Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Problem mit der neuen Version 13.1.0

Problem mit der neuen Version 13.1.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
28 Beiträge 13 Kommentatoren 6.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mtb70
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    Hallo,
    habe vor 3 Tagen die neue MediathekView 13.1 installiert und auch problemlos damit gearbeitet (incl. mehrerer Datenaktuallisierungen und Neustarts von MTV 13.1 ). Also alles OK.
    Seit gestern Abend geht das nicht mehr. Nach Start des Datenupdates stockt dieser und dann verabschiedet sich MTV 13.1 komplett. Nach zweimaligem Neustart dasselbe!
    Der Task-Manager zeigt, dass das RAM (4GB) komplett befüllt wird (Restspeicher 50MB!). Es sind keine anderen Anwendungsprogramme gestartet.
    Mir fällt ein, dass gestern ein Java-Update angeboten wurde, den ich auch gestartet habe. Normal läuft sowas im Hintergrund ab. Habe aber nichts mehr davon gesehen.
    Auch nach Neustart des gesamten Rechners heute: Keine Änderung.
    Könnte hier (Java-Update) eine Wechselwirkung vorliegen?
    System: Lenovo R61, Windows 10 / 64Bit auf neuestem Updatestand.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    • G Offline
      G Offline
      GeorgS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      Bei meinen beiden “Workstation” (Z220) mit SSD-Laufwerken/16GB Ram gab es keinerlei Probleme mit dem Upgrate auf 13.1.
      Auf den Laptops gab es direkt Probleme. Wenn ich die Datei “.mediathek3” gelöscht habe, funktionierte die Version 13.1 ohne Probleme. Nachdem die Filmliste ein paar mal erneuert wurde frierte der PC ein. Wieder den Ordner “.mediathek3” gelöscht und es funktionierte für einige Zeit, dann nach ein paar Aktualisierungen der Filmliste gabs wieder ärger.

      Leider muss ich Berufsmäßig Windoof nutzen, weswegen ich die neue Version noch nicht auf Linux getestet habe.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • E Offline
        E Offline
        EcksHecker
        schrieb am zuletzt editiert von alex
        #11

        Hi, nachdem ich hier gelesen habe, dachte ich, ich probiere mal, die neue Version (in Linux) zu starten, aber mit 1GB mehr Hauptspeicher und mit weg geräumten mediathek3-Verzeichnis.

        Auch damit komme ich nicht bis zur normalen Oberfläche. Immerhin zeigt Java-Konsole:

        ___  ___         _ _       _   _          _    _   _ _               
        |  \/  |        | (_)     | | | |        | |  | | | (_)              
        | .  . | ___  __| |_  __ _| |_| |__   ___| | _| | | |_  _____      __
        | |\/| |/ _ \/ _` | |/ _` | __| '_ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
        | |  | |  __/ (_| | | (_| | |_| | | |  __/   <\ \_/ / |  __/\ V  V / 
        \_|  |_/\___|\__,_|_|\__,_|\__|_| |_|\___|_|\_\\___/|_|\___| \_/\_/  
        
        
        . Proxy Authentication: not configured
        . Programmstart: 31.07.2018 20:52:59
        . maxMemory: 1037 MB
        . Version: MediathekView 13.1.0
        . Java:
        . Vendor: Oracle Corporation
        . VMname: OpenJDK 64-Bit Server VM
        . Version: 1.8.0_171
        . Runtimeversion: 1.8.0_171-8u171-b11-0ubuntu0.16.04.1-b11
        . Programmpfad: /usr/share/mediathekview/
        . Verzeichnis Einstellungen: /home/datakanja/.mediathek3
        . 
        . ################################################################################
        . 
        . 
        . ========== ========== ========== ========== ==========
        . DURATION 0:  Start  [1,05 s]
        .    Klasse:  Main.getPlatformWindow
        . ========== ========== ========== ========== ==========
        . Konfig existiert nicht!
        . Es gibt kein Backup
        . Weder Konfig noch Backup konnte geladen werden!
        . ========== ========== ========== ========== ==========
        . DURATION 1:  Blacklist filtern  [122,00 ms]
        .    Klasse:  ListeBlacklist.filterListAndNotifyListeners
        .    Blacklist filtern Anzahl: 1   Dauer: 97,00 ms
        . ========== ========== ========== ========== ==========
        . ========== ========== ========== ========== ==========
        . DURATION 2:  Erster Start  [10,00 ms]
        .    Klasse:  MediathekGui.<init>
        . ========== ========== ========== ========== ==========
        . MVHttpClient: Proxy not configured
        .  
        .  =======================================
        .  Systemparameter
        .  -----------------
        .  Download-Timeout [s]: 250
        .  max. Download-Restart: 5
        .  max. Download-Restart-Http: 10
        .  Download weiterführen in [s]: 60
        .  Download Fehlermeldung anzeigen [s]: 120
        .  Downoadprogress anzeigen: true
        .  User-Agent: MediathekView
        .  =======================================
        .  
        . ========== ========== ========== ========== ==========
        . DURATION 3:  Start Gui  [12,14 s]
        .    Klasse:  Main.getPlatformWindow
        . ========== ========== ========== ========== ==========
        The program 'java' received an X Window System error.
        This probably reflects a bug in the program.
        The error was 'BadWindow (invalid Window parameter)'.
          (Details: serial 1815 error_code 3 request_code 20 minor_code 0)
          (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
           that is, you will receive the error a while after causing it.
           To debug your program, run it with the --sync command line
           option to change this behavior. You can then get a meaningful
           backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)
        

        Vielleicht hilft es ja bei der Fehlersuche…

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        • P Offline
          P Offline
          physio4u
          antwortete auf EcksHecker am zuletzt editiert von
          #12

          Hallo, auf meinem MacBook Pro 10.13.6 läd die neue Version 13.1.0 stundenlang, ohne dass was passiert, und ich sie nutzen könnte. Nichts läuft mehr und ich hoffe, es wird bald repariert 🙂

          1 Antwort Letzte Antwort
          • W Offline
            W Offline
            W.Piotrowsky
            antwortete auf mtb70 am zuletzt editiert von
            #13

            @mtb70 Also auch bei mir lief Mediathekview 13.1.0 sowie 13.1.1 nicht mehr hoch.
            Lt. Log-Datei blieb es in der GUI-Initialisierung hängen.
            Komischerweise lief die Version 13.0.6 fehlerfrei.
            Am Ende habe ich im Verzeichnis <user>.mediathek3\database die Datei mediathekview.mv.db umbenannt, neu gestartet und dann den Index neuerstellen lassen. Und alles läuft wieder wie geschmiert.
            Einstellungen und Blacklist usw. bleiben erhalten, also man verliert dabei nichts.

            styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
            • styrollS Offline
              styrollS Offline
              styroll
              antwortete auf W.Piotrowsky am zuletzt editiert von
              #14

              @w-piotrowsky sagte: Am Ende habe ich im Verzeichnis <user>.mediathek3\database die Datei mediathekview.mv.db umbenannt

              Man kann diese Datei einfach löschen (und sicherheitshalber die Datei “filme.json” gleich mit, falls diese Datei korrumpiert wurde)…

              1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                dev-tthanner
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                Auch bei mir seit Update auf Version 13.1.x ein ähnliches Problem.

                Meine Umgebung: 64bit Arch-Linux mit OpenJava 8 und 16 GB RAM; Installation von MediathekView über das AUR Paket.

                Ich habe testweise das ~/.mediathek3 Verzeichnis entfernt. Aber nach dem Erst-Start-Dialog kommt der selbe Fehler der auch erscheint, wenn mediathek mit vorhandenem ~/.mediathek3 Verzeichnis gestartet wird. Eine fehlerhafte Konfiguration sollte damit eigentlich ausgeschlossen sein.

                Start von der Konsole bringt die folgenden Ausgaben:

                [tt@allegro ~]$ mediathek 
                
                
                
                
                
                ___  ___         _ _       _   _          _    _   _ _               
                |  \/  |        | (_)     | | | |        | |  | | | (_)              
                | .  . | ___  __| |_  __ _| |_| |__   ___| | _| | | |_  _____      __
                | |\/| |/ _ \/ _` | |/ _` | __| '_ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
                | |  | |  __/ (_| | | (_| | |_| | | |  __/   <\ \_/ / |  __/\ V  V / 
                \_|  |_/\___|\__,_|_|\__,_|\__|_| |_|\___|_|\_\\___/|_|\___| \_/\_/  
                
                
                . Proxy Authentication: not configured
                . Programmstart: 17.08.2018 11:06:41
                . maxMemory: 3728 MB
                . Version: MediathekView 13.1.3
                . Java:
                . Vendor: Oracle Corporation
                . VMname: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM
                . Version: 1.8.0_72
                . Runtimeversion: 1.8.0_72-b15
                . Programmpfad: /opt/mediathek/
                . Verzeichnis Einstellungen: /home/tt/.mediathek3
                . 
                . ################################################################################
                . 
                . 
                . ========== ========== ========== ========== ==========
                . DURATION 0:  Start  [641,00 ms]
                .    Klasse:  Main.getPlatformWindow
                . ========== ========== ========== ========== ==========
                . Konfig existiert nicht!
                . Es gibt kein Backup
                . Weder Konfig noch Backup konnte geladen werden!
                . ========== ========== ========== ========== ==========
                . DURATION 1:  Blacklist filtern  [112,00 ms]
                .    Klasse:  ListeBlacklist.filterListAndNotifyListeners
                .    Blacklist filtern Anzahl: 1   Dauer: 18,00 ms
                . ========== ========== ========== ========== ==========
                . ========== ========== ========== ========== ==========
                . DURATION 2:  Erster Start  [1,00 ms]
                .    Klasse:  MediathekGui.<init>
                . ========== ========== ========== ========== ==========
                . MVHttpClient: Proxy not configured
                .  
                .  =======================================
                .  Systemparameter
                .  -----------------
                .  Download-Timeout [s]: 250
                .  max. Download-Restart: 5
                .  max. Download-Restart-Http: 10
                .  Download weiterführen in [s]: 60
                .  Download Fehlermeldung anzeigen [s]: 120
                .  Downoadprogress anzeigen: true
                Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.util.NoSuchElementException: Key 'application.user_agent' does not map to an existing object!
                        at org.apache.commons.configuration2.AbstractConfiguration.throwMissingPropertyException(AbstractConfiguration.java:1911)
                        at org.apache.commons.configuration2.AbstractConfiguration.convert(AbstractConfiguration.java:1800)
                        at org.apache.commons.configuration2.AbstractConfiguration.getString(AbstractConfiguration.java:1354)
                        at mediathek.config.MVConfig.loadSystemParameter(MVConfig.java:270)
                        at mediathek.MediathekGui.loadDaten(MediathekGui.java:318)
                        at mediathek.MediathekGui.<init>(MediathekGui.java:203)
                        at mediathek.Main.getPlatformWindow(Main.java:255)
                        at mediathek.Main.lambda$startGuiMode$0(Main.java:240)
                        at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(InvocationEvent.java:311)
                        at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(EventQueue.java:756)
                        at java.awt.EventQueue.access$500(EventQueue.java:97)
                        at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:709)
                        at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:703)
                        at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
                        at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:76)
                        at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:726)
                        at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(EventDispatchThread.java:201)
                        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(EventDispatchThread.java:116)
                        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:105)
                        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:101)
                        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:93)
                        at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:82)
                

                Danach kann ich nur noch mit Ctrl+C abbrechen.

                Irgendeine Idee woran das liegen könnte?

                Danke
                Thomas

                Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
                • Nicklas2751N Offline
                  Nicklas2751N Offline
                  Nicklas2751 Administrator
                  antwortete auf dev-tthanner am zuletzt editiert von
                  #16

                  @dev-tthanner sagte in Problem mit der neuen Version 13.1.0:

                  Installation von MediathekView über das AUR Paket.

                  Eventuell daran. Wir stellen jedenfalls aktuell keine Pakete außer denen auf der Webseite zur Verfügung. Alles andere kommt von dritten.

                  MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Offline
                    D Offline
                    dev-tthanner
                    antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                    #17

                    @nicklas2751
                    Wobei bei AUR auch nichts anderes gemacht wird als das *.tar.gz Paket von der Mediathek-Webseite zu laden und in das für Arch-Linux passende Format umzupacken. Insbesondere wird nichts gepatched oder sonstwie verändert. Das hat die letzten Jahre problemlos funktioniert.

                    Probleme habe ich erst seit dem letzen Update von 13.0.6 auf 13.1.2. Auch ein Update auf 13.1.3 hat nichts verbessert.

                    Gibt es noch andere Stellen als das ~/.mediathek3 Verzeichnis wo eventuell Konfigurationsdateien abgelegt sind?

                    Der Fehler ist ja recht konkret der, dass eine Property mit Namen application.user_agent nicht gefunden wird. Eventuell ein Problem mit Groß-/Kleinschreibung unter Linux, das es bei Windows nicht gibt? Nur so ins Blaue hinein gedacht.

                    Grüße
                    Thomas

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      antwortete auf dev-tthanner am zuletzt editiert von
                      #18

                      @dev-tthanner das Programm prüft ob settings.xml vorhanden ist. wenn nein wird diese angelegt und das property automatisch reingeschrieben.
                      ist die vorhanden geht das programm davon aus das es korrekt angelegt wurde.

                      bei dir scheint settings.xml fehlerhaft zu sein.

                      Dementsprechend bitte settings.xml löschen und schauen was dann passiert.

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • D Offline
                        D Offline
                        dev-tthanner
                        schrieb am zuletzt editiert von dev-tthanner
                        #19

                        Leider passiert genau das gleiche wieder. Ich habe mein ~/.mediathek3 Verzeichnis wiederhergestellt und nur die settings.xml umbenannt. Hier das Ergebnis:

                        [tt@allegro .mediathek3]$ mv settings.xml settings.xml.bak
                        [tt@allegro .mediathek3]$ mediathek 
                        
                        
                        
                        
                        
                        ___  ___         _ _       _   _          _    _   _ _               
                        |  \/  |        | (_)     | | | |        | |  | | | (_)              
                        | .  . | ___  __| |_  __ _| |_| |__   ___| | _| | | |_  _____      __
                        | |\/| |/ _ \/ _` | |/ _` | __| '_ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
                        | |  | |  __/ (_| | | (_| | |_| | | |  __/   <\ \_/ / |  __/\ V  V / 
                        \_|  |_/\___|\__,_|_|\__,_|\__|_| |_|\___|_|\_\\___/|_|\___| \_/\_/  
                        
                        
                        . Proxy Authentication: not configured
                        . Programmstart: 17.08.2018 13:27:35
                        . maxMemory: 3728 MB
                        . Version: MediathekView 13.1.3
                        . Java:
                        . Vendor: Oracle Corporation
                        . VMname: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM
                        . Version: 1.8.0_72
                        . Runtimeversion: 1.8.0_72-b15
                        . Programmpfad: /opt/mediathek/
                        . Verzeichnis Einstellungen: /home/tt/.mediathek3
                        . 
                        . ################################################################################
                        . 
                        . 
                        . ========== ========== ========== ========== ==========
                        . DURATION 0:  Start  [711,00 ms]
                        .    Klasse:  Main.getPlatformWindow
                        . ========== ========== ========== ========== ==========
                        .  
                        .  =======================================
                        .  Systemparameter
                        .  -----------------
                        .  Download-Timeout [s]: 250
                        .  max. Download-Restart: 5
                        .  max. Download-Restart-Http: 10
                        .  Download weiterführen in [s]: 60
                        .  Download Fehlermeldung anzeigen [s]: 120
                        .  Downoadprogress anzeigen: true
                        Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.util.NoSuchElementException: Key 'application.user_agent' does not map to an existing object!
                                at org.apache.commons.configuration2.AbstractConfiguration.throwMissingPropertyException(AbstractConfiguration.java:1911)
                                at org.apache.commons.configuration2.AbstractConfiguration.convert(AbstractConfiguration.java:1800)
                                at org.apache.commons.configuration2.AbstractConfiguration.getString(AbstractConfiguration.java:1354)
                                at mediathek.config.MVConfig.loadSystemParameter(MVConfig.java:270)
                                at mediathek.controller.IoXmlLesen.datenLesen(IoXmlLesen.java:308)
                                at mediathek.config.Daten.load(Daten.java:421)
                                at mediathek.config.Daten.allesLaden(Daten.java:388)
                                at mediathek.MediathekGui.loadDaten(MediathekGui.java:310)
                                at mediathek.MediathekGui.<init>(MediathekGui.java:203)
                                at mediathek.Main.getPlatformWindow(Main.java:255)
                                at mediathek.Main.lambda$startGuiMode$0(Main.java:240)
                                at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(InvocationEvent.java:311)
                                at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(EventQueue.java:756)
                                at java.awt.EventQueue.access$500(EventQueue.java:97)
                                at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:709)
                                at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:703)
                                at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
                                at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:76)
                                at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:726)
                                at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(EventDispatchThread.java:201)
                                at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(EventDispatchThread.java:116)
                                at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:105)
                                at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:101)
                                at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:93)
                                at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:82)
                        

                        Genau die selbe Fehlermeldung. Schreibrechte in das Verzeichnis sind vorhanden, und auf der Platte ist auch reichlich Platz.

                        Diese neue settings.xml wurde angelegt:

                        <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
                        <!DOCTYPE properties SYSTEM "http://java.sun.com/dtd/properties.dtd">
                        <properties version="1.0">
                        <comment>SkinEdit settings
                        Automaticly generated at Sat Feb 04 13:23:16 CET 2012
                        
                        Be careful when editing this file - don't edit unless you know what you are doing!</comment>
                        <entry key="hascheckedjavaversion">true</entry>
                        <entry key="hasdisplayeddevmessage">true</entry>
                        <entry key="multitoolprimissecondary">false</entry>
                        <entry key="multitoolprimaryname">Flood</entry>
                        <geo>
                        <report>true</report>
                        <location>DE</location>
                        </geo>
                        <application>
                        <ui>
                        <install_tab_listeners>true</install_tab_listeners>
                        </ui>
                        </application>
                        </properties>
                        

                        Kann ich sonst noch irgendwas probieren?

                        Grüße
                        Thomas

                        D Nicklas2751N 2 Antworten Letzte Antwort
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          antwortete auf dev-tthanner am zuletzt editiert von
                          #20

                          @dev-tthanner wo kommt denn der comment SkinEdit her? und die entries “hascheckedjavaversion”, “hasdisplayeddevmessage”, “multitool***” sind alles keine Einträge von MediathekView. Ich weiß nicht wo du die version her hast aber ich würde sie dringend entsorgen wenn deine Programmversion das anlegt!

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          • D Offline
                            D Offline
                            dev-tthanner
                            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                            #21

                            @derreisende77
                            Danke für den Hinweis.

                            Heruntergeladen wird der Tar-Ball von hier:
                            https://download.mediathekview.de/stabil/MediathekView-13.1.3.tar.gz
                            Außerdem wird noch ein Bild von hier geladen:
                            https://raw.githubusercontent.com/mediathekview/MediathekView/13.1.3/src/main/resources/mediathek/res/MediathekView.png
                            Jede heruntergeladene Datei wirdaußerdem gegen eine md5-Summe geprüft.
                            Tar-Ball: c73aaeedba00dd0282cb9c6c537ddd5c
                            Bild: e629da8d46f9bfe0f45f041197a5af42

                            Alles irgendwie unverdächtig, oder täusche ich mich da?

                            Grüße
                            Thomas

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • D Offline
                              D Offline
                              DerReisende77 Entwickler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              grundsätzlich ja, aber wie gesagt werden die Sachen NICHT von mir in die Config geschrieben.
                              Nimm doch mal als gag die MV Dateien von unserem server und nutze die nachdem du das AUR und den .mediathek-Ordner gelöscht hast. wäre mal interessant ob es dann läuft.

                              Open source developers do NOT have to:

                              • Make your issue a priority, just because you say so.
                              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              • Nicklas2751N Offline
                                Nicklas2751N Offline
                                Nicklas2751 Administrator
                                antwortete auf dev-tthanner am zuletzt editiert von
                                #23

                                @dev-tthanner sagte in Problem mit der neuen Version 13.1.0:

                                Automaticly generated at Sat Feb 04 13:23:16 CET 2012

                                Vorallem wie kommt das auch in eine frisch erzeugte settings.xml? Entweder die wurde nicht gerade neu erzeugt oder irgendwelche anderen Programme o.ä pfuschen dir da in die Datei rein.

                                MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dev-tthanner
                                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @derreisende77
                                  Das Verzeichnis ~/.mediathek3 habe ich umbenannt, so dass keine Konfigurationsdateien vorhanden sind.
                                  Dann habe ich MediathekView-latest.tar.gz von Hand heruntergeladen und nach MediathekView-13.1.3 entpackt.
                                  In diesem Verzeichnis habe ich dann das Shell-Skript ausgeführt, mit dem leider bekannten Ergebnis:

                                  [tt@allegro MediathekView-13.1.3]$ ./MediathekView.sh 
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  ___  ___         _ _       _   _          _    _   _ _               
                                  |  \/  |        | (_)     | | | |        | |  | | | (_)              
                                  | .  . | ___  __| |_  __ _| |_| |__   ___| | _| | | |_  _____      __
                                  | |\/| |/ _ \/ _` | |/ _` | __| '_ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
                                  | |  | |  __/ (_| | | (_| | |_| | | |  __/   <\ \_/ / |  __/\ V  V / 
                                  \_|  |_/\___|\__,_|_|\__,_|\__|_| |_|\___|_|\_\\___/|_|\___| \_/\_/  
                                  
                                  
                                  . Proxy Authentication: not configured
                                  . Programmstart: 17.08.2018 14:23:35
                                  . maxMemory: 954 MB
                                  . Version: MediathekView 13.1.3
                                  . Java:
                                  . Vendor: Oracle Corporation
                                  . VMname: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM
                                  . Version: 1.8.0_72
                                  . Runtimeversion: 1.8.0_72-b15
                                  . Programmpfad: /home/tt/AUR/mediathek/MediathekView-13.1.3/
                                  . Verzeichnis Einstellungen: /home/tt/.mediathek3
                                  . 
                                  . ################################################################################
                                  . 
                                  . 
                                  . ========== ========== ========== ========== ==========
                                  . DURATION 0:  Start  [624,00 ms]
                                  .    Klasse:  Main.getPlatformWindow
                                  . ========== ========== ========== ========== ==========
                                  . Konfig existiert nicht!
                                  . Es gibt kein Backup
                                  . Weder Konfig noch Backup konnte geladen werden!
                                  . ========== ========== ========== ========== ==========
                                  . DURATION 1:  Blacklist filtern  [151,00 ms]
                                  .    Klasse:  ListeBlacklist.filterListAndNotifyListeners
                                  .    Blacklist filtern Anzahl: 1   Dauer: 15,00 ms
                                  . ========== ========== ========== ========== ==========
                                  . ========== ========== ========== ========== ==========
                                  . DURATION 2:  Erster Start  [1,00 ms]
                                  .    Klasse:  MediathekGui.<init>
                                  . ========== ========== ========== ========== ==========
                                  . MVHttpClient: Proxy not configured
                                  .  
                                  .  =======================================
                                  .  Systemparameter
                                  .  -----------------
                                  .  Download-Timeout [s]: 250
                                  .  max. Download-Restart: 5
                                  .  max. Download-Restart-Http: 10
                                  .  Download weiterführen in [s]: 60
                                  .  Download Fehlermeldung anzeigen [s]: 120
                                  .  Downoadprogress anzeigen: true
                                  Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.util.NoSuchElementException: Key 'application.user_agent' does not map to an existing object!
                                          at org.apache.commons.configuration2.AbstractConfiguration.throwMissingPropertyException(AbstractConfiguration.java:1911)
                                          at org.apache.commons.configuration2.AbstractConfiguration.convert(AbstractConfiguration.java:1800)
                                          at org.apache.commons.configuration2.AbstractConfiguration.getString(AbstractConfiguration.java:1354)
                                          at mediathek.config.MVConfig.loadSystemParameter(MVConfig.java:270)
                                          at mediathek.MediathekGui.loadDaten(MediathekGui.java:318)
                                          at mediathek.MediathekGui.<init>(MediathekGui.java:203)
                                          at mediathek.Main.getPlatformWindow(Main.java:255)
                                          at mediathek.Main.lambda$startGuiMode$0(Main.java:240)
                                          at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(InvocationEvent.java:311)
                                          at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(EventQueue.java:756)
                                          at java.awt.EventQueue.access$500(EventQueue.java:97)
                                          at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:709)
                                          at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:703)
                                          at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
                                          at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:76)
                                          at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:726)
                                          at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(EventDispatchThread.java:201)
                                          at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(EventDispatchThread.java:116)
                                          at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:105)
                                          at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:101)
                                          at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:93)
                                          at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:82)
                                  

                                  Erwartungsgemäß wird das ~/.mediathek3 Verzeichnis neu angelegt, und zwar mit dem folgenden Inhalt:

                                  [tt@allegro MediathekView-13.1.3]$ ls -l ~/.mediathek3
                                  insgesamt 8
                                  -rw-r--r-- 1 tt users    0 17. Aug 14:21 downloadAbos.txt
                                  -rw-r--r-- 1 tt users    0 17. Aug 14:21 history.txt
                                  -rw-r--r-- 1 tt users 3565 17. Aug 14:23 mediathekview.log
                                  -rw-r--r-- 1 tt users  689 17. Aug 14:21 settings.xml
                                  

                                  Inhalt der mediathekview.log:

                                  [tt@allegro MediathekView-13.1.3]$ cat ~/.mediathek3/mediathekview.log      
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:33.633 [main] mediathek.Main - Proxy Authentication: not configured
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.455 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Log - Programmstart: 17.08.2018 14:23:35
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.456 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Log - maxMemory: 954 MB
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.456 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Log - Version: MediathekView 13.1.3
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.456 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Log - Java:
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.456 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Log - Vendor: Oracle Corporation
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.456 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Log - VMname: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.456 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Log - Version: 1.8.0_72
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.459 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Log - Runtimeversion: 1.8.0_72-b15
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.459 [AWT-EventQueue-0] mediathek.tool.MVFunctionSys - Programmpfad: /home/tt/AUR/mediathek/MediathekView-13.1.3/
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.459 [AWT-EventQueue-0] mediathek.tool.MVFunctionSys - Verzeichnis Einstellungen: /home/tt/.mediathek3
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.459 [AWT-EventQueue-0] mediathek.tool.MVFunctionSys - 
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.459 [AWT-EventQueue-0] mediathek.tool.MVFunctionSys - ################################################################################
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.460 [AWT-EventQueue-0] mediathek.tool.MVFunctionSys - 
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.460 [AWT-EventQueue-0] mediathek.tool.MVFunctionSys - 
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.460 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration - ========== ========== ========== ========== ==========
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.460 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration - DURATION 0:  Start  [624,00 ms]
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.460 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration -    Klasse:  Main.getPlatformWindow
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.460 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration - ========== ========== ========== ========== ==========
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.595 [AWT-EventQueue-0] mediathek.config.Daten - Konfig existiert nicht!
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.595 [AWT-EventQueue-0] mediathek.config.Daten - Es gibt kein Backup
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.596 [AWT-EventQueue-0] mediathek.config.Daten - Weder Konfig noch Backup konnte geladen werden!
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.611 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration - ========== ========== ========== ========== ==========
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.612 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration - DURATION 1:  Blacklist filtern  [151,00 ms]
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.612 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration -    Klasse:  ListeBlacklist.filterListAndNotifyListeners
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.612 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration -    Blacklist filtern Anzahl: 1   Dauer: 15,00 ms
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.612 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration - ========== ========== ========== ========== ==========
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.612 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration - ========== ========== ========== ========== ==========
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.612 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration - DURATION 2:  Erster Start  [1,00 ms]
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.613 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration -    Klasse:  MediathekGui.<init>
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:35.613 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.Duration - ========== ========== ========== ========== ==========
                                  [INFO ] 2018-08-17 14:23:39.766 [AWT-EventQueue-0] mSearch.tool.MVHttpClient - MVHttpClient: Proxy not configured
                                  

                                  Inhalt der settings.xml ist wieder der bekannte, seltsame Inhalt:

                                  [tt@allegro MediathekView-13.1.3]$ cat ~/.mediathek3/settings.xml 
                                  <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
                                  <!DOCTYPE properties SYSTEM "http://java.sun.com/dtd/properties.dtd">
                                  <properties version="1.0">
                                  <comment>SkinEdit settings
                                  Automaticly generated at Sat Feb 04 13:23:16 CET 2012
                                  
                                  Be careful when editing this file - don't edit unless you know what you are doing!</comment>
                                  <entry key="hascheckedjavaversion">true</entry>
                                  <entry key="hasdisplayeddevmessage">true</entry>
                                  <entry key="multitoolprimissecondary">false</entry>
                                  <entry key="multitoolprimaryname">Flood</entry>
                                  <geo>
                                  <report>true</report>
                                  <location>DE</location>
                                  </geo>
                                  <application>
                                  <ui>
                                  <install_tab_listeners>true</install_tab_listeners>
                                  </ui>
                                  </application>
                                  </properties>
                                  

                                  Also liegt das Problem nicht bei MediathekView, sondern irgenwas passt mit meiner Java Installation nicht, richtig?
                                  Auch wenn es Euch jetzt vermutlich nicht mehr betrifft, habt Ihr mir irgendeinen Tipp wo ich zu Suchen anfangen kann? Ich bin leider kein Java-Spezialist.

                                  Grüße
                                  Thomas

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    Ooops
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ooops
                                    #25

                                    Ich habe seit heute (Ubuntu 18.04) ein ähnliches Problem, unabhängig von der JAVA-Version (Oracle JAVA 8, OpenJDK Java 8, OpenJDK Java 11, alle non-headless), auch wenn ich vorher .mediathek3 umbenenne:

                                    oops@OOPS:~$ mediathekview
                                    .  Proxy Authentication: not configured
                                    Exception in thread "main" java.awt.AWTError: Assistive Technology not found: org.GNOME.Accessibility.AtkWrapper
                                    	at java.desktop/java.awt.Toolkit.newAWTError(Toolkit.java:472)
                                    	at java.desktop/java.awt.Toolkit.fallbackToLoadClassForAT(Toolkit.java:488)
                                    	at java.base/java.util.stream.ForEachOps$ForEachOp$OfRef.accept(ForEachOps.java:183)
                                    	at java.base/java.util.stream.ReferencePipeline$2$1.accept(ReferencePipeline.java:177)
                                    	at java.base/java.util.HashMap$KeySpliterator.forEachRemaining(HashMap.java:1608)
                                    	at java.base/java.util.stream.AbstractPipeline.copyInto(AbstractPipeline.java:484)
                                    	at java.base/java.util.stream.AbstractPipeline.wrapAndCopyInto(AbstractPipeline.java:474)
                                    	at java.base/java.util.stream.ForEachOps$ForEachOp.evaluateSequential(ForEachOps.java:150)
                                    	at java.base/java.util.stream.ForEachOps$ForEachOp$OfRef.evaluateSequential(ForEachOps.java:173)
                                    	at java.base/java.util.stream.AbstractPipeline.evaluate(AbstractPipeline.java:234)
                                    	at java.base/java.util.stream.ReferencePipeline.forEach(ReferencePipeline.java:497)
                                    	at java.desktop/java.awt.Toolkit.loadAssistiveTechnologies(Toolkit.java:532)
                                    	at java.desktop/java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(Toolkit.java:613)
                                    	at java.desktop/java.awt.Toolkit.getEventQueue(Toolkit.java:1494)
                                    	at java.desktop/java.awt.EventQueue.invokeLater(EventQueue.java:1312)
                                    	at mediathek.Main.startGuiMode(Main.java:153)
                                    	at mediathek.Main.startUI(Main.java:145)
                                    	at mediathek.Main.start(Main.java:129)
                                    	at mediathek.Main.main(Main.java:116)
                                    Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: org.GNOME.Accessibility.AtkWrapper
                                    	at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.loadClass(BuiltinClassLoader.java:582)
                                    	at java.base/jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader.loadClass(ClassLoaders.java:190)
                                    	at java.base/java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:499)
                                    	at java.base/java.lang.Class.forName0(Native Method)
                                    	at java.base/java.lang.Class.forName(Class.java:374)
                                    	at java.desktop/java.awt.Toolkit.fallbackToLoadClassForAT(Toolkit.java:485)
                                    	... 17 more
                                    

                                    Was tun?

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    • O Offline
                                      O Offline
                                      Ooops
                                      antwortete auf Ooops am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @ooops OK, ich habe mein Problem gelöst: Java 11 verwenden und in /etc/java-11-openjdk/accessibility.properties die Zeile #assistive_technologies=org.GNOME.Accessibility.AtkWrapper auskommentieren.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dev-tthanner
                                        antwortete auf dev-tthanner am zuletzt editiert von dev-tthanner
                                        #27

                                        @dev-tthanner
                                        Auch ich habe mein Problem inzwischen gelöst. Dazu bin ich folgendermaßen vorgegangen:

                                        • MediathekView und alle bisher von AUR geladenen Daten auf meinem Rechner gelöscht.
                                        • MediathekView-latest.tar.gz von https://mediathekview.de heruntergeladen und nach /opt/MediathekView/ entpackt.
                                        • Dann mit strace genau angeschaut, was das Programm so macht: strace -f -tt /opt/MediathekView/MediathekView.sh
                                        • Die Ausgabe zeigt, es wird eine Datei /home/tt/settings.xml erfolgreich geöffnet. Und der Inhalt dieser Datei ist erwartungsbemäß:
                                        <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
                                        <!DOCTYPE properties SYSTEM "http://java.sun.com/dtd/properties.dtd">
                                        <properties>
                                        <comment>
                                        SkinEdit settings
                                        Automaticly generated at Sat Feb 04 13:23:16 CET 2012
                                        
                                        Be careful when editing this file - don't edit unless you know what you are doing!
                                        </comment>
                                        <entry key="hascheckedjavaversion">true</entry>
                                        <entry key="hasdisplayeddevmessage">true</entry>
                                        <entry key="multitoolprimissecondary">false</entry>
                                        <entry key="multitoolprimaryname">Flood</entry>
                                        </properties>
                                        

                                        MediathekView verwendet also für die ~/.mediathek3/settings.xml offensichtlich die Datei ~/settings.xmlals Template, falls diese existiert. Und bei mir war diese Datei aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen in meinem Homeverzeichnis vorhanden.

                                        Seit ich diese ~/settings.xml umbenannt habe, startet MediathelView wieder absolut problemlos.

                                        Die Datei liegt dort aber schon seit 4.Feb.2012 und hatte bisher noch nie Probleme gemacht. Kann es sein, dass diese “Templatefunktion” irgendwann mit den letzten Updates bei MediathekView neu dazugekommen ist?

                                        Viele Grüße
                                        Thomas

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dev-tthanner
                                          antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von dev-tthanner
                                          #28

                                          @nicklas2751 sagte in Problem mit der neuen Version 13.1.0:

                                          Vorallem wie kommt das auch in eine frisch erzeugte settings.xml?

                                          Das habe ich inzwischen herausgefunden: MediathekView scheint das selber zu machen.

                                          Sobald in meinem Home-Verzeichnis eine Datei mit dem Namen “settings.xml” existiert, wird diese als Template für die neue “settings.xml” im “.mediathek3” Verzeichnis verwendet.
                                          Diese Funktion kann erst vor wenigen Versionen in MediathekView implementiert worden sein, da eine “settings.xml” bei mir schon seit 2012 im Home-Verzeichnis existiert und noch nie Probleme verursacht hatte.

                                          Zum Glück war die Ursache keine verseuchten Bibliothek auf meinem Rechner. Aber das Verhalten von MediathekView finde ich schon ein wenig seltsam.

                                          Und diese “Templatefunktion” ist auch in der neuesten 13.2 noch vorhanden.

                                          Grüße
                                          Thomas

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          28

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen