Navigation

    MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Problem bei ARD Sendung "Lecker an Bord"

    Fehlende Sendungen
    4
    8
    257
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • I
      INPUT4YOU zuletzt editiert von

      Hallo,

      es gibt ein Problem mit der ARD Sendung “Lecker an Bord” (s. Bild).

      Seit drei Tagen versuche ich den Download, bekomme aber immer eine Fehlermeldung.

      1. ARD
      2. Lecker an Bord
      3. Kulinarische Schätze rund um Dorsten
      4. http://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/weltweit/fsk0/199/1992685/1992685_24116003.mp4
      5. Win 10 x64
      6. Version 13.2.1

      Mediathek Fehler - Lecker an Bord.jpg

      Danke Leute! Macht weiter so …

      😎

      I styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • I
        INPUT4YOU @INPUT4YOU zuletzt editiert von

        @INPUT4YOU - Nachtrag:

        Update auf 13.3.0 bzw. 13.4.0 brachte keine Änderung … ☹

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • styroll
          styroll @INPUT4YOU zuletzt editiert von styroll

          @INPUT4YOU sagte: bekomme aber immer eine Fehlermeldung

          Die Fehlermeldung ist sehr hilfreich. Siehst du den grossen Abstand zwischen zwei Zeichen im Dateinnamen des Videos?

          Lecker an Bord-Kulinarische Schaetze rund um Dorsten     (2–6)…mp4
          

          Verantwortlich dafür ist ein Tabulatorzeichen. Dein Windows kommt wohl damit nicht zurecht, mein macOS hat damit kein Problem.

          Lösung, also einfach im Download-Dialogfenster den Namen anpassen, d.h. das Tab-Zeichen löschen.

          Alternativ kannst du natürlich auch einen Rechtsklick auf deinen obigen Video-Link machen und die Sendung im Browser herunterladen…

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • vitusson
            vitusson zuletzt editiert von

            Sollte man eigentlich mit der Ersetzungstabelle erschlagen können, das exotische Problem.

            Aber es stellt sich die interessante Frage wie man ein tab-Zeichen dort eingibt. Tab auf der Tastatur springt ja nur zum nächsten Eingabefeld, ein “\t” tut es auch nicht. Any ideas?

            styroll M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • styroll
              styroll @vitusson zuletzt editiert von styroll

              @vitusson sagte: Aber es stellt sich die interessante Frage wie man ein tab-Zeichen dort eingibt. […] Any ideas?

              Kopieren von dort, wo es schon vorliegt, oder aus einem Texteditor heraus kopieren…

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • vitusson
                vitusson zuletzt editiert von vitusson

                Funktioniert hier nicht. Selbst wenn ich die mediathek.xml selbst editiere und ein Tab eingebe. Aber ist wohl ein spezielles akademisches Problem mit diesem Eintrag, da der auch nicht mit Tab in der filme.json steht sondern so

                "X" : [ "", "", "Kulinarische Schätze rund um Dorsten\t (2/6)",
                

                Solange das singulär bleibt kann man es wohl vernachlässigen.

                styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • styroll
                  styroll @vitusson zuletzt editiert von styroll

                  @vitusson sagte: Funktioniert hier nicht.

                  Ich hab das Tab-Zeichen beim Test-Download direkt aus dem Namen der Datei im Dateimanager kopiert, dann in einen Texteditor kopiert (um überhaupt zu sehen, ob mein Vermutung zutrifft) und von dort in die MV-Ersetzungstabelle kopiert. Bei mir funktioniert das Ersetzen. In “mediathek.xml” sieht dann das so aus:

                  Ersetzungstabelle_Tab.png

                  Das Dreieck steht für ein Tabulatorzeichen in BBEdit (wenn ich die “invisibles” anzeigen lasse).

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • M
                    Muckl @vitusson zuletzt editiert von Muckl

                    @vitusson sagte in Problem bei ARD Sendung "Lecker an Bord":

                    Aber es stellt sich die interessante Frage wie man ein tab-Zeichen dort eingibt. Tab auf der Tastatur springt ja nur zum nächsten Eingabefeld, ein “\t” tut es auch nicht. Any ideas?

                    Nicht ausprobiert, aber die mediathek.xml mit einem ordentlichen Editor öffnen und damit den horizontalen Tabulator direkt als ASCII-Steuerzeichen in die Ersetzungstabelle einfügen?

                    EDIT: war ich wohl zu langsam 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • 1 / 1
                    • First post
                      Last post

                    60
                    Online

                    4.7k
                    Benutzer

                    4.1k
                    Themen

                    26.7k
                    Beiträge

                    Betrieben mit NodeBB - Impressum