Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. [ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden

[ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
17 Beiträge 4 Kommentatoren 3.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mvsfsvm
    schrieb am zuletzt editiert von mvsfsvm
    #1

    Die Filme der Serie Alpha-Centauri auf ARD lassen sich mit MV12 bzw. MV13.0.1 nicht laden.

    Meldungen:

    • System
    [00054]   ----------------------------------------                    
    [00055]   Download starten
    [00056]       Programmset: Speichern
    [00057]       Ziel: D:\TMP\Mediathek\alpha-Centauri (ARD)\alpha-Centauri-Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns_-1334314112.ts
    [00058]       URL: http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200
    [00059]       Startzeit: 11:43:52
    [00060]       Programmaufruf: cmd /c "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200 :sout=#standard{access=file,mux=ts,dst="D:\TMP\Mediathek\alpha-Centauri (ARD)\alpha-Centauri-Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns_-1334314112.ts"} -I "dummy" --play-and-exit
    [00061]       Programmaufruf[]: cmd<>/c<>"C:\Program<>Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe"<>http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200<>:sout=#standard{access=file,mux=ts,dst="D:\TMP\Mediathek\alpha-Centauri (ARD)\alpha-Centauri-Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns_-1334314112.ts"}<>-I<>"dummy"<>--play-and-exit
    [00062]    
    [00063]   =====================
    [00064]   Starte Array: 
    [00065]    -> cmd<>/c<>"C:\Program<>Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe"<>http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200<>:sout=#standard{access=file,mux=ts,dst="D:\TMP\Mediathek\alpha-Centauri (ARD)\alpha-Centauri-Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns_-1334314112.ts"}<>-I<>"dummy"<>--play-and-exit
    [00066]   =====================
    [00067]   ----------------------------------------                    
    [00068]   Download ist fertig und war fehlerhaft
    [00069]       Programmset: Speichern
    [00070]       Ziel: D:\TMP\Mediathek\alpha-Centauri (ARD)\alpha-Centauri-Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns_-1334314112.ts
    [00071]       Startzeit: 11:43:52
    [00072]       Endzeit: 11:43:54
    [00073]       Restarts: 0
    [00074]       Dauer: 2 s
    [00075]       Dauer: <1 Min.
    [00076]       URL: http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200
    [00077]       Programmaufruf: cmd /c "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200 :sout=#standard{access=file,mux=ts,dst="D:\TMP\Mediathek\alpha-Centauri (ARD)\alpha-Centauri-Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns_-1334314112.ts"} -I "dummy" --play-and-exit
    [00078]       Programmaufruf[]: cmd<>/c<>"C:\Program<>Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe"<>http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200<>:sout=#standard{access=file,mux=ts,dst="D:\TMP\Mediathek\alpha-Centauri (ARD)\alpha-Centauri-Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns_-1334314112.ts"}<>-I<>"dummy"<>--play-and-exit
    [00079]    
    
    • Hilfsprogramme
    [00000]   ERRORSTREAM [1]: Der Befehl "C:\Program" ist entweder falsch geschrieben oder
    [00001]   ERRORSTREAM [1]: konnte nicht gefunden werden.
    

    Den Meldungen nach ist das ein Problem mit Leerzeichen im Pfad beim Aufruf von VLC. Darüber hinaus wurde im Programmaufrufarray das Leerzeichen im Pfad durch <> ersetzt. Eine manuelle Korrektur (Download bearbeiten) bringt leider nichts, die Meldung bei den Hilfsprogrammen ändert sich nicht.

    Warum wird VLC nicht so wie im Set Abspielen direkt aufgerufen?

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von styroll
      #2

      @mvsfsvm sagte: Die Filme der Serie Alpha-Centauri auf ARD lassen sich mit MV12 bzw. MV13.0.1 nicht laden.

      Die Sendungen sind ja meistens immer doppelt aufgeführt, unter der “ARD” und dem “BR” (bei deinem Beispiel allerdings nicht). Jene des BR funktionieren, jene der ARD nicht, da dort fälschlicherweise die URL falsch ist:

      master.m3u8?__b__=200)
      

      Wenn das “?b=200)” in der URL nicht dastehen würde, dann käme FFmpeg statt VLC zum Zuge. Dieser Teil sollte bei deiner Sendung bzw. bei allen Alpha-Centauri-Folgen des BR beim Master-Playlist-Link entfernt werden:

      http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200
      

      Und dann müsste auch gleich die richtige Auflösung gemäss Master-Playlist-File gewählt werden: “index_4” ist hier die beste Auflösung (vgl. URL ganz unten).

      Bei mir unter OS X bzw. macOS klappt die Aufnahme aus MV heraus auch mit VLC, wenn auch kein DL-Fortschritt angezeigt wird. Evtl. hast du veraltete Einstellungen: Du kannst diese mal zurücksetzen oder die portable MV-Version verwenden und dann das Programm neu einrichten. Du erhältst dann allerdings eine TS-Datei.

      Alternativ kannst du einen WDR-Download (benötigt FFmpeg) initieren (ohne den DL sofort zu starten), dann über die DL-Ändern-Funktion die korrekte URL eingeben:

      http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/index_4_av.m3u8
      

      EDIT: Hab ein Ticket in dieser Sache eröffnet:

      https://github.com/mediathekview/MServer/issues/104

      styroll created this issue in mediathekview/MServer

      closed Alpha-Centauri (ARD): "master.m3u8?__b__=200)" startet falsches Hilfsprogramm #104

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      • M Offline
        M Offline
        mvsfsvm
        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
        #3

        @styroll MV13.0,1 war unverbastelt und portabel.

        Der korrigierte Link ändert aber nichts daran, dass VLC nicht als Hilfsprogramm gestartet werden kann, zumindest nicht so wie er derzeit eingebunden wird.

        Auch die Frage, warum VLC nicht direkt gestartet wird(wie im Set Abspielen), ist noch unbeantwortet.

        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von styroll
          #4

          @mvsfsvm sagte: Der korrigierte Link ändert aber nichts daran, dass VLC nicht als Hilfsprogramm gestartet werden kann, zumindest nicht so wie er derzeit eingebunden wird.

          Ja, das ist so (hat ja auch niemand behauptet). Der korrigierte Link ist wichtig, damit das geeignete Hilfsprogramm zum Einsatz kommt (FFmpeg, nicht VLC). Für das VLC-Problem hab ich dir ja zwei andere Tipps gegeben.

          Hab das jetzt gerade unter Windows verifiziert. Mit Leerschläge im Pfad von VLC geht’s nicht. Und wenn man einen Pfad ohne Leerschläge einrichtet, dann kommt die Meldung:

          Die eingegebene Zeile ist zu lang.
          

          Das 1. Problem mit den Leerzeichen im Pfad sollte eigentlich passé sein…

          Das 2. Problem mit den zu vielen Zeichen unter diesem eingeschränkten OS (Windows) ist bekannt, tritt/trat allerdings nur bei superlangen URLs wie bei deinem Beispiel und gewissen ORF-URLs auf. Bei Direkt-Downloads gibt’s da keine Probleme.

          @mvsfsvm sagte: Auch die Frage, warum VLC nicht direkt gestartet wird(wie im Set Abspielen), ist noch unbeantwortet.

          Beim Abspielen braucht es ja keinen Speicherpfad. Pfade sind bei Windows immer wieder problematisch, und die Übergabe von Pfaden aus Java heraus ist eben auch nicht so trivial, weshalb der Befehl zuerst an die “Windows-Kommandozeile” geht. Du kannst ja mal den DL direkt auf der Kommandozeile starten (ohne “cmd /c”), das hat beim mir unter Windows geklappt (auch mit der “Länge”):

          "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200 :sout=#standard{access=file,mux=ts,dst="D:\TMP\Mediathek\alpha-Centauri (ARD)\alpha-Centauri-Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns_-1334314112.ts"} -I "dummy" --play-and-exit
          

          @xaver wüsste wohl noch die genauen Gründe der Einführung von “cmd /c”. Unter macOS gibt’s das nicht.

          M ? 2 Antworten Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            mvsfsvm
            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von mvsfsvm
            #5

            @styroll sagte in [ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden:

            Für das VLC-Problem hab ich dir ja zwei andere Tipps gegeben.

            Mein Ziel war aber weniger Workarounds (die bis zur Problembehebung sicher hilfreich sind) genannt zu bekommen, sondern eher, dass das Problem gelöst wird, wobei es sich herausstellte, dass es nicht nur ein Problem gibt.

            Hab das jetzt gerade unter Windows verifiziert. Mit Leerschläge im Pfad von VLC geht’s nicht. Und wenn man einen Pfad ohne Leerschläge einrichtet, dann kommt die Meldung:

            Die eingegebene Zeile ist zu lang.
            

            Das 1. Problem mit den Leerzeichen im Pfad sollte eigentlich passé sein…

            Das 2. Problem mit den zu vielen Zeichen unter diesem eingeschränkten OS (Windows) ist bekannt, tritt/trat allerdings nur bei superlangen URLs wie bei deinem Beispiel und gewissen ORF-URLs auf. Bei Direkt-Downloads gibt’s da keine Probleme.

            1. beim Direktaufruf scheint das ja auch zu klappen, nur wenn die Kommandozeile an cmd.exe übergeben wird, geht das schief. Muss mir das Morgen mal genauer ansehen. Ich habe da schon einen Verdacht.

            2. Also wenn nach deiner weiter unten genannten Beobachtung der Aufruf klappt, wenn die Kommandozeile in die Eingabeaufforderung kopiert und ausführt, dann kann das Problem mit der zu langen Kommandozeile ja nur bei der Übergabe an cmd.exe liegen. Kurzfassung: Bei der Übergabe einer Kommandozeile an cmd.exe bei dessen Start per Kommandozeile gibt es Einschränkungen, die man in einer bereits laufenden Eingabeaufforderung nachher so nicht hat.

            @mvsfsvm sagte: Auch die Frage, warum VLC nicht direkt gestartet wird(wie im Set Abspielen), ist noch unbeantwortet.

            Beim Abspielen braucht es ja keinen Speicherpfad. Pfade sind bei Windows immer wieder problematisch, und die Übergabe von Pfaden aus Java heraus ist eben auch nicht so trivial, weshalb der Befehl zuerst an die “Windows-Kommandozeile” geht. Du kannst ja mal den DL direkt auf der Kommandozeile starten (ohne “cmd /c”), das hat beim mir unter Windows geklappt (auch mit der “Länge”):

            "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" http://cdn-vod-ios.br.de/i/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/bLWCMUJIuUOVBwQIb71S/_2rp9U1S/_-JS/_-Fp5H1S/37125551-7366-4432-87ed-1f1d02d57cb9_,0,A,B,E,C,.mp4.csmil/master.m3u8?__b__=200 :sout=#standard{access=file,mux=ts,dst="D:\TMP\Mediathek\alpha-Centauri (ARD)\alpha-Centauri-Welche kosmischen Gefahren bedrohen uns_-1334314112.ts"} -I "dummy" --play-and-exit
            

            @xaver wüsste wohl noch die genauen Gründe der Einführung von “cmd /c”. Unter macOS gibt’s das nicht.

            Vielleicht äußert sich xaver ja noch mal dazu. In deinem verlinkten Thread wurde das Problem übrigens durch Direktaufruf von VLC oder ffmpeg gelöst, bei erstem übrigens mit der Kommandozeile, die auch an cmd.exe übergeben wird. Außerdem hat wohl auch der VLC wie die cmd.exe Probleme mit langen Kommandozeilen beim Programmaufruf.

            styrollS M 2 Antworten Letzte Antwort
            • styrollS Offline
              styrollS Offline
              styroll
              antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
              #6

              @mvsfsvm sagte: Mein Ziel war aber weniger Workarounds (die bis zur Problembehebung sicher hilfreich sind) genannt zu bekommen, sondern eher, dass das Problem gelöst wird

              Deshalb hab ich ja auch ein Ticket eröffnet…

              1 Antwort Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                mvsfsvm
                antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von mvsfsvm
                #7

                @mvsfsvm sagte in [ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden:

                1. beim Direktaufruf scheint das ja auch zu klappen, nur wenn die Kommandozeile an cmd.exe übergeben wird, geht das schief. Muss mir das Morgen mal genauer ansehen. Ich habe da schon einen Verdacht.

                Ich habe mir das nun doch noch Heute angesehen. Das hat mir einfach keine Ruhe gelassen.

                Mein Verdacht hat sich bestätigt: Die Kommandozeile für VLC muss bei der Übergabe in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Die Zeichenkette beim Schalter-Feld muss so aussehen:

                /c ""C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" %f :sout=#standard{access=file,mux=ts,dst="**"} -I "dummy" --play-and-exit"
                

                Es fehlten das erste und das letzte Anführungszeichen. Die Ausgabe von cmd /? aufmerksam durchlesen hat bei der Fehlersuche geholfen, insbesondere der Abschnitt über das Entfernen doppelter Anführungszeichen.

                Die Downloads müssen aber leider neu hinzugefügt werden, wenn man nicht jeden einzeln bearbeiten bzw. die Konfigdatei mit einem Editor bearbeiten will. Wobei letzteres nicht bei Abos geht, bei denen sollte aber nach der Änderung im Set MV neu starten genügen. Aus Sicherheitsgründen würde ich vor dem Neustart auf manuelles Holen der Filmliste umstellen, damit keine Filme aus der Liste verschwinden, wenn die nicht mehr in der neuen Liste vorhanden sind, z. B. weil man mal wieder eine unvollständige Liste erwischt hat. Das Problem betrifft aber nur Abos und bei laufendem MV auch nur dann, wenn man eine vollständige Liste laden und die alte ersetzen lässt und der Download des Films noch nicht gestartet ist (der eigentliche Download muss noch nicht laufen um das Löschen zu verhindern).

                styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                • styrollS Offline
                  styrollS Offline
                  styroll
                  antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von styroll
                  #8

                  @mvsfsvm sagte: Die Zeichenkette beim Schalter-Feld muss so aussehen: […] Es fehlten das erste und das letzte Anführungszeichen

                  Ja, der DL funktioniert dann. Allerdings habe ich dann das Problem, wenn im Speicherpfad ein Leerzeichen steht, dann wird die Datei ins darüberliegende Verzeichnis gespeichert. Und wenn der Dateinamen ein Leerzeichen hat, dann ist der Dateinamen nur so viele Zeichen lang, wie es Zeichen bis zum Leerzeichen hat (und v.a. fehlt dann die Datei-Endung).

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    mvsfsvm
                    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                    #9

                    @styroll das Problem gibts hier nicht. Kann es sein, dass bei dir im Schalterfeld um die beiden Sternchen (**) die Anführungszeichen fehlen?

                    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                      #10

                      @styroll sagte in [ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden:

                      @xaver wüsste wohl noch die genauen Gründe der Einführung von “cmd /c”. Unter macOS gibt’s das nicht.

                      leider auch nicht mehr genau, aber hatte wohl mit dem Problem der Lerrzeichen zu tun und damals gab es nur VLC mit 32bit und die hatten noch keine Leerzeichen im Pfad so dass das Problem damit auch nicht auftrat. Seitdem wird aber auch nichts? mehr darüber gespeichert??

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      • M Offline
                        M Offline
                        mvsfsvm
                        antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von mvsfsvm
                        #11

                        @xaver sagte in [ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden:

                        @styroll sagte in [ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden:

                        @xaver wüsste wohl noch die genauen Gründe der Einführung von “cmd /c”. Unter macOS gibt’s das nicht.

                        leider auch nicht mehr genau, aber hatte wohl mit dem Problem der Lerrzeichen zu tun und damals gab es nur VLC mit 32bit und die hatten noch keine Leerzeichen im Pfad so dass das Problem damit auch nicht auftrat.

                        Die Leerzeichen können es ja wohl nicht sein, wenn das Problem damals mangels Leerzeichen nicht auftrat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • styrollS Offline
                          styrollS Offline
                          styroll
                          antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von styroll
                          #12

                          @mvsfsvm sagte: Kann es sein, dass bei dir im Schalterfeld um die beiden Sternchen (**) die Anführungszeichen fehlen?

                          Nein, ich arbeite mit den Grundeinstellungen, dort sind sie auch drin.

                          @xaver sagte: Seitdem wird aber auch nichts? mehr darüber gespeichert?

                          Ja, ausser URLs mit falscher Extension am Schluss (wie die besagte Sendung). In der Praxis ist das nicht wirklich ein Problem, auch wenn ich die Lösung von @mvsfsvm mit meinem 32bit-VLC portable nicht verifizieren konnte. Auf macOS gibt’s eh keine Probleme…

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          • M Offline
                            M Offline
                            mvsfsvm
                            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                            #13

                            @styroll Windows 7 und VLC (V2.2.4) sind hier beide 64bit.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              sagte in [ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden:

                              Darüber hinaus wurde im Programmaufrufarray das Leerzeichen im Pfad durch <> ersetzt.

                              das wird so nur zur Info ausgegeben, so wird der Aufruf zerlegt aber nicht mit “<>” ans BS abgesetzt

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              • M Offline
                                M Offline
                                mvsfsvm
                                antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                                #15

                                @xaver sagte in [ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden:

                                sagte in [ARD/Alpha-Centauri] Filme lassen sich nicht laden:

                                Darüber hinaus wurde im Programmaufrufarray das Leerzeichen im Pfad durch <> ersetzt.

                                das wird so nur zur Info ausgegeben, so wird der Aufruf zerlegt aber nicht mit “<>” ans BS abgesetzt

                                Warum wird aber der Pfad zum Programm überhaupt wegen wegen des Leerzeichens zerlegt? Beim Zielpfad für den Download passiert das nicht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • Nicklas2751N Offline
                                  Nicklas2751N Offline
                                  Nicklas2751 Administrator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Das eigentliche Problem hier ist ein von mir verursachter Bug wie @styroll bereits anmerkte gibt es dafür bereits ein Ticket. Ich bin an dem Thema dran.

                                  Warum hier jetzt über den funktionierenden VLC aufruf diskutiert wird der nur durch den Bug fälschlicherweise aufgerufen wird ist mir nicht klar.

                                  MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mvsfsvm
                                    antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Nicklas2751 dir ist aber schon aufgefallen, dass es für den funktionierenden VLC-Aufruf ein Editieren des Standardsets bedurfte und das bei @styroll mit dieser Änderung der Aufruf zwar klappt, es aber dennoch Probleme mit Leerzeichen im Speicherpfad gibt?

                                    1 Antwort Letzte Antwort

                                    25

                                    Online

                                    6.7k

                                    Benutzer

                                    6.2k

                                    Themen

                                    39.1k

                                    Beiträge
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Kategorien
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Beliebt
                                    • Benutzer
                                    • Gruppen