Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. .mediathek3-Verzeichnis verschieben

.mediathek3-Verzeichnis verschieben

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
7 Posts 4 Posters 772 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    datahunter
    wrote on last edited by
    #1

    Ich würe gerne o. g. Verzeichnis auf eine Partition verlegen, die ich regelmäßig und vollständig sichere!
    Ist das möglich? Wenn ja dann wie?

    Schon mal bedankt!🙂

    Gruß
    datahunter

    MenchenSuedM 1 Reply Last reply
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      replied to datahunter on last edited by MenchenSued
      #2

      @datahunter
      Mittels Startskript sollte das gehen. Der Befehl java -jar MediathekView.jar mein_mediathek3
      verwendet beispielsweise das Verzeichnis mein_mediathek3. Probier es mal mit kompletten Pfadangaben aus. Steht auch in der Anleitung.


      MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      1 Reply Last reply
      • D Offline
        D Offline
        datahunter
        wrote on last edited by
        #3

        @MenchenSued

        Danke für die Info! 🙂

        Als Java-Laie habe ich die Frage: Wo kommt das Skript hin?

        Gruß
        datahunter

        styrollS 1 Reply Last reply
        • styrollS Online
          styrollS Online
          styroll
          replied to datahunter on last edited by
          #4

          @datahunter sagte: Als Java-Laie habe ich die Frage: Wo kommt das Skript hin?

          Das hat nichts mit Java zu tun. Wenn du mit absoluten Pfaden arbeitest, kann das Skript irgendwo sein, mit relativen Pfaden natürlich nicht.

          Ich nehme an, du bist Windows-User: Da kannst du MV auch direkt auf deine Partition der Wahl kopieren und dann MediathekView_portable.exe benutzen. Dann brauchst du gar kein weiteres Skript.

          1 Reply Last reply
          • M Offline
            M Offline
            mvsfsvm
            wrote on last edited by
            #5

            Man kann auch einfach eine Verknüpfung mit der Befehlszeile anlegen und kommt so ebenfalls ohne Skript aus.

            1 Reply Last reply
            • D Offline
              D Offline
              datahunter
              wrote on last edited by
              #6

              @styroll
              @mvsfsvm

              Danke für Eure Antworten…Ich werde es testen!:winking_face:

              Gruß
              datahunter

              D 1 Reply Last reply
              • D Offline
                D Offline
                datahunter
                replied to datahunter on last edited by
                #7

                @mvsfsvm

                Ich habe Deine Variante vorgezogen…Ist m. E. die einfachste Lösung.
                :winking_face:

                …Und es funktioniert.

                Gruß
                datahunter

                1 Reply Last reply

                71

                Online

                6.7k

                Users

                6.2k

                Topics

                39.5k

                Posts
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Categories
                • Recent
                • Tags
                • Popular
                • Users
                • Groups