Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. OSX Medien Unterordner durchsuchen

OSX Medien Unterordner durchsuchen

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
lokale medienunterordner
3 Posts 2 Posters 621 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    MacConin
    wrote on last edited by
    #1

    Moin,

    kann man dem Programm beibringen, dass es auch Unterordner der lokal geladenen Medien durchsucht?

    Muss ich wirklich immer alle (Unter-)Ordner angeben?

    Meine Struktur sieht irgendwie so aus:
    /Filme/Tatort
    /Filme/mareTV/
    /Filme/Griechenland/Politik/
    …

    styrollS 1 Reply Last reply
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      replied to MacConin on last edited by
      #2

      @MacConin sagte: kann man dem Programm beibringen, dass es auch Unterordner der lokal geladenen Medien durchsucht?

      Sprichst du von der Funktion “Mediensammlung”? Falls ja, scheint das bei mir problemlos zu funktionieren (auch wenn ich diese Funktion bislang noch nie benutzt habe).

      Du müsstest also schon konkreter werden: Exakte Pfade, Screenshots…

      1 Reply Last reply
      • M Offline
        M Offline
        MacConin
        wrote on last edited by
        #3

        Sry für das delay in der Antwort.

        Ja, die Mediensammlung in den Einstellungen ist gemeint.

        Ich musste unter OSX die Festplatte für die Mediensammlung ändern und alles auf eine andere Platte geschaufelt. Danach muss ich dem Programm beibringen, dass die Filme jetzt in neuen Ordnern/Zugriffspfaden liegen.

        Ich schubs gern zusammenhängende Filme/Serien in Unterordner, da ich zum Anschauen die Filme direkt aufrufe und nicht über mediathekview. Das sind jetzt ca. 200 Ordner…

        Meine Frage war: die Mediensammlung kann ich ja neu aufbauen lassen.
        Kann man nicht einen Verzeichnisbaum rekursiv durchsuchen lassen und gefundene Ordner mit aufnehmen?

        Oder gibt es einen anderen sinnvollen Ansatz, die Filme strukturiert abzulegen?
        Oder habe ich irgendetwas grundlegend nicht verstanden?

        1 Reply Last reply

        38

        Online

        6.7k

        Users

        6.2k

        Topics

        39.5k

        Posts
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Categories
        • Recent
        • Tags
        • Popular
        • Users
        • Groups