Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Filmliste verstetigen, damit keine Filme fälschlich als neu angezeigt werden

Filmliste verstetigen, damit keine Filme fälschlich als neu angezeigt werden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
38 Beiträge 8 Kommentatoren 5.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MenchenSuedM Offline
    MenchenSuedM Offline
    MenchenSued Globaler Moderator
    antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von
    #28

    @herbivore sagte in Filmliste verstetigen, damit keine Filme fälschlich als neu angezeigt werden:

    Der Bedarf, die Liste nur zu erweitern, besteht doch ganz unabhängig davon …

    Die Listen haben heute schon einen Umfang, der auf vielen älteren PCs Probleme bereitet. Von der endlosen Erweiterung sollte unbedingt Abstand genommen werden. Zudem hat @Nicklas2751 ja oben schon erwähnt, dass es hier später mal eine entsprechende Änderung geben wird, wenn eine serverseitige DB verwendet wird.

    Gibt es dazu schon irgendwas neues? Ist einer der Entwickler an der Thematik dran?

    Auch dazu wurde bereits eine Aussage vor 10 Tagen gemacht.


    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

    1 Antwort Letzte Antwort
    • herbivoreH Offline
      herbivoreH Offline
      herbivore
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      Hallo MenchenSued,

      danke für die prompte Rückmeldung.

      Die Listen haben heute schon einen Umfang, der auf vielen älteren PCs Probleme bereitet.

      Auch ich sehe das Erweitern vor allem als Workaround und kenne die Speicherprobleme. Trotzdem wird die Option nun mal angeboten und ist in bestimmten Konstellationen auch hilfreich. Und wenn sie angeboten wird, sehe ich keinen Grund, warum nur für einen von den beiden Button funktioniert. Daher mein Vorschlag.

      Auch dazu wurde bereits eine Aussage vor 10 Tagen gemacht.

      Deshalb fand ich es auch nicht sooooooo ungeduldig von mir, nochmal nach dem aktuellen Stand zu fragen. Auch war mir bei der obigen Rückmeldung nicht ganz klar, ob das Problem nur bekannt geworden ist oder ob schon konkrete Schritte zu seiner Analyse und Behebung eingeleitet oder zumindest eingeplant wurden. Und ob es einen konkreten Entwickler gibt, der sich zuständig fühlt. Alles nur freundliche und interessierte Nachfragen. Ich weiß, dass ihr das alles in euer Freizeit macht.

      Wenn die Ursache z.B. schon identifiziert wurde, brauche ich keine weiteren Beispiele liefern, andernfalls schon.

      herbivore

      1 Antwort Letzte Antwort
      • M Offline
        M Offline
        mvsfsvm
        antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von
        #30

        @herbivore sagte in Filmliste verstetigen, damit keine Filme fälschlich als neu angezeigt werden:

        Es ist nämlich wohl tatsächlich so, dass der Haken bei “nur erweitern” sich nur auf den “Jetzt laden” Button in derselben Groupbox bezieht.(*)

        […]

        (*) Für mich ist nicht ganz einzusehen, warum der Haken “nur erweitern” nur für die untere Groupbox zu Verfügung steht.

        Eben weil die Option nur in Verbindung mit den Einstellungen und Optionen zum manuellen Laden funktioniert, befindet die sich innerhalb der entsprechenden Box.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • Nicklas2751N Offline
          Nicklas2751N Offline
          Nicklas2751 Administrator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @herbivore sagte in Filmliste verstetigen, damit keine Filme fälschlich als neu angezeigt werden:

          Deshalb fand ich es auch nicht sooooooo ungeduldig von mir, nochmal nach dem aktuellen Stand zu fragen.

          Wir haben aktuell alle nicht viel Zeit um so viel weiter zu entwickeln wie wir das gerne würden. @DerReisende77 arbeitet aktuell an einer neuen MediathekView version die schon recht weit ist und sehr gut aussieht aber am Server an dem u.a. @TheSasch, @pidoubleyou und ich arbeiten geht es zwar voran aber eben nicht so schnell. Ich denke nicht, dass wir selbst in einem halben Jahr soweit sind das wir die DB Thematik angehen können. So doof das mit den immer wieder mal verschwindenden Filmen ist es ist wichtiger, dass wir die Crawler erstmal an sich stabiler kriegen und z.B. auf die jetzt schon länger in Entwicklung befindliche neue Architektur switchen können was dann erstens umbauten in Richtung DB vereinfacht und zusätzlich das ganze stabiler und einfacher wartbar macht. Auch werden dann einige Sender mehr Filme finden und evtl das ein oder andere aktuelle Problem gelöst da wir einen großteil der Crawler für die neue Architektur komplett neu gebaut haben.

          Oder kurz gesagt, es gibt aktuell andere Entwicklungen die erst mal wichtiger sind und da wir nur ein kleines Team sind das nicht so viel Zeit aktuell hat für MV wie wir es gerne würden kann das ganze noch länger dauern.

          MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

          1 Antwort Letzte Antwort
          • styrollS Offline
            styrollS Offline
            styroll
            antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von styroll
            #32

            @herbivore sagte: Entsprechend schlage ich vor, auch in der oberen Groupbox eine “nur erweitern” Checkbox anzubieten oder die “nur erweitern” Checkbox aus der unteren Checkbox herauszuziehen und z.B. oberhalb beider Groupboxen zu platzieren.

            Die Funktion ist – wie hier schon dargelegt wurde – nicht unproblematisch und nur an Advanced User gerichtet. Diese im MV-Hauptfenster den Usern noch unter die Nase zu reiben, wäre eine schlechte Idee.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • herbivoreH Offline
              herbivoreH Offline
              herbivore
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              Hallo Nicklas2751,

              vielen Dank, jetzt sehe ich klarer. Auch wenn mich - und wohl auch viel andere Benutzer - die fälschlich neuen Einträge schon ziemlich nerven, verstehe und akzeptiere ich eure Haltung. Dann hoffe und warte ich geduldig, dass das Problem im Crawler mit der neuen Architektur behoben wird.

              Hallo mvsfsvm,

              ich stimme dir zu, dass so, wie es jetzt ist, Oberfläche und Implementierung zueinander passen. Solange die Funktion nur auf den unteren Laden-Button wirkt, ist es natürlich konsequent, dass sich Erweitern-Checkbox nur in der unteren Groupbox befindet. Mein Vorschlag war jedoch, dass die Funktion auch auf den oberen Button wirkt und entsprechend auch in die obere Groupbox eine Erweitern-Checkbox kommt oder die Erweitern-Checkbox oberhalb beider Groupboxen platziert wird. Auch dann passen Oberfläche und Implementierung zueinander. Nur ist es dann insofern konsistenter, dass für beide Buttons der gleiche Funktionsumfang angeboten wird.

              Hallo styroll,

              Diese im MV-Hauptfenster den Usern noch unter die Nase zu reiben, wäre eine schlechte Idee.

              nee, so wars nicht gemeint. Ins Hauptfenster soll die Checkbox nicht, sondern eben nur für beide Laden-Button im Fenster “neue Filmliste laden” zur Verfügung stehen.

              Hallo zusammen,

              was ich an mvsfsvm und styroll geantwortet habe, dient nur Klarstellung, wie mein Checkbox-Vorschlag gemeint war. Ich akzeptiere, wenn das für euch nur eine geringe Prio hat und deshalb nicht implementiert wird. Auch wenn ich andersherum denke, dass auch der Aufwand sehr gering wäre.

              Um das Problem mit dem Speicherplatz zu entschärfen, fällt mir gerade noch ein, dass es einen großen Effekt haben würde, wenn die Blacklist-Einstellungen “hart” gefiltert werden würden. Also dass schon beim Laden der Liste in den Speicher alle “schwarzen” Einträge sofort verworfen und gar nicht in die In-Menory-Liste aufgenommen werden würden. Ich habe z.B. die Mindestlänge auf 14 Minuten gestellt und alleine diese Einstellung führt dazu, dass fast drei Viertel der Einträge rausfliegen (würden). Das wäre eine signifikante Entlastung für alte PCs. Und für Leute, die - wie ich momentan - die Liste ständig nur “erweitern”, würde das bedeuteten, dass die In-Memory-Liste erst dann die Größe der normalen Filmliste erreicht, wenn sie auf das vierfache angewachsen ist. Das schafft einen großen Spielraum.

              herbivore

              styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von
                #34

                @herbivore sagte: Um das Problem mit dem Speicherplatz zu entschärfen, fällt mir gerade noch ein, dass es einen großen Effekt haben würde, wenn die Blacklist-Einstellungen “hart” gefiltert werden würden.

                Da magst du recht haben. Auf der anderen Seite macht die bereits implementierte Funktion "nur die Filme der letzen x Tage laden " unter Einstellungen -> Allgemein etwas Ähnliches und ist für User mit zu wenig RAM gedacht.

                Georg-JG M 2 Antworten Letzte Antwort
                • Georg-JG Offline
                  Georg-JG Offline
                  Georg-J
                  antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                  #35

                  @styroll sagte in Filmliste verstetigen, damit keine Filme fälschlich als neu angezeigt werden:

                  Auf der anderen Seite macht die bereits implementierte Funktion "nur die Filme der letzen x Tage laden " unter Einstellungen -> Allgemein etwas Ähnliches und ist für User mit zu wenig RAM gedacht.

                  Das hast du schon einmal falsch beschrieben. Diese schon vorhandene Funktion verkleinert die Filmliste auf der Platte auf die Filme der letzten x Tage. Und das ist das Gegenteil von dem, was herbivore möchte.
                  Diese verkleinerte Filmliste wird dann komplett geladen. Das torpediert das kontinuierliche Erweitern der Filmliste.

                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                  • MenchenSuedM Offline
                    MenchenSuedM Offline
                    MenchenSued Globaler Moderator
                    antwortete auf Georg-J am zuletzt editiert von
                    #36

                    @georg-j
                    Ich denke @styroll hatte den Speichermangel alter Systeme im Sinn, nicht das endlose Erweitern.


                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • M Offline
                      M Offline
                      mvsfsvm
                      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                      #37

                      @styroll sagte in Filmliste verstetigen, damit keine Filme fälschlich als neu angezeigt werden:

                      Auf der anderen Seite macht die bereits implementierte Funktion "nur die Filme der letzen x Tage laden " unter Einstellungen -> Allgemein etwas Ähnliches und ist für User mit zu wenig RAM gedacht.

                      Beim ZDF aber leider nicht brauchbar.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • herbivoreH Offline
                        herbivoreH Offline
                        herbivore
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        Hallo styroll,

                        danke für den Hinweis.

                        Auf der anderen Seite macht die bereits implementierte Funktion "nur die Filme der letzen x Tage laden " unter Einstellungen -> Allgemein etwas Ähnliches und ist für User mit zu wenig RAM gedacht.

                        Wenn diese Einstellung von der Seite “Allgemein” auf die Seite “Blacklist” wandern würde und dann alle Einstellungen von der Seite “Blacklist” hart gefiltert werden würden, hätte man beides konsistent vereint und einiges gewonnen. Die User mit alten PCs könnten dann frei entscheiden, durch welche Einstellung(en) sie die Filmliste im Hauptspeicher verkleinern. Auf der Platte könnte die Filmliste immer vollständig sein/bleiben. Einen großen Effekt hätte es wohl auch, wenn es in der Blacklist noch eine zusätzliche (kombinierbare) Einstellung “nur neue” gäbe.

                        herbivore

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        • 1
                        • 2

                        30

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        38.9k

                        Beiträge
                        undefined
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen