MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    MediathekView 13.3.0 lässt sich nicht bedienen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    8
    543
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      beta-tester zuletzt editiert von beta-tester

      bei mir geht bei der neuen version 13.3.0 nichts mehr.

      (aber anders als bei @Vanessa öffnet sich MediathekView, aber man kann absolut nichts bedienen).

      vorher hatte ich die (zip) version 13.2.1 von MediathekView mit java jre 8 (8.0_211-b12)
      weil die 13.2.1’er version meinte eine neue version wär verfügbar, hab ich heute MediathekView 13.3.0 geladen (MediathekView-latest-win.zip) und entpackt.

      nach dem start wurde bemängelt, dass ich kein java 11 hätte, also habe ich java 8 deinstalliert und java jre11 (OpenJDK11U-jre_x64_windows_hotspot_11.0.4_11.msi) installiert mit allen optionen (JAVA_HOME und key).

      wenn ich jetzt MediathekView starte geht die anwendung auf und es erscheint auch eine liste mit medien, aber ich kann absolut nichts anklicken - weder in der liste noch im menü… das einzige was anklickbarist ist der windows fensterramen minimieren/maximieren/schließen. aber alles innerhalb des fensters reagiert auf garnichts.

      ich habe dann “.mediathek3”, “.openjfx” im benutzerverzeichnis umbenannt, damit MediathekView eine neueinrichtung tätigt, aer auch bei dem ersten fenster zum einrichten gabs das selbe verhalten… innerhalb des windows fensters ist absolut nichts veränderbar - keinerlei reaktionen auf mauseingaben.
      mit der tastatur konnte ich paar mal die TAB taste drücken um den fokus zu einem anderen element zu bringen, aber zum menü konnte ich so nicht mehr navigieren und der fokus ist dann irgendwo im nirgendwo verschwunden. also bedienung per tastatur ist auch nicht möglich.

      es ist, als wär ein transparentes layer über dem fenster, der jede mauseingabe nicht durchlässt.

      PS.: ich hoffe, dass mein beitrag auch gepostet wird, weil bei meiner registrierung hier angeblich fehler bei der validierung meiner eMailadresse aufgetreten sind.

      EDIT: andere javabasierte programme funktionieren mit der neuinstallierten java jre 11 installation fehlerfrei.
      die vorherige version von MediathekView (13.2.1) kann ich nicht mehr unter java jre11 starten, die .exe meckert, dass sie jre 8 benötigt und die .jar dateiöffnet sich erst garnicht.

      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @beta-tester zuletzt editiert von

        @beta-tester sagte in MediathekView 13.3.0 lässt sich nicht bedienen:

        java jre11

        nimm das jdk nicht die jre, die hat einen bekannten fehler, der genau zu den problemen führt, die du beobachtest.

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • B
          beta-tester @DaDirnbocher zuletzt editiert von beta-tester

          @DaDirnbocher
          danke für die information, aber das JDK ist 190MB groß und die JRE “nur” 40MB (im download).
          kann man die JDK 11 so installieren, dass man nur die JRE 11 installiert?
          alles andere wär unnütze “bloatware”.

          bekommt man eigentlich mit der AdoptOpenJDK version auch automatisch sicherheits-updates wie bei Oracle?

          ich glaube ich schmeiß alles wieder runter und gehe zurück zu MediathekView 13.2.1 mit java jre 8.

          EDIT: also für otto normalverbraucher ist das mit der installation von java11 zu kompliziert… und lustiger weise wird man von der EXE datei, wenn man kein java11 installiert hat, auf die Oracle webseite dirigiert, auf der nur JRE 8 angeboten wird.

          Nicklas2751 DaDirnbocher 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • Nicklas2751
            Nicklas2751 Administrator @beta-tester zuletzt editiert von

            @beta-tester sagte in MediathekView 13.3.0 lässt sich nicht bedienen:

            kann man die JDK 11 so installieren, dass man nur die JRE 11 installiert?

            Nein

            Siehe auch: https://forum.mediathekview.de/topic/2644/java-11

            Und versuche doch das da brauchst du gar kein Java mehr: https://forum.mediathekview.de/topic/2653/aufruf-mv-installer

            MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • DaDirnbocher
              DaDirnbocher @beta-tester zuletzt editiert von

              @beta-tester Das schöne an der Geschichte ist ja, dass es viele Wege zum Ziel gibt.

              Du hast die JRE installiert, die leider fehlerhaft ist und weshalb Du jetzt nicht weiterkommst.

              Jetzt kannst Du in dieser “Sackgasse” stehenbleiben und MV eingeschränkt mit der Tastatur bedienen (Hint: mit <alt>-<D> kommst zum Menu und kannst dort weiter navigieren)

              Du kannst meinen Vorschlag aufgreifen und das JDK installieren.

              Du kannst - wie in dem anderen Thread schon geschrieben, den MV-Installer verwenden.

              Du kannst, wie Du selbst schreibst, zur 12er (oder eineer anderen früheren Version) zurückgehen.

              It’s (only) up to you.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • B
                beta-tester @Nicklas2751 zuletzt editiert von

                @Nicklas2751
                ja, danke, die MediathekView_windows-x64_13_4_0-SNAPSHOT.zip funktioniert out-of-the-box, ohne java11 separat zu installieren.

                @DaDirnbocher
                zu viele möglichkeiten, ich kann mich garnicht entscheiden… :winking_face:

                PS.: wenn es ein fehler in der JRE11 gibt sollte ich es dort melden?
                warum funktionierten damit die anderen java anwendungen damit?
                (sind vielleicht nur in java11 neu eingeführte funktionen betroffen)

                DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • DaDirnbocher
                  DaDirnbocher @beta-tester zuletzt editiert von

                  @beta-tester sagte in MediathekView 13.3.0 lässt sich nicht bedienen:

                  zu viele möglichkeiten, ich kann mich garnicht entscheiden…

                  Hast Dich ja für eine entschieden, passt also.

                  PS.: wenn es ein fehler in der JRE11 gibt sollte ich es dort melden?

                  Ist schon bekannt, siehe hier und schon mehrmals verschoben worden.

                  warum funktionierten damit die anderen java anwendungen damit?

                  Siehe Fehlerbeschreibung, wenn die keine “jdk.unsupported.desktop”-Module verwenden, gibt’s das Problem auch nicht.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • B
                    beta-tester @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                    @DaDirnbocher
                    danke, bin ich wieder ein wenig schlauer.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • 1 / 1
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag

                    44
                    Online

                    5.6k
                    Benutzer

                    5.1k
                    Themen

                    33.1k
                    Beiträge

                    Betrieben mit NodeBB - Impressum