Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Löschen des Senders aus einem Sender+Thema-Blacklist-Eintrag geht nicht

Löschen des Senders aus einem Sender+Thema-Blacklist-Eintrag geht nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
6 Beiträge 5 Kommentatoren 2.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    thoste
    schrieb am zuletzt editiert von thoste
    #1

    Ich gehe in Einstellungen und dann den Blacklist Bereich

    Angenommen dort find ich zwei Zeilen (Nr, Sender, Thema)

    450 ARD blahblahblah
    98 RBB blahblahblah

    Die Spalten "Titel " und “Thema+Titel” sind leer

    Jetzt will ich die beiden Zeilen zusammenfassen indem ich den Sender eliminiere.
    Alle Sendungen mit dem Thema “blahblahblah” sollen ausgeblendet werden egal von welchem Sender dieser Beitrag kommt.

    Ich klicke also auf den Eintrag 450, dann wähle ich im DropDown “Sender” weiter unten den Leereintrag und will danach den Ändern-Button klicken.
    Doch überraschenderweise wird nach der Auswahl des Leereintrages auch zwnagsweise das Thema im “Thema” Dropdown geleert.

    Wieso?

    Wie kann ich sonst den Sender in einem Sender-Thema-Blacklist Eintrag löschen?

    Thomas

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf thoste am zuletzt editiert von
      #2

      @thoste Das zur Auswahl stehende Thema hängt vom Sender ab. Wählt man beispielsweise ARD, dann werden nur die Themen gelistet, die für ARD relevant sind. Im Umkehrschluss müsste es das Thema zwar weiterhin geben, wenn man den Sender löscht (also alle Sender hat), vermutlich wird das aber nicht erfasst und man muss den Sender neu auswählen.


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      1 Antwort Letzte Antwort
      • M Offline
        M Offline
        mvsfsvm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ich würde da Thema-Titel statt Thema verwenden. Oder wenn’s unbedingt das Thema sein soll, MV beenden und den Eintrag direkt in der mediathek.xml bearbeiten (vorher Backup anlegen!).

        1 Antwort Letzte Antwort
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ergänzend zu den Antworten von @MenchenSued und @mvsfsvm:

          • Die Blacklist läßt sich durch Klicken auf die Spaltennamen sortieren:
            Das könnte bei der Dublettensuche helfen.

          • Für das Auswählen von Themen bei der Erstellung Deiner neuen Einträge:

            Im Themenfeld kann man durch die Eingabe der Anfangsbuchstaben eines Themennamens rasch zum gewünschten Thema springen, ohne umständlich durch eine lange Liste blättern zu müssen.

            Zum Beispiel für das Thema Löwenzähnchen:

            • Ein- oder zweimal auf das Themenfeld klicken (der erste Klick klappt die Liste auf, der zweite wieder zu)
            • Hintereinander L und Ö tippen (eine Klein-/Großschreibung spielt hier keine Rolle), damit landest Du schon bei “Löwenzahn”, danach noch mit der Pfeiltaste eine Zeile nach unten gehen und Du bist am Ziel.
          1 Antwort Letzte Antwort
          • T Offline
            T Offline
            thoste
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Also das sind alles Antworten zu Fragen die ich nicht gestellt hatte.

            Nochmal: Ich will aus einem existierenden Blacklist-Filter

            450 ARD blahblahblah

            den Sender (hier ARD) wegmachen sodass nur noch blahblahblah (=damit Filter über alle Sender hinweg) übrigbleibt.

            Die Antwort von “MenchenSued” deutet die Behauptung an, dass das überhaupt nicht geht.

            Also ich habe hier andere Blacklist-Einträge in denen sehr wohl nur die “Thema” Spalte gefüllt ist.

            Wie also ändere ich eine bestehende Blacklist-Zeile ab?

            Oder geht das wirklich nur durch komplettes Löschen + Neuanlegen?

            Wozu ist dann der “Ändern” Button überhaupt da?

            Danke
            Thomas

            Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
            • Nicklas2751N Offline
              Nicklas2751N Offline
              Nicklas2751 Administrator
              antwortete auf thoste am zuletzt editiert von
              #6

              @thoste Es ist so wie @menchensued sagt. Der Ändern Button ist dafür da, dass da du ja den Sender Ändern kannst aber dann das Thema neu auswählen musst bzw. um für einen Sender das Thema zu ändern.

              @mvsfsvm und @StructuredMind haben weitere Tipps gegeben wie du das von dir gewünschte Ziel erreichen kannst.

              MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

              1 Antwort Letzte Antwort

              34

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              38.9k

              Beiträge
              undefined
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen