Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MV jetzt 64bit Software

MV jetzt 64bit Software

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
58 Posts 14 Posters 5.6k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MenchenSuedM Offline
    MenchenSuedM Offline
    MenchenSued Globaler Moderator
    replied to Mephisto on last edited by
    #21

    @Mephisto
    Es zeigt sich immer wieder, dass man eine Software noch so lange testen kann, wenn sie mal verteilt wird, zeigen sich ganz andere Fehler oder Unschönheiten. Blinder Aktionismus hilft hier nicht weiter, da mit jeder Fehlerkorrektur die Übersichtlichkeit hinsichtlich der Versionen abnimmt. Schwere Fehler werden sicherlich zeitnah behoben, bei den kleineren Fehlern ist es besser, erst mal alles zu sammeln und dann in Ruhe zu beheben. Und unsere Entwickler opfern ihre Freizeit und sollten nicht unter Zeitzwang arbeiten, denn dann verlieren sie schnell die Lust.


    MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

    1 Reply Last reply
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      wrote on last edited by
      #22

      @Mephisto Schau mal bitte in mediathek.xml ob Du folgenden Eintrag bei dir findest:

      <Hinweis-Nr-angezeigt>9</Hinweis-Nr-angezeigt>
      

      Sollte bei Dir in <Hinweis-Nr-angezeigt> eine andere Nummer drin stehen, ändere dies bitte auf 9.

      Vorher MediathekView beenden!

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      B M 2 Replies Last reply
      • B Offline
        B Offline
        blanick Banned
        replied to DerReisende77 on last edited by blanick
        #23

        @DerReisende77 sagte in MV jetzt 64bit Software:

        Sollte bei Dir in <Hinweis-Nr-angezeigt> eine andere Nummer drin stehen, ändere dies bitte auf 9.

        Bei mir steht da bereits eine 9, trotzdem kommt der Hinweis bei jedem Start.

        Für mich sieht das so aus, als ob der Hinweis zwar gesetzt, aber beim Start nicht abgefragt wird.

        1 Reply Last reply
        • R Offline
          R Offline
          rossini
          wrote on last edited by
          #24

          Liebe Developer,

          prinzipiell schicke ich mal voraus, dass Ihr einen tollen Job macht. Vielen Dank dafür.

          Ich hab mich extra im Forum angemeldet, um zu diesem Thema etwas zu sagen, vielleicht zeigt Euch das, dass ich das nicht einfach für ein “nice to have”-Thema machen würde.

          Ich benutze Windows 7 auf einem extra Laptop zum regelmäßigen (und ausschliesslichen) Bedarf für MediathekView. Das ist leider ein 32-bit-System.
          Und da das Laptop gar nicht mehr für Win-10 taugt (keine Treiber), bedeutet jede Umstellung von Java über JRE 8 eine Anschaffung eines neuen Computers.

          Nun mag man argumentieren, ich wäre ein Einzelfall, oder das ist der Lauf der Dinge. Ich finde aber, das ist sehr aus der eigenen Perspektive heraus argumentiert.

          Darf ich Euch ganz freundlich - und ohne Stress - bitten, beim nächsten Update wieder mit JRE8 zu funktionieren? Ich habe mich wieder auf 13.2.1 gedowngraded, aber das ist ja keine Dauerlösung.
          Ich bin ziemlich sicher, das Upgrade auf JRE11 ist für ein doch relativ einfaches Fenster- und Download-Management nicht zwingend Voraussetzung. Klar wird es das eine oder andere Feature geben, das man gerne hätte, aber einfach mal den Haken an 32-bit-Systeme zu machen, kommt für den einen oder anderen halt nicht in Frage und es wär doch schade, wenn diese User mittelfristig ausgegrenzt werden würden.
          Ich will gar nicht davon anfangen, die selbstgeschriebenen Skripte zur Weiterverarbeitung der Downloads zu erwähnen, die (weil VBS) unter W10 auch nicht funktionieren würden. Das ist in der Tat mein Problem.

          Ich möchte Euch - noch einmal - ganz freundlich bitten, eine solche 32-bit taugliche Version anzubieten.

          Merci

          Oliver

          MenchenSuedM styrollS 2 Replies Last reply
          • M Offline
            M Offline
            Mephisto Banned
            replied to DerReisende77 on last edited by
            #25

            @DerReisende77 Nein steht gar nicht in XML. Wo soll er denn hin?

            B 1 Reply Last reply
            • MenchenSuedM Offline
              MenchenSuedM Offline
              MenchenSued Globaler Moderator
              replied to rossini on last edited by
              #26

              @rossini sagte in MV jetzt 64bit Software:

              Darf ich Euch ganz freundlich - und ohne Stress - bitten, beim nächsten Update wieder mit JRE8 zu funktionieren? Ich habe mich wieder auf 13.2.1 gedowngraded, aber das ist ja keine Dauerlösung.

              Es ist ein erheblicher Aufwand in die Verabschiedung von JRE8 geflossen, um endlich auch mit aktuellen Java-Versionen zu funktionieren. Ein Rückfall ist nicht mehr möglich, jedoch gibt es beispielsweise die Version Mediathekview 13.0.6, die hervorragend läuft und jederzeit auf schwachen Rechnern verwendet werden kann. Sie hat gegenüber 13.3 keine funktionalen Einschränkungen. Benutze sie doch bitte solange Du Windows 7 verwendest. Ende Januar ist eh Supportende und dann kannst Du Dich ja auch mal trauen, auf Linux umzusteigen. Ich habe diesen Schritt nie bereut.


              MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              1 Reply Last reply
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                replied to rossini on last edited by styroll
                #27

                @rossini sagte: Darf ich Euch ganz freundlich - und ohne Stress - bitten, beim nächsten Update wieder mit JRE8 zu funktionieren?

                Du kannst schon bitten, aber dein Wunsch wird sicher nicht erfüllt werden.
                Ein Programm, das sich weiterentwicklen will (z.B. Anpassung an hochauflösende Bildschirme von neueren Geräten), muss eben auch auf neuere Entwicklungen setzen, die solche Funktionen anbieten. Im Hintergrund wurde da jetzt über ein Jahr lang gearbeitet, um MV mit Java 11 fitzumachen. Das wird jetzt sicher nicht – wegen Leuten mit alten Systemen – rückgängig gemacht.

                Ich habe mich wieder auf 13.2.1 gedowngraded, aber das ist ja keine Dauerlösung.

                Du meinst wohl MV, nicht dich selbst…

                Systeme möglichst lange zu benutzen, ist (von der Umweltbelastung her) eine tolle Sache, solange ja noch alles klappt. Aber man muss dann eben auch nicht erwarten, dass man auch weiterhin mit Updates versorgt wird…

                Nun mag man argumentieren, ich wäre ein Einzelfall, oder das ist der Lauf der Dinge. Ich finde aber, das ist sehr aus der eigenen Perspektive heraus argumentiert.

                Mir scheint es eher umgekehrt…

                1 Reply Last reply
                • R Offline
                  R Offline
                  Roby
                  wrote on last edited by
                  #28

                  Ich schließe mich ganz verzagt @rossini an. aufzeig. Auch ich habe einen älteren, nein alten Laptop für MV im Gebrauch, mit WIN 10 32bit. Das Gerät ist mir als zuverlässiger Begleiter rund um die Welt im Lauf der Jahre ans Herz gewachsen Mit behutsamem Aufrüsten -soweit möglich- hat er bisher auch alle großen Windows Upgrades gemeistert und jede Menge Software läuft darauf anstandslos, wenn auch natürlich etwas langsamer als auf dem I7-Desktop-Boliden. Das Gerät ist ideal für das Verwalten der MV-Dateien und mobiles Fernsehen.
                  Daher bitte auch ich um eine Rücknahme des Ausschlusses von uns 32-Bitlern, falls dies in Zukunft irgendwie möglich sein sollte…

                  MenchenSuedM 1 Reply Last reply
                  • MenchenSuedM Offline
                    MenchenSuedM Offline
                    MenchenSued Globaler Moderator
                    replied to Roby on last edited by MenchenSued
                    #29

                    @Roby sagte in MV jetzt 64bit Software:

                    Daher bitte auch ich um eine Rücknahme des Ausschlusses von uns 32-Bitlern

                    Dieser Thread liefert genug Argumente von den Experten, warum das nicht möglich ist. Und es liegt keinesfalls an MediathekView sondern an Java und den Tools. Und wie bereits erwähnt, es wird niemand ausgeschlossen, der ein 32-Bit Betriebssystem hat, es gibt ältere MediathekView Versionen, die weiterhin einwandfrei laufen und es gibt MediathekViewWeb


                    MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                    1 Reply Last reply
                    • B Offline
                      B Offline
                      blanick Banned
                      replied to Mephisto on last edited by blanick
                      #30

                      @Mephisto sagte in MV jetzt 64bit Software:

                      @DerReisende77 Nein steht gar nicht in XML. Wo soll er denn hin?

                      Bei mir hinter <Groesse Infodialog> :
                      <Hinweis-Nr-angezeigt>9</Hinweis-Nr-angezeigt>
                      Hat aber (wenigstens z. Zt.) keinerlei Auswirkung.

                      1 Reply Last reply
                      • M Offline
                        M Offline
                        Mephisto Banned
                        replied to DerReisende77 on last edited by
                        #31

                        @DerReisende77 Zitat von dir "Dir ist aber schon bewusst das fast jeder OS-Hersteller den 32-bit support aufgekündigt hat "
                        Ich hab’ noch nichts davon gehört, dass Microsoft den Support für 32-bit-Windows 10 aufkündigen will.

                        1 Reply Last reply
                        • T Offline
                          T Offline
                          tokahoma
                          wrote on last edited by
                          #32

                          verdammt schwer zu lesen.
                          fazit: die entwickler arbeiten daran, in den nächsten wochen eine 13.2 schluß-version ohne updatefunktion resp. benachrichtigung anzubieten - ist das jetzt stand der dinge.

                          java 8, java 11 war nicht meine frage in dem nun gelöschten thema

                          mfg

                          T D 2 Replies Last reply
                          • T Offline
                            T Offline
                            tokahoma
                            replied to tokahoma on last edited by
                            #33

                            @tokahoma und sorry: mac x.8

                            1 Reply Last reply
                            • D Offline
                              D Offline
                              DerReisende77 Entwickler
                              replied to tokahoma on last edited by
                              #34

                              @tokahoma sagte in MV jetzt 64bit Software:

                              verdammt schwer zu lesen.
                              fazit: die entwickler arbeiten daran, in den nächsten wochen eine 13.2 schluß-version ohne updatefunktion resp. benachrichtigung anzubieten - ist das jetzt stand der dinge.

                              java 8, java 11 war nicht meine frage in dem nun gelöschten thema

                              mfg

                              Nein.

                              Open source developers do NOT have to:

                              • Make your issue a priority, just because you say so.
                              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                              1 Reply Last reply
                              • alexA Offline
                                alexA Offline
                                alex Administrator
                                wrote on last edited by
                                #35

                                Wir werden zu Montag oder einem anderen gewählten Termin die Updatebenachrichtigung deaktivieren. Damit kommt dann kein Hinweisfenster mehr. Dies ist aber keine Dauerlösung und wird mit einer zukünftigen Version eventuell dann wieder aktiviert.

                                Aktuell muss man als Altversion Nutzer dann leider damit leben ein nerviges Infofenster wegklicken zu müssen.

                                B T 2 Replies Last reply
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  blanick Banned
                                  replied to alex on last edited by blanick
                                  #36
                                  This post is deleted!
                                  B 1 Reply Last reply
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    blanick Banned
                                    replied to blanick on last edited by
                                    #37

                                    @alex sagte in MV jetzt 64bit Software:

                                    Aktuell muss man als Altversion Nutzer dann leider damit leben ein nerviges Infofenster wegklicken zu müssen.

                                    Als Altversionnutzer könnte man ja auch ab und zu Hilfe > Nach Updates suchen anklicken, wenn die ‘nervige’ Info verschwunden ist.

                                    Immerhin kommt jetzt auch eine Info zur ffmpeg, haste fein gemacht. 🙂

                                    ? 1 Reply Last reply
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      replied to blanick on last edited by
                                      #38

                                      Also ich bin im Moment noch nicht überzeugt, daß die Thread Überschrift korrekt ist. Ich hab zumindest einen Link gefunden auf einen alternativen Anbieter für OpenJDK Downloads, die zumindest dem Namen nach Java 11 für 32 Bit Windows anbieten, als JDK und JRE. Hat das schon jemand getestet und ausgeschlossen?

                                      https://www.azul.com/downloads/zulu-community/?&version=java-11-lts&os=windows&architecture=x86-32-bit&package=jdk-fx

                                      Es ist für nicht-Kenner wohl gleich zu sagen, daß sich diese Java exe nicht in den System Pfad oder in die Registry schreibt. Auf deutsch: Doppelklick hilft nicht.

                                      Man braucht ein 1 Zeilen Script (.cmd oder .bat) mit

                                      Path/to/openJDK/java.exe -jar path/to/mediathekview.jar

                                      Wobei ich das nicht getestet habe, Stichwort Java FX…

                                      Ich hab ganz am Rand ein wenig gelesen über Änderungen von Java 8 auf Java 11. Salopp gesagt ist das wie mit den alten eckigen und den neuen runden USB Steckern: paßt nicht zusammen. Auch wenn früher die schwarzen und weißen und blauen eckigen Stecker kompatibel waren. Java 11 ist der runde Stecker und Java 8 ist am Auslaufen. … Riding a dead horse.

                                      Ich hoffe, der Hinweis auf OpenJDK hilft. Ansonsten, ich hab schon mal MV auf Knoppix zum Laufen gebracht. Das kann man von USB Stick starten, das kann man anpassen und braucht nicht mehr bei jeder Sitzung von 0 anfangen. Windows 95/98/ME/2000/XP/vista/7/8/10 kann weiter, völlig unverändert auf der Festplatte bleiben und Knoppix müßte auch für 32 Bit Architektur klappen. Oder Ubuntu oder Linux Distribution des Vertrauens. Ich glaub daher nicht, daß wegen MV ein alter Rechner auf den Schrott muß. Allerdings glaub ich gern, daß es ohne Hilfe für nicht-Kenner etwas mühsam ist.

                                      B 1 Reply Last reply
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        blanick Banned
                                        replied to A Former User on last edited by blanick
                                        #39

                                        @rubikon sagte in MV jetzt 64bit Software:

                                        Also ich bin im Moment noch nicht überzeugt, daß die Thread Überschrift korrekt ist.

                                        Verschwörungstheorie? Die Überschrift ist korrekt, zumindest was die aktuelle Version 13.3. und höher angeht bzw. angehen wird.

                                        … OpenJDK … als JDK und JRE. Hat das schon jemand getestet und ausgeschlossen?

                                        Ja. Vergiss es. Es geht definitiv nicht. Es gibt für JavaFX keine 32Bit Unterstützung.
                                        Das hat übrigens @DerReisende77 in genau diesem Thread bereits ausführlich erläutert und begründet.

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          replied to blanick on last edited by
                                          #40

                                          @blanick

                                          Ich hatte die besagte Aussage gelesen. Allerdings hatte ich den Eindruck, diese Aussage sei nur auf den Hersteller bezogen, nicht auf alle alternativen Anbieter von Java. Und auf letztere zielte meine Frage.

                                          Ich verstehe gut, daß es für Euer Team nicht hilfreich ist, wenn jemand nach klaren begründeten Erläuterungen nochmal solche Fragen einwirft. Ich ziehe meine Frage zurück, weiß jetzt Bescheid. Sorry für die Mehrarbeit!

                                          1 Reply Last reply

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3

                                          56

                                          Online

                                          6.7k

                                          Users

                                          6.2k

                                          Topics

                                          39.4k

                                          Posts
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Categories
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Popular
                                          • Users
                                          • Groups