Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Serienerkennung?

Serienerkennung?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
24 Beiträge 14 Kommentatoren 2.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HildegardH Offline
    HildegardH Offline
    Hildegard
    antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von
    #14

    @herbivore

    Mir geht es hauptsächlich darum, die erste(n) Folge(n) neuer Serien nicht zu verpassen.

    Kennst du den wöchentlichen newsletter von wunschliste.de? Genau dafür gibt es den.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • herbivoreH Offline
      herbivoreH Offline
      herbivore
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      Hallo @Hildegard,

      vielen Dank für den Hinweis. Über fersehserien.de wusste ich zumindest von der Existenz von wunschliste.de, konnte mich aber bisher nicht damit anfreunden. Hast du Erfahrungen wie genau man seine Wünsche eingrenzen kann? Mich interessieren ja nur die Serien, die man dann über die ÖR-Mediatheken sehen kann. Und nicht die Masse von anderen Serien über andere Kanäle.

      herbivore

      HildegardH 1 Antwort Letzte Antwort
      • HildegardH Offline
        HildegardH Offline
        Hildegard
        antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von
        #16

        @herbivore Auf https://www.wunschliste.de/login/senderliste kannst du deine bevorzugten Sender einstellen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • tuxpoldoT Offline
          tuxpoldoT Offline
          tuxpoldo Entwickler
          schrieb am zuletzt editiert von tuxpoldo
          #17

          Hallo zusammen,

          kurze Anmerkung von mir: die Serienerkennung des AddOns ist keine wirklich gute Idee. Ich habe den ganzen NFO-Krams eigentlich auch nur eingebaut, da ich es als Vorteil ansehe bei Sendungen die ich mir herunter lade um sie in meiner persönlichen Mediathek zu archivieren nicht den NFO komplett manuell erstellen zu müssen - was im Umkehrschluss bedeutet, dass ich einen manuellen Redaktionspassus/Eingriff immer eingeplant habe. Es war ein Freund von mir, der mich so lange gepiesackt hat, bis dass ich ihm die sogenannte Serienerkennung eingebaut habe. Wie aber hier schon von verschiedenen Foristen angemerkt wurde, wissen die Fernsehsender nicht wirklich, was Sache ist und geben sich auch nicht die Mühe die Daten korrekt in die Mediatheken einzugeben. Über die Mühen des Archivars kann ich ein Lied von Singen, da ich einer der Hauptbeteiligten bei der Eingabe der Daten zu Tatort und Polizeiruf 100 im TMDb bin.

          Unter Umständen wäre es natürlich möglich gewisse Inhalte mit Daten aus anderen Datenbanken anzureichern. Wobei auch hier nicht wirklich Freude aufkommt, da nicht jede Datenbank bzgl. ihrer Nutzungsbedingungen so einfach mal abgefragt werden darf (Stichwort fersehserien.de und serienjunkies.de)

          Bezüglich des neuen Features Native Updates im Plugin (Server der für die interne Datenbank native Update-Informationen für die jeweiligen Datenbanksysteme zur Verfügung stellt um die Updates zu beschleunigen) erwäge ich zur Zeit auch die Anreicherung von Daten - in erster Linie so eine Art Kategorisierung um eine bessere Navigation zu ermöglichen. In diesem Zuge wäre die Abfrage externer Datenbanken natürlich denkbar. Ein solches Vorgehen hat allerdings Grenzen:

          • Viele Sendungen lassen sich nicht in externe Datenbanken abfragen, weil sie weder ein Film noch eine Serie darstellen. Zu solchen Sendungen werden sich kaum brauchbare Metadaten finden lassen.
          • Alle Sendungen die Erstausstrahlungen sind, lassen sich ganz schlecht anreichern, weil sie in den externen Datenbanken noch nicht verzeichnet sind. Bestes Beispiel Tatort. Spätestens am Sonntag um 21:50 oder so ist die aktuelle Folge in der Mediathek. Sehr selten - also wirklich nur sehr selten - bin ich mal so artig und schaffe es alle Daten zur aktuellen Folge schon im voraus in TMDb einzutragen. In der Regel mache ich das aber erst nach der Ausstrahlung.
          1 Antwort Letzte Antwort
          • K Offline
            K Offline
            konnerapono Gesperrt
            schrieb am zuletzt editiert von konnerapono
            #18
            Dieser Beitrag wurde gelöscht!
            DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
            • DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocher
              antwortete auf konnerapono am zuletzt editiert von DaDirnbocher
              #19

              @konnerapono sagte in Serienerkennung?:

              Mir würde schon reichen, wenn am Anfang von Thema, Titel oder Beschreibung z.B. "Serie: " eingefügt werden würde. Das wäre für mich eine sehr große Hilfe.

              Und woher soll diese Info kommen?

              Konkreter: Wie sollen die Crawler wissen, was eine Serie ist und was nicht? (Anmerkung: warum das nämlich nicht so einfach ist, hat @tuxpoldo im Post davor wunderschön erklärt).

              1 Antwort Letzte Antwort
              • herbivoreH Offline
                herbivoreH Offline
                herbivore
                schrieb am zuletzt editiert von herbivore
                #20

                Hallo zusammen,

                die Schwierigkeiten einer Serienerkennung sind in der Tat beschrieben; die Möglichkeiten wurden allerdings auch schon zumindest angerissen. Zudem kann man die Schwierigkeiten als Herausforderung sehen. Sie müssen nicht zwangsläufig ein Hinderungsgrund sein.

                Davon unabhängig ist der Wunsch von @konnerapono aus Benutzersicht legitim, selbst wenn er nicht weiß, wie das ganze technisch realisiert werden könnte.

                Trotzdem respektiere ich die Entscheidung der Entwickler, den Vorschlag nicht aufzugreifen. Das macht allerdings den Vorschlag nicht per se schlecht oder unsinnig.

                Ich habe mir inzwischen mit etwas Regex beholfen, quasi eine Erkennung von gängigen formalen Merkmalen wie Folgenummern in Klammern, die in der Praxis bisher ganz gut funktioniert hat. Immerhin gab es seitdem (also Februar) keine Serie mehr, von deren Existenz ich wie manchmal früher erst erfahren habe, nachdem diese schon wieder aus der Mediathek verschwunden war. Dafür nehme ich gerne in Kauf, dass der Pattern keinen Unterschied macht, ob es sich um Unterhaltungs- oder Doku-Serien handelt und er außerdem fälschlich einige Einträge findet, die zu keiner Serie gehören. Und andersherum leider auch die Einträge von Serien nicht, die diese Merkmale nicht aufweisen.

                Vielleicht hilft der Pattern dem einen oder der anderen weiter:

                #:[\s\S]*(serie|(?:folge|teil) \d|\d\. (?:folge|teil)|staffel|\(s?\d+\s*(?:(?:/|von|of)\s*[ef]?\d+)?\))[\s\S]*

                herbivore

                PS: Etwaige Verbesserungen des Patterns sind gerne gesehen.

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                • D Offline
                  D Offline
                  DerReisende77 Entwickler
                  antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von
                  #21

                  @herbivore Ich hab dein Pattern mal genutzt und mir ein Abo dafür nur für die ARD angelegt. Die Performance ist dann aber echt grausam oder? Das sind ja 10 Sekunden und teilweise mehr wo die App einfriert und nichts passiert. Dafür findet sie bei mir dann auch um 2500 Einträge die das Pattern matchen.

                  Ist das bei dir auch so langsam? Bzw. Wie nutzt Du das Pattern?

                  Open source developers do NOT have to:

                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • herbivoreH Offline
                    herbivoreH Offline
                    herbivore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    Hallo @DerReisende77,

                    vielen Dank für dein Interesse.

                    Also meine Erfahrung mit Regex generell in der Programmierwelt ist, dass die Performance in den allermeisten Fällen sehr brauchbar ist. Da bei Mediathekview 13.0.6 allerdings die Suche über den gesamten Bestand - zumindest mit “Irgendwo” und mehreren Suchbegriffen - mit spürbarer Verzögerung erfolgt, wird es durch Regex in der Tat eher noch etwas langsamer. Diese Beobachtung habe ich in MV für die verschiedensten Suchanfragen gemacht und scheint mir kein Problem dieses speziellen Pattern zu sein. Das vorweg geschickt. (13.x habe ich diesbezüglich noch nicht ausprobiert.)

                    Da ich aber den Pattern eh nur für die jeweils neuen Einträge benutze, ist die Suche mit dem Pattern bei mir vollkommen verzögerungsfrei.

                    Wenn ich ihn im Suchfeld Thema/Titel (mit “Igendwo” ausgewählt) über den gesamten Bestand benutze, dauert es auch bei mir ca. 10 Sekunden.

                    herbivore

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • G Offline
                      G Offline
                      graceinc
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      Ich würde diese Option gerne bald live sehen und arbeiten

                      Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
                      • Nicklas2751N Offline
                        Nicklas2751N Offline
                        Nicklas2751 Administrator
                        antwortete auf graceinc am zuletzt editiert von
                        #24

                        @graceinc Ich würde gerne sehen, dass du die Option selbst in deiner Freizeit ein baust so, dass sie zuverlässig funktioniert und die Performance nicht drastisch verschlechtert.

                        MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        • 1
                        • 2

                        33

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        38.9k

                        Beiträge
                        undefined
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen