Offline
      Nicklas2751 Administrator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Also erstens wäre es gut wenn du, was dein Titel vermuten lässt, ein Problem hast dich auch an die entsprechende Anleitung - Fehler melden hälst.

      Generell lesen wir unsere Informationen so aus den Mediatheken aus und filtern da nichts und werden da auch nichts zusammenlegen.

      Was genau ist denn das Problem?

      MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

      1 Antwort Letzte Antwort
      • meistersunM Offline
        meistersunM Offline
        meistersun
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke für den Hinweis aber ich habe wie andere auch ein Problem mit der Findung der Kategorien. Aber zum Thema: Dieser Film (Charité) wäre früher in “Filme in der ARD” zu finden gewesen. Nun ist das nicht mehr so, ich muss also händisch die Mediathek durchsuchen. Das macht den Vorteil sich um nichts mehr zu kümmern zunichte. Heisst: Ich kann auch direkt eine Aufnahme am Fernseher programmieren. Wie ich erwähnte wird die Mediathek jeden Morgen gestartet, die ABO’s werden durchsucht und die entsprechenden Filme heruntergeladen, Filme in der ARD, Filme im ZDF u.s.w. .Wenn jetzt aber der Film(e) wie Charité nicht mehr als Filme in der ARD geführt wird funktioniert das Abo nicht mehr, ich müßte dafür ein ABO erstellen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • Nicklas2751N Offline
          Nicklas2751N Offline
          Nicklas2751 Administrator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ah es Fehlt also die Sendung Charité bzw. sie wird nicht mur unter dem Thema “Film im Ersten” gelistet.
          Tja wenn sich die ARD dazu entschließt als Thema nun Charité anzugeben können wir da wenig tun.

          Da wirst du wohl oder übel dein Abo ändern müssen so, dass es Sendungen mit dem Sender ARD und dem Thema Charité herunterlädt. Ist ja ein absolut vertretbarer Aufwand der in nichtmal 3 Minuten erledigt ist.

          MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

          1 Antwort Letzte Antwort
          • meistersunM Offline
            meistersunM Offline
            meistersun
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ja, so ist es. Da spielt die ARD wohl ein extra Spielchen mit euch. Es ist schade, denn andere Filme könnten jetzt genauso eigene Kategorien/Themen erhalten, was mich zwingt immer nachzusehen ob ein Film gespeichert wurde. Das Thema ABO anlegen ist nicht das Thema, das ist wie du schreibst schnell angelegt. Ich habe die Mediathek schon seit 4 Jahren automatisiert laufen, kleinere Probleme gibts es immer mal, die konnte ich bis jetzt auch immer alleine lösen.
            Ich bin ja auch darüber glücklich, dass das Projekt weiterläuft. Vielen Dank dafür.

            1 Antwort Letzte Antwort

            30

            Online

            6.6k

            Benutzer

            6.1k

            Themen

            39.0k

            Beiträge
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Kategorien
            • Aktuell
            • Tags
            • Beliebt
            • Benutzer
            • Gruppen