MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Wie oft muss ein Thema/Sender eigentlich in die Blacklist aufgenommen werden um zu wirken?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    6
    1464
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • T
      thoste zuletzt editiert von

      Jetzt habe ich schon etwa ein Dutzend Mal in der letzten Zeit das Thema “Löwenzähnchen” in meine Blacklist aufgenommen.

      Diese sieht jetzt so aus wie in dem attached snapshot.
      0_1485540305364_Loewenzaehnchen.png

      Trotzdem werden mir immer wieder Videos zu diesem Thema aufgelistet.

      Warum wirkt die Blacklist nicht?

      Ist das ein Bug?

      Thomas

      ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • Nicklas2751
        Nicklas2751 Administrator zuletzt editiert von

        Wann genau funktioniert es denn nicht?

        • Werden dir entsprechende Sendungen trotzdem in der Mediathek angezeigt oer werden sie nur beim Abo mit runter geladen?
        • Welche MediathekView Version verwendet du?
        • Hast du ein beispiel für eine Sendung die trotzdem auftaucht? (Am besten mit Screenshot ;))

        MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • ?
          Ein ehemaliger Benutzer @thoste zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

          @thoste Ich habe das Thema Löwenzähnchen in meine Blacklist aufgenommen und die Blacklisteinstellungen so wie Du gesetzt (= keine Blacklist-Berücksichtigung bei der Abo-Suche, aber im Filme-Tab).

          Danach wird ‘Löwenzähnchen’ in der Themenauswahl des Filme-Filters nicht mehr angezeigt und die entsprechenden Sendungen werden in der Filmliste nicht mehr aufgeführt.

          Deaktiviere ich die Blacklist für die Filmliste wieder, finden sich darin per jetzt 53 Filme zum Thema ‘Löwenzähnchen’.

          Die Blacklist arbeitet damit zumindest bei mir (MV 13.0.1, Windows 7) wie erwartet.

          Auf Deiner Bildschirmkopie siehst Du rechts oberhalb der Liste mit Deinen Blacklisteinträgen eine Schaltfläche mit einem Rettungsring. Wenn Du darauf klickst, erhältst Du weitere Angaben zur Filterfunktion.

          Ergänzung:

          Ich würde Deine Blacklist als erstes aufräumen, d. h. identische Einträge und solche, die das selbe Filterziel verfolgen, aus der Liste entfernen, so daß wirklich jeweils nur ein Eintrag pro gewünschter Ausblendung übrig bleibt.

          “Löwenzähnchen” wird gemäß aktueller Filmliste von mindestens zwei Sendern (KIKA und ZDF.tivi) ausgestrahlt.

          Für eine Sender-übergreifende Ausblendung aus der Filmliste reicht es aus, den Eintrag, der in Deiner Blacklist u. a. unter der Nr. 473 erscheint, als einzigen dafür zu behalten.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • T
            thoste zuletzt editiert von thoste

            Hallo zusammen,

            vielen Dank für die Kommentare.

            Ich habe jetzt manuell alle “Löwenzähnchen” Zeilen rausgeschmissen, neu gestartet und dann nochmal genau einmal den Filter aufgenommen.
            Jetzt scheint es zu funktionieren.

            Abos habe ich keine es geht nur um die Filmliste.

            Was mich wundert:

            1. Warum lässt MediathekView überhaupt doppelte Einträge zu?
            2. Warum gibt es eine zusätzliche Checkbox “Blacklist beim Programmstart einschalten”?
              Was denn sonst? Natürlich soll die Blacklist eingeschaltet werden!
            3. Wie kann ich übrige Doubletten entfernen?
              Muss ich jetzt wirklich alle knapp 500 Zeilen manuell durchsuchen?
              Da sollte es eine Funktion “Cleanup Blacklist and delete dupes” geben.

            Thomas

            Nicklas2751 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • Nicklas2751
              Nicklas2751 Administrator @thoste zuletzt editiert von

              @thoste

              1. Wieso den Nutzer einschränken?
              2. Um die Blacklist auch deaktivieren zu können ohne alle Einträge löschen zu müssen.
              3. Entweder du Entfernst alle einträge (das rote X unten rechts) oder ja musst du.

              MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

              ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • ?
                Ein ehemaliger Benutzer @Nicklas2751 zuletzt editiert von

                @Nicklas2751 sagte in Wie oft muss ein Thema/Sender eigentlich in die Blacklist aufgenommen werden um zu wirken?:

                1. Entweder du Entfernst alle einträge (das rote X unten rechts) oder ja musst du.

                Man kann in der Blacklist mehrere Einträge markieren:

                Wozu dient diese Möglichkeit, bitte?

                Ich glaubte, man könne so in einem Schritt gleich mehrere Einträge löschen, aber die Entf-Taste ist hier ohne Funktion.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • 1 / 1
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag

                26
                Online

                5.5k
                Benutzer

                5.0k
                Themen

                32.8k
                Beiträge

                Betrieben mit NodeBB - Impressum