MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    .mediathek3-Verzeichnis verschieben

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    7
    651
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      datahunter zuletzt editiert von

      Ich würe gerne o. g. Verzeichnis auf eine Partition verlegen, die ich regelmäßig und vollständig sichere!
      Ist das möglich? Wenn ja dann wie?

      Schon mal bedankt!:slightly_smiling_face:

      Gruß
      datahunter

      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @datahunter zuletzt editiert von MenchenSued

        @datahunter
        Mittels Startskript sollte das gehen. Der Befehl java -jar MediathekView.jar mein_mediathek3
        verwendet beispielsweise das Verzeichnis mein_mediathek3. Probier es mal mit kompletten Pfadangaben aus. Steht auch in der Anleitung.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • D
          datahunter zuletzt editiert von

          @MenchenSued

          Danke für die Info! :slightly_smiling_face:

          Als Java-Laie habe ich die Frage: Wo kommt das Skript hin?

          Gruß
          datahunter

          styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • styroll
            styroll @datahunter zuletzt editiert von

            @datahunter sagte: Als Java-Laie habe ich die Frage: Wo kommt das Skript hin?

            Das hat nichts mit Java zu tun. Wenn du mit absoluten Pfaden arbeitest, kann das Skript irgendwo sein, mit relativen Pfaden natürlich nicht.

            Ich nehme an, du bist Windows-User: Da kannst du MV auch direkt auf deine Partition der Wahl kopieren und dann MediathekView_portable.exe benutzen. Dann brauchst du gar kein weiteres Skript.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • M
              mvsfsvm zuletzt editiert von

              Man kann auch einfach eine Verknüpfung mit der Befehlszeile anlegen und kommt so ebenfalls ohne Skript aus.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • D
                datahunter zuletzt editiert von

                @styroll
                @mvsfsvm

                Danke für Eure Antworten…Ich werde es testen!:winking_face:

                Gruß
                datahunter

                D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • D
                  datahunter @datahunter zuletzt editiert von

                  @mvsfsvm

                  Ich habe Deine Variante vorgezogen…Ist m. E. die einfachste Lösung.
                  :winking_face:

                  …Und es funktioniert.

                  Gruß
                  datahunter

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  21
                  Online

                  5.5k
                  Benutzer

                  5.0k
                  Themen

                  32.8k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum