Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Wunsch: MediathekView nach Abschluss aller Downloads beenden

Wunsch: MediathekView nach Abschluss aller Downloads beenden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
9 Beiträge 5 Kommentatoren 1.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    StefanKah
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Derzeit gibt es anscheinend nur die Funktion “Rechner nach Abschluss aller Downloads herunterfahren”. Mir erscheint jedoch eine Funktion wie im Titel beschrieben noch wünschenswerter, da ich dadurch z.B. einen für Server-funktionen eingesetzten Rechner auch für MV-Downloads nutzen kann.

    Anwendungsbeispiel: derzeit wird der Download durch Aktiveren des Schlafmodus des OS unterbrochen; um das zu verhindern, muss auf externe Programme zugegriffen werden. Das finde ich aber auch keine befriedigende Lösung.

    Z.B. “Amphetamine” für macOS hat die Möglichkeit, den Schlafmodus zu unterbinden, solange eine Anwendung läuft. Diese Funktion lässt sich aber jetzt nicht sinnvoll nützen, da ich MV erst wieder händisch beenden muss.
    Das gleiche mit der Funktion “while file is downloading…”, da ich die letzte Datei einer Gruppe von Downloads hier nicht angeben kann.

    Danke,
    S.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • Nicklas2751N Offline
      Nicklas2751N Offline
      Nicklas2751 Administrator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Die gibt es doch schon längst:

      0_1541762741518_417832d8-0feb-46b9-a5bc-8d520e1fd152-grafik.png

      MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

      1 Antwort Letzte Antwort
      • S Offline
        S Offline
        StefanKah
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Oha, danke.
        Leider ist diese Funktion anscheinend nirgends dokumentiert und ich hätte ehrlich gesagt nie daran gedacht zu versuchen, MV bei laufenden Downloads zu beenden.

        Gruß,
        S.

        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf StefanKah am zuletzt editiert von styroll
          #4

          @StefanKah sagte: Leider ist diese Funktion anscheinend nirgends dokumentiert und ich hätte ehrlich gesagt nie daran gedacht zu versuchen, MV bei laufenden Downloads zu beenden.

          Das weiter oben abgebildete Fenster erscheint nicht nur, wenn du MV bei laufenden DLs beendest, sondern eben auch, wenn du – bei laufenden DLs – den Befehl “Rechner nach Downloads herunterfahren” aus dem Menü “Downloads” selektierst.

          Der Befehl hiesse wohl besser “Aktionen nach abgeschlossenen Downloads…” oder wenigstens “Rechner nach Downloads herunterfahren…”, also mit “…”, damit klar wird, dass noch ein Dialog mit Optionen folgt.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          • S Offline
            S Offline
            StefanKah
            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
            #5

            @styroll sagte in Wunsch: MediathekView nach Abschluss aller Downloads beenden:

            Der Befehl hiesse wohl besser “Aktionen nach abgeschlossenen Downloads…” oder wenigstens “Rechner nach Downloads herunterfahren…”, also mit “…”, damit klar wird, dass noch ein Dialog mit Optionen folgt.

            Ich stimme zu; “Aktionen nach abgeschlossenen Downloads…” beschreibt die Funktionen hinter diesem Menüpunkt wesentlich treffender. Auch die fehlenden “…”, die laut diversen “Human Interface Guidelines” weitere Auswahlmöglichkeiten signalisieren, haben mich in die Irre geführt.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            • D Offline
              D Offline
              DerReisende77 Entwickler
              antwortete auf StefanKah am zuletzt editiert von
              #6

              @StefanKah ich habe ein issue aufgemacht und ändere das für 13.3.
              Vorschläge für eine passende Benennung werden gerne angenommen.

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • herbivoreH Offline
                herbivoreH Offline
                herbivore
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo DerReisende77,

                ich fände es grundsätzlich sinnvoll, wenn man diese Einstellung wie alle anderen auch über “Datei / Einstellungen” festlegen könnte. Also dass diese Einstellung eine eigene Seite im normalen Einstellungsdialog bekommt.

                Der fragliche Menüpunkt könnte dann ganz entfallen. Oder er könnte bleiben und so wie “Datei / neue Filmliste laden” einfach nur die entsprechende Seite aus dem Einstellungsdialog als eigenes Fenster öffnen.

                Wenn der Menüpunkt bleibt, wären meine Favoriten (in dieser Reihenfolge):

                Aktion nach Download festlegen…
                Aktion nach Download-Ende festlegen…
                Aktionen nach Downloads festlegen…
                Aktionen nach abgeschlossenen Downloads…

                Bei der Gelegenheit noch ein Vorschlag, denn ich seit längerem mit mir herumtrage: Statt des jetzigen Einstellungs-Dialog im separaten Fenster wäre ein Tab “Einstellungen” im Hauptfenster viel hübscher und gleichzeitig sogar konsequenter.

                Auch hier könnte dann der Menüpunkt “Datei / Einstellungen” ganz entfallen (oder eben bleiben und dann den Tab öffnen).

                Und wo ich gerade dabei bin: Es wäre eine große Erleichterung, wenn sich der Einstellungsdialog (ob nun als Fenster oder Tab) die letzte aufgerufene Seite merken würde. Ich ändere in den Einstellungen eigentlich nur die Sender-Thema-Titel-Seite der Blacklist, die dafür aber häufiger, und muss mich jedes Mal erst dorthin Durchklicken.

                Ich würde mich freuen, wenn dir meine Vorschläge gefallen.

                herbivore

                styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                • styrollS Offline
                  styrollS Offline
                  styroll
                  antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von styroll
                  #8

                  @herbivore sagte: ich fände es grundsätzlich sinnvoll, wenn man diese Einstellung wie alle anderen auch über “Datei / Einstellungen” festlegen könnte […]
                  Bei der Gelegenheit noch ein Vorschlag, denn ich seit längerem mit mir herumtrage: Statt des jetzigen Einstellungs-Dialog im separaten Fenster wäre ein Tab “Einstellungen” im Hauptfenster viel hübscher und gleichzeitig sogar konsequenter.

                  Ein neuer Thread wäre für solche Anliegen wohl sinnvoller (gewesen).

                  Und es wäre merkwürdig, wenn die Entwickler nach der Entschlackung der Oberfläche von 13.0.6 (noch vom ehemaligen Entwickler geprägt) zu 13.1 und aktueller plötzlich wieder zusätzliche Tabs implementieren würden, nachdem z.B. der Tab “Meldungen” entfernt wurde.

                  @herbivore sagte: Ich ändere in den Einstellungen eigentlich nur die Sender-Thema-Titel-Seite der Blacklist, die dafür aber häufiger, und muss mich jedes Mal erst dorthin Durchklicken.

                  Für genau diesen Fall ist ja das Icon “Blacklist bearbeiten” in der Toolbar…

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • herbivoreH Offline
                    herbivoreH Offline
                    herbivore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hallo styroll,

                    so unterschiedlich kann es sein. Für mich wäre alles in Tabs wie in den modernen Browsern eine Entschlackung und Vereinheitlichung. Ich hab den Tab Meldungen eh nie gebraucht. Deshalb ist es für mich ok, dass er weg ist. Der Tab Einstellungen wäre aber sicher für viele User nützlich. Daher sehe ich hier keinen direkten Widerspruch.

                    Die Toolbar habe ich aus Platzgründen ausgeblendet. Hab aber aufgrund deines Hinweis gesehen, dass es auch einen Menüpunkt (und noch besser ein Tatstenkürzel) gibt. Vielen Dank! Bleibt aber zum einen das Umblättern auf die Sender-Thema-Titel-Seite und zum anderen war die Blacklist nur ein Beispiel. Die zuletzt gewählte Seite zu merken und aufzuschlagen wäre grundsätzlich nützlich.

                    Warten wir mal ab, was die Entwickler sagen.

                    herbivore

                    1 Antwort Letzte Antwort

                    29

                    Online

                    6.6k

                    Benutzer

                    6.1k

                    Themen

                    38.9k

                    Beiträge
                    undefined
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Kategorien
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Beliebt
                    • Benutzer
                    • Gruppen