MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Arte, 3.5.2018, 00:25 Uhr 21 Nächte mit Pattie

    Fehlende Sendungen
    4
    7
    1301
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R
      Ralf-Roland zuletzt editiert von

      Ich möchte eine fehlende Sendung melden

      Arte
      21 Nächte mit Pattie
      https://www.arte.tv/de/videos/079349-000-A/21-naechte-mit-pattie/
      Windows 10 64 Bit
      13.0.6

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • vitusson
        vitusson zuletzt editiert von

        • Die Sendung ist nicht in der Arte-Mediathek, du verlinkst hier selbst nur auf einen 1 Minute 37 Ausschnitt
          -Laut Arte-Programmzeitschrift wird die Sendung auch nicht in der Mediathek zur Verfügung gestellt werden
          -laut der von dir verlinkten Seite auch nicht denn dort steht “Online verfügbar: Nein”
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • R
          Ralf-Roland zuletzt editiert von

          d.h. ich kann sie nur im Livestream aufnehmen, muss dazu aber wach sein?

          iks-jott 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • iks-jott
            iks-jott Globaler Moderator @Ralf-Roland zuletzt editiert von

            @ralf-roland sagte in Arte, 3.5.2018, 00:25 Uhr 21 Nächte mit Pattie:

            d.h. ich kann sie nur im Livestream aufnehmen, muss dazu aber wach sein?

            @Ralf-Roland

            Was für eine Frage? Aufnahmegeräte wurden u.a. auch dafür erfunden, dass man eben nicht anwesend sein muss!
            Gruß

            Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • R
              Ralf-Roland zuletzt editiert von

              …muss ich mich jetzt dafür entschuldigen, dass ich kein Aufnahmegerät habe?
              Die Frage war eigentlich, kann ich die Sendung dann im Livestream mit Mediathekview aufnehmen. Ich habe das Programm gestern erst installiert und bin demzufolge noch nicht allwissend…

              iks-jott 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • iks-jott
                iks-jott Globaler Moderator @Ralf-Roland zuletzt editiert von

                @ralf-roland

                Sorry, das habe ich missverstanden bzw. deinem Beitrag nicht entnehmen können, dass es dir darum geht.

                Da muss ich leider passen, weil ich das noch nie machen musste. Aber es gibt einen Thread, der sich mit den Problemen beschäftigt https://forum.mediathekview.de/topic/1143/livestream-mitschneiden.
                Vielleicht können die dort beteiligten User dir dazu Tipps geben.
                Gruß

                Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • MenchenSued
                  MenchenSued Globaler Moderator zuletzt editiert von MenchenSued

                  Inzwischen bieten ja die meisten Fernseher die Möglichkeit, Filme auf USB-Medien aufzunehmen. Ich selbst nutze seit kurzem einen Raspberry Pi zum Life-Mitschnitt, aber das klappt nicht immer reibungslos. Probleme unter anderem:

                  • Mitschnitt aus MV funktioniert meist nur in schlechter Auflösung, daher nutze ich ffmpeg mit der hochauflösenden URL und ein Linux-Skript für den Start. Ich gebe auch gleich die Länge mit, damit sich ffmpeg selbst beendet und den Raspberry Pi automatisch runterfährt, wenn alle Aufzeichnungen fertig sind.
                  • Die URLs für die höchste Auflösung verändert sich ab und zu, es muss vor der Aufzeichnung geprüft werden, ob die Links noch funktionieren.
                  • MDR springt alle paar Sekunden oder ruckelt bei schnellen Bewegungen. Ich habe noch nicht herausfinden können, was bei diesem Sender anders als bei den anderen ist.
                  • ARD und einige andere Sender unterbrechen den Stream am frühen Morgen kurz, ffmpeg muss hier erneut gestartet werden und die Filmfetzen anschließend kombiniert werden. Die kurze Unterbrechung bleibt aber sichtbar.
                  • Viele Sendungen werden im Stream nicht gezeigt, da den Sendern die Rechte fehlen.
                  • Der Ton läuft meist um bis zu 2 Sekunden nach, die Zeit ist bei jeder Aufnahme anders, innerhalb einer Aufzeichnung aber konstant.
                  • Die Aufnahmen müssen geschnitten, ggf. zusammengefügt und der Tonversatz korrigiert werden. Dafür bietet sich Avidemux an, da hier der Film nicht neu kodiert wird.
                  • ARD biete kein HD sondern nur 960x540, 3SAT sogar nur 852x480.

                  Momentan stelle ich das Skript auf Python/Tkinter um, da Linux-Skripts mit der Zeit unübersichtlich werden und je nach Distribution auch feine Unterschiede zeigen. Python läuft dagegen auf Linux und Windows.


                  MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  4
                  Online

                  5.5k
                  Benutzer

                  5.0k
                  Themen

                  32.8k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum