Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. OSX Medien Unterordner durchsuchen

OSX Medien Unterordner durchsuchen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
lokale medienunterordner
3 Beiträge 2 Kommentatoren 598 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MacConin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin,

    kann man dem Programm beibringen, dass es auch Unterordner der lokal geladenen Medien durchsucht?

    Muss ich wirklich immer alle (Unter-)Ordner angeben?

    Meine Struktur sieht irgendwie so aus:
    /Filme/Tatort
    /Filme/mareTV/
    /Filme/Griechenland/Politik/
    …

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf MacConin am zuletzt editiert von
      #2

      @MacConin sagte: kann man dem Programm beibringen, dass es auch Unterordner der lokal geladenen Medien durchsucht?

      Sprichst du von der Funktion “Mediensammlung”? Falls ja, scheint das bei mir problemlos zu funktionieren (auch wenn ich diese Funktion bislang noch nie benutzt habe).

      Du müsstest also schon konkreter werden: Exakte Pfade, Screenshots…

      1 Antwort Letzte Antwort
      • M Offline
        M Offline
        MacConin
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Sry für das delay in der Antwort.

        Ja, die Mediensammlung in den Einstellungen ist gemeint.

        Ich musste unter OSX die Festplatte für die Mediensammlung ändern und alles auf eine andere Platte geschaufelt. Danach muss ich dem Programm beibringen, dass die Filme jetzt in neuen Ordnern/Zugriffspfaden liegen.

        Ich schubs gern zusammenhängende Filme/Serien in Unterordner, da ich zum Anschauen die Filme direkt aufrufe und nicht über mediathekview. Das sind jetzt ca. 200 Ordner…

        Meine Frage war: die Mediensammlung kann ich ja neu aufbauen lassen.
        Kann man nicht einen Verzeichnisbaum rekursiv durchsuchen lassen und gefundene Ordner mit aufnehmen?

        Oder gibt es einen anderen sinnvollen Ansatz, die Filme strukturiert abzulegen?
        Oder habe ich irgendetwas grundlegend nicht verstanden?

        1 Antwort Letzte Antwort

        29

        Online

        6.6k

        Benutzer

        6.1k

        Themen

        38.9k

        Beiträge
        undefined
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Kategorien
        • Aktuell
        • Tags
        • Beliebt
        • Benutzer
        • Gruppen