Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. SRF: neuer Crawler - bitte testen

SRF: neuer Crawler - bitte testen

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
25 Posts 8 Posters 2.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    Logiciel
    replied to pidoubleyou on last edited by
    #21

    @pidoubleyou

    Vielen Dank für den neuen SRF-Crawler, der sich zu bewähren scheint. 🙂

    Leider bleiben diejenigen Videos mit 403-Sperre (wie z.B. Gomorrha) unberücksichtigt und tauchen nicht in der MV-Liste auf. Wäre es nicht doch möglich, solch ein gültiges Token einzubauen? Ich würde es jedenfalls sehr begrüssen, wenn das nicht einen übermässigen Aufwand verursacht. Wie lässt sich dieses Token allenfalls auch manuell ermitteln, sodass interessierte Nutzer Filmdateien separat runterladen könnten. Ich kenne dazu nur GetFLV, wobei es ein ziemliches Gefrickel ist.

    Nicklas2751N 1 Reply Last reply
    • Nicklas2751N Offline
      Nicklas2751N Offline
      Nicklas2751 Administrator
      replied to Logiciel on last edited by
      #22

      @Logiciel sagte in SRF: neuer Crawler - bitte testen:

      Wäre es nicht doch möglich, solch ein gültiges Token einzubauen?

      Solch ein Token müsste dann immer direkt vorm Download durch den Client ermittelt werden, da diese nur begrenze Zeit gültig sind. Diese Ermittlung durch den Client missfällt uns aktuell im Team, wird aber noch diskutiert.

      MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

      1 Reply Last reply
      • L Offline
        L Offline
        Logiciel
        replied to mac-christian on last edited by
        #23

        @mac-christian sagte in SRF: neuer Crawler - bitte testen:

        Bis jetzt habe ich nur eine kleine Ungereimtheit entdeckt. Bei den Auflösungen steht bei “hohe Auflösung” die Grössenangabe “0 MB” - bei allen anderen steht da nichts. Klar, die Grösse ist vermutlich nicht ermittelbar, aber 0 MB ist auch nicht gerade richtig. Also besser nichts stattdessen.

        Bildschirmfoto 2019-01-02 um 21.31.16.jpg

        Allerdings “weiss” MV ja dann beim Download offenbar, wie gross die Datei wird, denn es zeigt mir einen Fortschritt in Prozent an.

        Beides ist aber für mich nicht prioritär.

        @pidoubleyou

        Ich möchte hier noch zwei kleine Verbesserungsmöglichkeiten anregen:

        1. Unter hoher Auflösung wird die Videoqualität q30 (Auflösung 512x288) verstanden. Besser wäre es, wenn q40 (640x368) darunter zugeordnet würde, weil dies bei SRF die höchste verfügbare Qualität ist, wenn das Video nicht auch in HD (1280x720) angeboten wird. Siehe auch URLs von Gomorrha weiter oben. Noch besser wäre es, wenn alle verfügbaren Qualitäten angezeigt und ausgewählt werden könnten. Im Falle vom SRF sind das ja sechs, nämlich q10 - q60.

        2. Die Parameter für die Zieldatei in meinem Speicherset für SRF sind die folgenden: %3-%2-%1_%s.ch-%t - %T [%N]-%Z.mp4 wobei %N ja den Ursprungsdateinamen darstellen sollte. Im Idealfall im Beispiel mit Gomorrha [gomorrha_20190108_010759_13106736_v_webcast_h264_q40]. Aktuell erhalte ich aber [index_5_av.m3u8]. Bei Arte ( z. B. [083266-000-A_SQ_0_VA-STA_03922091_MP4-2200_AMM-PTWEB_12XO217EktU] ) oder beim ZDF (z. B. [190113_1800_sendung_neu_rpo_3296k_p15v14] ) funktioniert es zur vollen Zufriedenheit. Liesse sich dies ohne allzu grossen Eingriffe verbessern? Es würde einige manuelle Nacharbeit durch Umbenennen ersparen.

        Ich danke schon mal im voraus.

        styrollS P 2 Replies Last reply
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          replied to Logiciel on last edited by styroll
          #24

          @Logiciel sagte: Unter hoher Auflösung wird die Videoqualität q30 (Auflösung 512x288) verstanden. Besser wäre es, wenn q40 (640x368) darunter zugeordnet würde, weil dies bei SRF die höchste verfügbare Qualität ist,

          Das stimmt so nicht (aus dem Master-Playlist-File):

          #EXT-X-STREAM-INF:PROGRAM-ID=1,BANDWIDTH=2124000,RESOLUTION=960x544,CODECS="avc1.77.30, mp4a.40.2",CLOSED-CAPTIONS=NONE
          https://srfvodhd-vh.akamaihd.net/i/vod/gomorrha/2019/01/gomorrha_20190115_023518_13179627_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,.mp4.csmil/index_4_av.m3u8

          D.h. die Auflösung von 960x544 müsste “hoher Auflösung” entsprechen, wie das auch bei anderen Sendungen in der Liste (z.B. “Meteo”) der Fall ist. Zudem gibt es immer wieder Ausnahmen, insofern als hinter “index_4_av” auch eine andere Auflösung stecken kann…

          @Logiciel sagte: Noch besser wäre es, wenn alle verfügbaren Qualitäten angezeigt und ausgewählt werden könnten. Im Falle vom SRF sind das ja sechs, nämlich q10 - q60.

          Kannst du die Qualität auf der SRF-Seite selbst festlegen?

          Der Speicherbedarf für die Filmliste würde durch die Aufnahme zusätzlicher Auflösungen nur unnötig grösser. Die unterschiedlichen Auflösungen dienen ja nur dazu, die Datenmenge bei Streaming (HLS) der verfügbaren Bandbreite anzupassen. Bei einem Download (MV) nimmst du die beste Qualität (wenn du genügend Bandbreite hast) oder dann eine mit mässiger Qualität (wenn du bei geringer Bandbreite nicht ewig auf die Datei warten willst). Da braucht man wohl nicht noch 3 weitere Auflösungen, die sich kaum unterscheiden.

          @Logiciel sagte: Aktuell erhalte ich aber [index_5_av.m3u8]

          Dieses Problem ist bekannt und ticketiert.

          1 Reply Last reply
          • P Offline
            P Offline
            pidoubleyou Entwickler
            replied to Logiciel on last edited by pidoubleyou
            #25

            @Logiciel sagte in SRF: neuer Crawler - bitte testen:

            Unter hoher Auflösung wird die Videoqualität q30 (Auflösung 512x288) verstanden. Besser wäre es, wenn q40 (640x368) darunter zugeordnet würde, weil dies bei SRF die höchste verfügbare Qualität ist

            Wie @styroll schon schreibt, ist die hohe Auflösung eigentlich 960x544.
            Auflösungen bis einschließlich 512x288 werden als gering eingestuft, bis 960x544 als hoch.

            Hast du konkrete Beispiele, wo dies nicht korrekt ist?

            1 Reply Last reply

            • 1
            • 2

            56

            Online

            6.7k

            Users

            6.2k

            Topics

            39.4k

            Posts
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Categories
            • Recent
            • Tags
            • Popular
            • Users
            • Groups