Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MediathekView 13.1.0 und Abos

MediathekView 13.1.0 und Abos

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
abos in 13.1.0
72 Beiträge 31 Kommentatoren 10.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • styrollS Offline
    styrollS Offline
    styroll
    antwortete auf alex am zuletzt editiert von
    #35

    @alex sagte: Wobei ich mich schon Frage warum sollte man irgendwo suchen?

    Das ist hier an einem Fall erklärt. Aus User-Sicht ist es sogar eher umgekehrt: Ich möchte “überall” und mit einer UND-Suche suchen, nicht bloss in Thema/Titel, sondern z.B. auch in der URL, da die Sender einzelne Sendungen nicht oder ungenügend labeln.
    Diese Diskussion wurde schon mal geführt. Ressourcentechnische Gründe sind natürliche eine andere Sache.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • vitussonV Offline
      vitussonV Offline
      vitusson
      antwortete auf alex am zuletzt editiert von
      #36

      @alex sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

      . Wobei ich mich schon Frage warum sollte man irgendwo suchen?

      Weil man zum Beispiel etwas zu einem bestimmten Thema sucht, Ort oder Mensch sucht, ohne Titel der Sendung zu kennen. Das war jetzt einfach.

      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
      • alexA Offline
        alexA Offline
        alex Administrator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        OK die Argumentation verstehe ich. Aber eventuell ist da eine Suche mit Google oder ähnlichen Suchmaschinen besser, die haben schließlich auch die Ressourcen mal eben die komplette Mediathek im Suchindex zu haben. Wenn das MediathekView versucht haben wir vermutlich einen Ram verbrauch von 8GB oder sowas in die Richtung.

        Also ich werde mal mit Christian sprechen in wie weit da eventuell eine Optionale Suche möglich ist. Eventuell läuft das dann auch über MVW oder über eine andere Art.

        mac-christianM F 2 Antworten Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
          #38

          @vitusson sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

          Ort oder Mensch sucht

          Geht mir manchmal auch so. Beispielsweise interessieren mich Filme mit Götz George (Tatort, Schimanski, Schwere der Schuld) und die habe ich bisher nur über “irgendwo” gefunden. Aufgrund der ständig wachsenden Filmliste kann ich aber auch verstehen, dass wir hier etwas gegensteuern müssen, damit der Speicherbedarf im Rahmen bleibt. Denkbar wäre aber, dass diese “Irgendwo”-Suche dann einfach etwas länger dauert.


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          • mac-christianM Online
            mac-christianM Online
            mac-christian
            antwortete auf alex am zuletzt editiert von
            #39

            @alex sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

            OK die Argumentation verstehe ich. Aber eventuell ist da eine Suche mit Google oder ähnlichen Suchmaschinen besser, die haben schließlich auch die Ressourcen mal eben die komplette Mediathek im Suchindex zu haben

            Naja, wenn ich eine Sendung suche, in der z.B. “Ghana” drin vorkommt… dann bekomme ich mit Google etwa 120 Millionen Fundstellen, aber kaum eine Sendung, die mich interessieren könnte.

            alexA mac-christianM 2 Antworten Letzte Antwort
            • alexA Offline
              alexA Offline
              alex Administrator
              antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
              #40

              @mac-christian sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

              @alex sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

              OK die Argumentation verstehe ich. Aber eventuell ist da eine Suche mit Google oder ähnlichen Suchmaschinen besser, die haben schließlich auch die Ressourcen mal eben die komplette Mediathek im Suchindex zu haben

              Naja, wenn ich eine Sendung suche, in der z.B. “Ghana” drin vorkommt… dann bekomme ich mit Google etwa 120 Millionen Fundstellen, aber kaum eine Sendung, die mich interessieren könnte.

              Joar, stimmt. War etwas zu kurz gedacht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • I Offline
                I Offline
                Ikkentobi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                Hallo, ich habe dieselben Probleme mit der neuen Version wie viele hier in diesen thread.

                • Ich vermisse das Arbeitsfeld links. Der Button um die filter zu zeigen ist umständlich und unübersichtlich.
                • Bitte bringt die Filterprofile zurück. Sind super praktisch. Ich hätte sogar gerne mehr als 5…
                • Der Button “Filter löschen” wird auch hier vermisst

                Also ich bin zurückgekehrt zu Version 13.0.6

                Gehört hier eigentlich nicht rein, aber was ich auch gehofft habe ist, das es endlich eine brauchbare Schriftfarbe für selektierte, ungesehene Filme gibt. Die waren eigentlich schon immer unleserlich

                LG, Tobias

                1 Antwort Letzte Antwort
                • S Offline
                  S Offline
                  sabby29
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  Hallo,
                  wenn die “irgendwo-Suche” extrem viel Speicher erfordert könnte man die Suche ja auf die Sendungen der letzten 30 oder 60 Tage begrenzen, das wären dann nur etwa 10% bzw. 20% der gesamten Sendungen.
                  Für meine Zwecke wäre das absolut ausreichend.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • I Offline
                    I Offline
                    Ingo8371
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    Hallo an die MV Entwickler ,
                    auch ich bin ein großer Fan des MediathekView Programms aber auch der “Irgendwo und überall Suche”, die ich in der neuen Version sehr vermisse und um die Rückkehr dieser Suchfunktion (In welcher Form auch immer) ich sehr hoffe und hiermit darum bitte. Gründe sind u.a. die Suche nach bestimmtem Schauspielern, Sängern, Reiseort, Themen in Nachrichtensendungen, Moderatoren, Gast in Talk- oder Unterhaltungsshow, usw. die ich so nun niemals mehr finden würde, sofern nicht im Betreff angegeben. Unendlich viele schöne Sendungen hätte ich in der Vergangenheit niemals ohne diese Suche gefunden, viele schöne Fernsehabende habe ich dadurch in der Vergangenheit gehabt. Ich nutze MediathekView schon ewig und so eine Funktion gehört für mich eigentlich zur Grundausstattung die das Programm so praktisch macht. Ich lehne mich wirklich nicht gegen neues oder Änderungen oder meckere nur, ganz im Gegenteil, aber ich finde mit der “Irgendwo und überall Suche” bei vielen Suchen mehr als das Doppelte an Treffern und da sind manchmal die größten Schätze dabei, denn was man vorher schon aus der Fernsehzeitung oder z.B. dem TV Browser erfährt, kann man sich auch so anschauen. Auch wenn mir optisch die 13.1.0 gefällt, nutze ich auch lieber die geliebte Suche auf der Vorgängerversion 13.0.6 weiter und behalte das Changelog zukünftiger Versionen im Auge. Ich wage mal die These, dass wahrscheinlich fast alle von uns auf die in der bisherigen Suche befindlichen DropDownBox mit den gefühlt 100000 alphabetisch sortierten Sendungen verzichten können, das spart vielleicht auch schon Ressourcen… Auch die schon beschriebene Idee die Suchergebnisse zeitlich einzugrenzen finde ich gut, entweder vorgegeben oder selbst konfigurierbar 🙂 Abschliessend möchte ich auch so einfach mal Danke sagen, dass es MV bisher und weiterhin gibt und sich einige Leute viel Mühe geben, dass dieses tolle Programm auch funktioniert ! Lob kommt manchmal vielleicht etwas zu kurz…

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • M Offline
                      M Offline
                      MVNutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von MVNutzer
                      #44

                      Hallo liebe MV Entwickler,

                      Ich finde es absolut klasse, dass dieses Projekt weiter betreut und entwickelt wird.

                      Persönlich bin ich ein großer Anhänger der alten Mac-App Mediathek gewesen und fand es sehr schade, als diese eingestellt wurde. Schnell, übersichtlich und einfach gut. Warum ich das erwähne?

                      MediathektView ist funktional wirklich gut, aber leider alles andere als schnell oder übersichtlich. Ich hoffte sehr, dass sich mit der Übernahme des Projektes hier etwas ändern würde - und insgeheim hoffte ich sogar auf eine native macOS App.

                      Die 13.0.6 war die bislang optimalste Version. Mäßig schnell, tut aber, was sie soll. Die 13.1.0 braucht leider ewig zum starten, ist sonst schnarchlangsam, hängt auch mal, ist unübersichtlich und schlichtweg ein Rückschritt. Ich bin entsprechend wieder auf die 13.0.6 umgestiegen. Ich hoffe sehr dass MediathekView deutlich, wirklich sehr deutlich, schneller wird. Bis dies klappt, bleibe ich solange es funktioniert bei der 13.0.6 und würde dann notgedrungen Vavideo nutzen, auch wenn ich lieber eine echte App hätte.

                      Ich respektiere das Engagement für die Entwicklung von MediathekView außerordentlich und hoffe, dass Ihr das in den Griff bekommt.

                      LG,
                      MVNutzer

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #45

                        Hallo, mal ein Dank an die, die sich hier die Mühe machen was gutes draus zu machen. Das ist sicher nicht einfach, denn jeder hat andre Vorstellungen. Das beste Beispiel ist Win 10, …
                        Dass man sich erst mal an eine neue Oberfläche gewöhnen muss ist normal, wobei ich die Suchen und die Filter genauso vermisse wie sehr viel hier.
                        Was mir aber bitte schön mal jemand erklären muss, das ist das Thema ORF ! Hier steht mal drin geht, dann schreibt wieder einer geht nicht…doch geht, mit Verweis auf die Version 13.0.6 totales Chaos! Bei mir ging auch mit dieser komischen Umbenennung des Useragenten gar nichts! Seit 13.0.6 ist bei ORF nichts mehr herunter zu laden. Nun dachte ich mit der neuen Version wird es wohl ne Verbesserung gegeben haben. Falsch gedacht, alles genauso wie gehabt! So, eingestellt habe ich dass ich in D wohne, eine Sendung laden will, für die keine Länderbeschränkungen bestehn und was passiert? Nichts! Fehlermeldung!0_1532803519242_Bildschirmfoto vom 2018-07-28 20-18-32.png
                        Das ganze läuft mit Linux mint, noch 18.3 und jdk 8 -171 außer ORF läuft alles hervorragend, bis auf Sendungen wie zb. beim MDR, wo es vor kurzem Probleme gab, das ist aber nur selten der Fall.
                        So, nun hoffe ich dass hier mal EINER eine Erklärung abgibt, was ich falsch mache, oder was in der Mediathek doch noch nicht 100% läuft. Ich bin nicht Fachmann genug zu beurteilen, wo hier ein Fehler liegen könnte. Und bitte nur EINER, nicht wieder jeder, der etwas besser weiß mit Verweisen in Version 1 oder so eine Kram! Ich bedanke mich im Voraus!

                        alexA ? 2 Antworten Letzte Antwort
                        • alexA Offline
                          alexA Offline
                          alex Administrator
                          antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                          #46

                          @wz ich guck mir dein Fall gleich in Ruhe noch mal an. Kannst du mir verraten welche Version du verwendest und was genau du schon geändert hast? Falls ich den Film nicht durch den Namen in deinem Screenshot finde bitte noch den Link zur Mediathek zu dem Film.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • alexA Offline
                            alexA Offline
                            alex Administrator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            Also ich hab es mit der 13.1.0 getestet. Wenn ich in den EInstellungen nicht den User-Agent ändere bekomme ich einen Fehler (403). Wenn ich ihn ändere kann ich die Sendung herunterladen ohne Probleme.

                            Also es besteht weiterhin, dass der ORF unser Programm aktiv sperrt mit den Standard User-Agent.

                            Abspeielen mit vlc konnte ich nicht, da mir 2 mal der Laptop dabei eingefroren ist. Aber das liegt bestimmt an was anderem.

                            Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Wenn du die 13.0.6 unbedingt nutzen willst, da musst du den User-Agent manuell in der Datei mediathek.xml abändern.
                            Wie man das macht steht hier:
                            https://forum.mediathekview.de/topic/1337/aktuell-probleme-bei-orf-gel%C3%B6st/2

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                              #48

                              @wz Sorry, aber ich verstehe das ganze Kasperletheater wirklich nicht. Auch mir passten einige Funktionen von 13.0.6 besser, aber 13.1.0 ist nun mal da, und die Nutzung mit etwas Eingewöhnung durchaus handelbar. Es handelt sich hier um ein - nota bene erstklassiges - GRATIS-Programm und da kann man den Entwicklern doch schon ein wenig Geduld, Flexibilität und Respekt zollen. Und was die neverending ORF-Story betrifft: In 13.1.0 kann man den User-Agent in den Programmeinstellungen festlegen, was einfacher ist als bei 13.0.6. im xml-File. Ich habe es aus DE mit einer Folge Schlosshotel Orth soeben ausprobiert, Resultat ohne Anpassung: Fehler 403, mit Anpassung: Problemloser Download. Was soll also das ganze Gemöhne, und was kann MV dafür, wenn das ORF spinnt? Ich schreibe das hier nicht, weil ich auch noch meinen Senf absondern muss, aber mich habe Bedenken, dass angesichts der ewigen Reklamiererei den Freizeit-Entwicklern die Lust vergeht, und ein AAA-Programm, das ich seit Jahren nutze, den Bach runter geht. Dann müsste man sich die Sendungen händisch aus x Mediatheken zusammenklauben und mit JD2 o.ä. runterladen - grässlich!. Gruss von einem dankbaren User.

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              • G Offline
                                G Offline
                                gutundbesser
                                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von gutundbesser
                                #49

                                @menchensued sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                                @vitusson sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                                Ort oder Mensch sucht

                                Geht mir manchmal auch so. Beispielsweise interessieren mich Filme mit Götz George (Tatort, Schimanski, Schwere der Schuld) und die habe ich bisher nur über “irgendwo” gefunden. Aufgrund der ständig wachsenden Filmliste kann ich aber auch verstehen, dass wir hier etwas gegensteuern müssen, damit der Speicherbedarf im Rahmen bleibt. Denkbar wäre aber, dass diese “Irgendwo”-Suche dann einfach etwas länger dauert.

                                erst mal danke an die Entwickler.

                                Ich verstehe das so, dass die Suche mit “irgendwo” länger dauert und mehr Ressourcen kostet. Hat sich darüber schon mal irgendwer beschwert? Ich fand es völlig okay und nehme gerne in Kauf dass ich kurz warte. Edit sagt, dass “kurz warten” auch mal ein wenig dauern darf.

                                Die Funktion hätte ich also gerne wieder.

                                alexA 1 Antwort Letzte Antwort
                                • alexA Offline
                                  alexA Offline
                                  alex Administrator
                                  antwortete auf gutundbesser am zuletzt editiert von
                                  #50

                                  @gutundbesser sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                                  Ich fand es völlig okay und nehme gerne in Kauf dass ich kurz warte.

                                  Es bewegt sich so um die 5 Sekunden pro eingegebenen Buchstaben und das bei einem guten Rechner.

                                  MenchenSuedM G 2 Antworten Letzte Antwort
                                  • MenchenSuedM Offline
                                    MenchenSuedM Offline
                                    MenchenSued Globaler Moderator
                                    antwortete auf alex am zuletzt editiert von MenchenSued
                                    #51

                                    @alex
                                    Ich persönlich finde dieses buchstabengenaue Suchen eher hinderlich und würde die Suche erst nach Eingabe des Returns starten. Beim MVW ist das auch unschön, denn wenn man eine Seite im Browser zurück geht, dann wird lediglich der letzte Buchstabe gelöscht.

                                    Andererseits bringt die Suche nach “Irgendwo” eh nicht allzu viel, da keine URLs durchsucht werden und der Infotext nur gekürzt vorhanden ist. In der Abo-Funktion ist die Irgendwo-Suche dagegen schon wichtig, da viele Abos derzeit so aufgebaut sind.

                                    Prinzipiell sollte es aber schon möglich sein, eine Auswahl mit/ohne “Irgendwo” zu haben und je nach Auswahl wird schnell oder genau gesucht.


                                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • MenchenSuedM Offline
                                      MenchenSuedM Offline
                                      MenchenSued Globaler Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #52

                                      Habe gerade einen weiteren Fall für die Notwendigkeit der “Irgendwo”-Suche gehabt. Derzeit werden die Folgen von “Ein Fall für Annika Bengtzon” im ARD wiederholt. Die erste Folge hatte den Titel Ein Fall für Annika Bengtzon - Nobels Testament, die zweite nur den Namen der Folge Prime Time, also durch normale Filterung mit “Annika Bengtzon” in Thema/Titel nicht zu finden. Nur die Einbeziehung der Beschreibung brachte das gewünschte Ergebnis.


                                      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Tester007
                                        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        @derreisende77 sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                                        @grabbe sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                                        Da fehlen einige Sachen die vorher besser waren. Die “irgendwo-Suche”, die Filterprofile. Die fehlen mir besonders. Bei der Ansicht kann man auch weniger einstellen. Und meine Spalteneinstellungen waren alle weg. Es hieß doch, es werden keine Änderungen vorgenommen.

                                        Also ich habe die ältere Version wieder installiert.

                                        Die Spalteneinstellungen Wurden gelöscht weil diverse Spaltenansichten die überflüssig waren entfernt wurden.

                                        Die irgendwo Suche gibt es nicht mehr weil die zukünftig auch nicht mehr funktionieren würde. Aus unserer Sicht sollte die Suche mit den vorhandenen mitteln durchaus ausreichen interessante Beiträge zu finden. …

                                        Hinsichtlich der Suchmöglichkeiten ist die neue Version für mich ganz klar ein Rückschritt!

                                        Ich möchte es an folgendem Beispiel (Sendung) verdeutlichen:

                                        https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/wunderschoen/video-wunderschoen-island—feuer-eis-und-wasserfaelle-104.html

                                        Es gelang mir nicht, die Sendung über MediathekView in einer angemessenen Zeit zu finden.

                                        Wenn ich in der Version 13.1 im einzigen Suchfeld “Wunderschön” eingebe, erhalte ich eine ziemlich lange Liste von Videos. Es stattdessen mit “Island” zu versuchen, ist auch keine Alternative. Hier erscheint eine endlos große Zahl von Treffern.

                                        Nutze ich die beiden Begriffe aber kombiniert, also “Wunderschön Island”, findet das Programm überhaupt keinen Treffer.

                                        Mit den weiteren Suchoptionen in 13.0.6 hätte ich die Sendung sicher gefunden. Die Suchfunktion in der 13.1 sollte also unbedingt überarbeitet werden.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                          #54

                                          Möchte mich mal bei den Entwicklern bedanken. Die meisten Nutzer werden mit den jetzt enthaltenen Möglichkeiten gut auskommen. Wem das nicht reicht, kann ja weiter die Version 10, 11, 12, 13, … verwenden, die funktionieren auch weiterhin.

                                          Ausserdem gibt es ja auch noch eine Reihe alternativen zum Nutzen der Filmliste:

                                          http://martikel.bplaced.net/skripte1/mediaterm-code.html

                                          andriod-mediathekview

                                          https://mediathekviewweb.de/

                                          https://www.mediathekdirekt.de/

                                          https://www.p2tools.de/mtplayer/

                                          https://github.com/adamreichold/QMediathekView

                                          https://mediathekensuche.de/

                                          (hoffe die URLs stimmen jetzt, hatte etwas Schwierigkeiten beim eintagen??)

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 4

                                          33

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen