MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    VLC startet nicht (Windows 10)

    Fragen, Hilfe, Kritik
    7
    11
    725
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      Paulélie zuletzt editiert von

      Ich habe schon eure diesbezüglichen Beiträge gelesen und auf meinem neuen Rechner beide Versionen, 32 und 63 bits, heruntergeladen, kann mit keiner die Filme abspielen. [0_1549814971454_mv_protokoll.tar.gz](Lade 100% hoch) . Danke für eure Hilfe

      styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • styroll
        styroll @Paulélie zuletzt editiert von styroll

        @Paulélie sagte: VLC startet nicht

        Setze über das Hilfe-Menü von MV die Einstellungen zurück. Danach startet der Einrichtungsassistent, bei welchem du den Pfad für VLC kontrollieren/anpassen kannst (der Pfad muss auf “vlc.exe” zeigen).

        Du hattest schon mal dieses Problem (im selben Thread finden sich auch die Pfade für die 32-bit- bzw. 64-bit-Version von VLC)

        [0_1549814971454_mv_protokoll.tar.gz](Lade 100% hoch).

        Das Hochladen hat nicht geklappt. Hänge ein “.txt” an die bestehende Dateiendung, also:

        0_1549814971454_mv_protokoll.tar.gz.txt
        

        … dann sollte es klappen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • P
          Paulélie zuletzt editiert von

          Danke, geht immer noch nicht. Anbei Portokoll “.txt”. Danke vim Vorausmv_protokoll.tar.gz.txt.txt

          DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • DaDirnbocher
            DaDirnbocher @Paulélie zuletzt editiert von

            @Paulélie sagte in VLC startet nicht (Windows 10):

            Danke, geht immer noch nicht.

            Ich bezweifle dass das eine korrekte Einstellung für vlc ist:

            pfad-vlc	C:\Users\mfjpb\Downloads\MediathekView-latest\MediathekView-13.2.1\MediathekView_ipv4.exe
            

            Auch

            ================================================
            | Programmset
            | Setname: Abspielen
            | Präfix: 
            | Suffix: 
            | Farbe: 
            | Zielpfad: 
            | Zieldateiname: 
            | Thema anlegen: 
            | Abspielen: true
            | Speichern: false
            | Button: true
            | Abo: false
            | Länge: 
            | Länge Feld: 
            | max Länge: 25
            | max Länge Feld: 
            | Auflösung: 
            | AddOn: 
            | Beschreibung: Standardset zum direkten Abspielen der Filme
            | Url Info: 
            | Infodatei: 
            | Spotlight: 
            | Untertitel: 
            |
            | ***|Beschreibung: Vlc
            |    |Zieldateiname: 
            |    |Programm: C:\Users\mfjpb\Downloads\MediathekView-latest\MediathekView-13.2.1\MediathekView_ipv4.exe
            |    |Schalter: %f --play-and-exit
            |    |Präfix: 
            |    |Suffix: 
            |    |Restart: 
            |    |Downloadmanager: 
            |_______________________________________________
            
            

            das schaut merkwürdig aus.

            Du hast sicher genau das gemacht, was @styroll Dir geraten hat?

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • K
              kingbill Gesperrt zuletzt editiert von kingbill

              Dieser Beitrag wurde gelöscht!
              styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • styroll
                styroll @kingbill zuletzt editiert von styroll

                @kingbill sagte: Il peut s’agir du fichier que vous essayez de lire, du lecteur VLC, ou de votre ordinateur. Essayez de lire plusieurs fichiers différents.

                Darum geht es in erster Linie sicher nicht. Das Log-File zeigt ganz klar, dass der Pfad für VLC nicht mal auf VLC verweist, sondern auf eine Startdatei für MediathekView. Wie man das Problem löst, ist oben beschrieben.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • M
                  mvsfsvm zuletzt editiert von

                  Es geht bei @kingbill wohl eher ums spammen. Die Links gabs im Beitrag ursprünglich nicht

                  Nicklas2751 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • Nicklas2751
                    Nicklas2751 Administrator @mvsfsvm zuletzt editiert von

                    @mvsfsvm das denke ich nicht. Mit deepl übersetzt klingen seine Texte zu den Themen passend und nach einer normalen Person nicht wie Spam oder von einem Bot geschrieben. ;)

                    Ich habe ihn aber darum gebeten doch lieber Deutsch oder Englisch zu nutzen.

                    MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                    M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • M
                      media_fread @Nicklas2751 zuletzt editiert von

                      @Nicklas2751 sagte in VLC startet nicht (Windows 10):

                      it deepl übersetzt klingen seine Texte zu den Themen passend und nach einer normalen Person nicht wie Spam

                      Du hast aber schon den Link gesehen in seinem Post???
                      Und seinen Eintrag im ORF Thread zur selben Zeit???

                      Nicklas2751 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • Nicklas2751
                        Nicklas2751 Administrator @media_fread zuletzt editiert von Nicklas2751

                        @media_fread Ich gucks mir nochmal an, evtl ist der Bot Text auch nur zu gut gemacht ^^ ;)

                        Edit: Ok, du hattest recht. Ich war wohl noch zu müde. Danke für den Hinweis!

                        MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                        styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • styroll
                          styroll @Nicklas2751 zuletzt editiert von styroll

                          @Nicklas2751: evtl ist der Bot Text auch nur zu gut gemacht

                          Der Bot-Text hier war tatsächlich richtig gut, ganz im Unterschied zum ORF-Thread, wo sehr wenig Zusammenhang zum Thread-Thema bestand. Und ja, Links waren zuerst keine da, sonst hätte ich ja auch nicht geantwortet…

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • 1 / 1
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag

                          16
                          Online

                          5.5k
                          Benutzer

                          5.0k
                          Themen

                          32.8k
                          Beiträge

                          Betrieben mit NodeBB - Impressum