Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MediathekView 13.5.0

MediathekView 13.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
20 Beiträge 10 Kommentatoren 1.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DocML
    antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
    #5

    @rubikon Ist bei Win (8.1) das gleiche.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • V Offline
      V Offline
      vdvogt
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      Hallo Nicklas2751,
      ich habe mir inzwischen die Version 13.5 fuer LINUX installiert.
      Die Installation auf Debian Stretch war wirklich einfach und ist gut durchgelaufen.
      Aber es gibt auch zwei Dinge, die ich melden moechte:
      Wenn man in der Filmliste die Filter und unter Hilfe “Über dieses Programm” oeffnet, dann wird das jeweilige Fenster maximiert und ueberdeckt alles, selbst meine Kontrollleiste, ohne dass man es wieder schliessen, oder verkleinern kann, denn es fehlen bei beiden die entsprechenden Buttons.
      Bitte korrigiert das, denn sonst kann man MV nur gewaltsam beenden.
      Gruesse
      Veit

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      • E Offline
        E Offline
        elo22
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Ich sage einfach Danke für die neue Version.

        Lutz

        1 Antwort Letzte Antwort
        • D Online
          D Online
          DerReisende77 Entwickler
          antwortete auf vdvogt am zuletzt editiert von
          #8

          @vdvogt welches Linux verwendest du und welchen WM? Die von dir beschriebenen Fenster sind nicht so groß programmiert und das von dir beschriebene Verhalten so auch nicht vorgesehen. Und aufgetreten ist es bei uns bisher auch nicht bei den Linux Tests

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          MenchenSuedM V 2 Antworten Letzte Antwort
          • MenchenSuedM Offline
            MenchenSuedM Offline
            MenchenSued Globaler Moderator
            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
            #9

            @DerReisende77 sagte in MediathekView 13.5.0:

            Und aufgetreten ist es bei uns bisher auch nicht bei den Linux Tests

            Läuft bei mir auch ohne Probleme. Ubuntu 16.04 LTS. Das beschriebene Verhalten kann ich nicht feststellen.


            MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

            1 Antwort Letzte Antwort
            • Heiko SchusterH Offline
              Heiko SchusterH Offline
              Heiko Schuster
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              Hallo zusammen,

              zuerst einmal vielen Dank an die Entwickler. Ich habe mir ebenfalls die Windows-Version von MV 13.5.0 heruntergeladen, entpackt und gestartet. Nachdem ich Abos, Blacklist und Ersatztabelle importiert und alle Einstellunge vorgenommen habe, lief alles super, auf dem WIN 7-Rechner.
              Auf meinem Notebook (Win 10 - 64 Home Premium, 1903, Java 12) schien anfangs auch alles ok. Als ich aber auf den Button “Abos verwalten” geklickt habe, tat sich nichts. “Abos - Abos verwalten” ist grau hinterlegt. Das Abo-Fenster wird nicht geöffnet. Es macht auch keinen Unterschied ob ich die “normale” oder “portable” Version nutze.

              Gruß Heiko

              MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
              • MenchenSuedM Offline
                MenchenSuedM Offline
                MenchenSued Globaler Moderator
                antwortete auf Heiko Schuster am zuletzt editiert von
                #11

                @Heiko-Schuster
                Schau mal ganz genau, ob nicht ein ganz kleines Fenster irgendwo ist, das Du erst größer ziehen musst. Eventuell ganz oben links? Es gibt noch das Problem, dass die Fenster beliebig verkleinert werden können und damit quasi unsichtbar werden. Hat man sie aber einmal gefunden, lassen sie sich auch wieder vergrößern.


                MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                Heiko SchusterH 1 Antwort Letzte Antwort
                • Heiko SchusterH Offline
                  Heiko SchusterH Offline
                  Heiko Schuster
                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                  #12

                  @MenchenSued

                  Danke für die Antwort. Leider ist nicht das kleinste Fenster zu sehen. Auch nach 30min nicht.

                  Gruß Heiko

                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                  • MenchenSuedM Offline
                    MenchenSuedM Offline
                    MenchenSued Globaler Moderator
                    antwortete auf Heiko Schuster am zuletzt editiert von MenchenSued
                    #13

                    @Heiko-Schuster
                    Solange musst Du nicht suchen. Da der Befehl ausgegraut ist, ist MV der Ansicht, dass das Abo-Fenster offen ist. Entweder auf einem anderen Bildschirm oder ganz klein. Hier mal ein Beispiel:
                    Bildschirmfoto vom 2019-10-01 13-34-23.png

                    Der kleine schwarze Strich rechts im Bild ist das kleinstmöglich dargestellte Abo-Fenster. Nähert man sich mit der Maus, verändert sich der Zeiger und man kann es größer ziehen. Vielleicht mal das Haupffenster maximieren oder den Hintergrund auf Weiß schalten um es besser sehen zu können.


                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                    Heiko SchusterH 1 Antwort Letzte Antwort
                    • V Offline
                      V Offline
                      vdvogt
                      antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                      #14

                      @DerReisende77
                      Hallo,
                      ich verwende Debian Stretch und den sddm.
                      Das “normale” MV-Fenster ist nicht maximiert, daher sollten mMn auch alle Unterfenster nicht groesser sein. Daher wundert es mich, dass das Filterfenster und das Fernster unter Hilfe - Über dieses Programm sofort auf Maximum aufpoppt und vor allem, dass es dort keinerlei Buttons gibt mit denen man diese Fenster wieder verkleinern koennte, oder einen Schliessen-Button. Diese Fenster ueberdecken alles, so dass man nicht mal an die Kontrolleiste rankommt, um auf einen anderen Virtuellen Desktop zu wechseln.
                      Um aus dieser Situation rauzukommen hilft nur ein Strg-Alt-F1, um auf eine andere TTY zu gelangen und mit einem Reboot wieder von vorne anzufangen. Dann sind aber auch die Einstellungen, die man im Filterfenster vornehmen wollte weg.
                      Weisst Du was und wo ich noch nachschauen koennte, um das Problem zu loesen?

                      Gruesse
                      Veit

                      PS: Im Thread MV Installer, der inzwischen von Nicklas2751leider geschlossen wurde, hatte ich geschrieben, dass ich mir einen Bearbetbare Blacklist wuensche.
                      Du hattest geantwortet, dass Du Dir das auf die ToDo-Liste schreibst.
                      Vielen Dank dafuer!
                      Ich mochte meinen Vorschlag hier etwas konkretisieren:
                      Bein Anlegen und Bearbeiten eines Abos oeffnet sich ein Dialogfenster in dem man alle Einstellungen vornehmen kann.
                      So stelle ich mir auch das Anlegen und Bearbeiten der Blacklist vor. Dann koennte der Zwischenschritt, in dem man waehlen kann zwischen “Sender”, “Thema” und “Sender und Thema” in die Blacklist aufnehmen, entfallen, da dies dann im Dialogfenster geschieht.
                      Ich hoffe, ich konnte Dir damit eine kleine Hilfe sein, um MV weiter zu verbessern.
                      Gruesse
                      Veit

                      vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
                      • vitussonV Offline
                        vitussonV Offline
                        vitusson
                        antwortete auf vdvogt am zuletzt editiert von
                        #15

                        @vdvogt sagte in MediathekView 13.5.0:

                        @DerReisende77
                        Hallo,
                        ich verwende Debian Stretch und den sddm.
                        Das “normale” MV-Fenster ist nicht maximiert, daher sollten mMn auch alle Unterfenster nicht groesser sein. Daher wundert es mich, dass das Filterfenster und das Fernster unter Hilfe - Über dieses Programm sofort auf Maximum aufpoppt und vor allem, dass es dort keinerlei Buttons gibt mit denen man diese Fenster wieder verkleinern koennte, oder einen Schliessen-Button. Diese Fenster ueberdecken alles, so dass man nicht mal an die Kontrolleiste rankommt, um auf einen anderen Virtuellen Desktop zu wechseln.
                        Um aus dieser Situation rauzukommen hilft nur ein Strg-Alt-F1, um auf eine andere TTY zu gelangen und mit einem Reboot wieder von vorne anzufangen. Dann sind aber auch die Einstellungen, die man im Filterfenster vornehmen wollte weg.

                        Wirfst du einfach gerne Atombomben in deine Küche wenn die Schublade klemmt?
                        Hast du keine Tastenkombination um auf einen anderen Desktop zu kommen? Und wenn du schon eine Konsole mit Strg-Alt-F1 aufrufst, warum killst du dann nicht einfach nur den Java-Prozess? Sorry, aber Reboot ist so dermaßen unötig und einfach gelernte Windows-Denke. Reboot brauch es normalerweise nur bei einem neuen Kernel,

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • V Offline
                          V Offline
                          vdvogt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          Hallo vitusson,
                          deine Antwort ist nicht hilfreich!
                          Statt zu trollen, haettest ich eine hilfreiche Antwort erwartet.
                          Nicht jeder LINUX-Nutzer ist auch gleich ein LINUX-Admin und kennt sich tiptop aus.
                          Gruesse
                          Veit

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • S Offline
                            S Offline
                            SevenOfNine
                            schrieb am zuletzt editiert von SevenOfNine
                            #17

                            Hallo zusammen,

                            erst einmal vielen lieben Dank für die Window-Installationsroutine zum MV 13,5. Zum Installationsprogramm habe ich einige Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge für kommende Installationen. Das vorgegebene Installationsverzeichnis ist Program Files. Da der MV jedoch eine 64-bit Anwendung ist, muss das installationsverzeichnis \Program Files (x86) sein. Es wird leider keine Verknüpfung auf dem Desktop und in der Taskleiste vorgenommen bzw. angeboten. Appropos Taskleiste, sehr positiv ist, dass nun in der Taskleiste nach dem Start nur noch einmal das MV-Symbol ist. ;-). Weiterhin wird nicht geprüft ob der MV aktiv ist, und geschlossen werden soll, was dazu führt, dass die alte *.exe und damit geöffnete Dateien nicht gelöscht und gegen die neuen ausgetauscht werden.

                            Gruß
                            SevenOfNine

                            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                            • Heiko SchusterH Offline
                              Heiko SchusterH Offline
                              Heiko Schuster
                              antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                              #18

                              @MenchenSued

                              Danke für die Hilfe. Es klappt jetzt.

                              Gruß Heiko

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • MenchenSuedM Offline
                                MenchenSuedM Offline
                                MenchenSued Globaler Moderator
                                antwortete auf SevenOfNine am zuletzt editiert von MenchenSued
                                #19

                                @SevenOfNine sagte in MediathekView 13.5.0:

                                Da der MV jedoch eine 64-bit Anwendung ist, muss das installationsverzeichnis \Program Files (x86) sein.

                                Das ist falsch. 64-Bit Programme gehören ins “Program Files” und 32-Bit Programme kommen ins “Program Files (x86)”. Nur in einem 32-Bit Windows landen 32-Bit Programme in “Program Files”


                                MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  SevenOfNine
                                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von SevenOfNine
                                  #20

                                  @MenchenSued

                                  Sorry, wo Du recht hast hast Du Recht. 👍 Kommt davon wenn man zuviele 32-bit Programme und Installationen gemacht hat 😲

                                  1 Antwort Letzte Antwort

                                  27

                                  Online

                                  6.6k

                                  Benutzer

                                  6.1k

                                  Themen

                                  38.9k

                                  Beiträge
                                  undefined
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Kategorien
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Beliebt
                                  • Benutzer
                                  • Gruppen