Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Abo nur ab heute/gestern, etc., nicht die Historie

Abo nur ab heute/gestern, etc., nicht die Historie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
14 Beiträge 7 Kommentatoren 2.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Molins
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich kann ein Abo “Tatort” einrichten, aber es lädt dann alles was sich in der Datenbank befindet, also auch Folgen, die ich schon gesehen habe. Das können bis zu 20 und mehr sein.

    Wie richte ich ein Abo ein, welches nur die zukünftigen Folgen herunterlädt, meinetwegen auch mit Angabe des Datums “ab tt.mm.jjjj” ?

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf Molins am zuletzt editiert von
      #2

      @molins Bereits gefundene Sendungen werden nicht erneut eingetragen. Dafür gibt es ja die Datei downloadAbos.txt. Also einmalig löschen und dann sollten sie nicht mehr auftauchen


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      1 Antwort Letzte Antwort
      • M Offline
        M Offline
        Molins
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ok, aber ich lösche ja regelmässig die HDD, was ich gesehen habe lösche ich, dann wird es aber beim nächsten Aufruf erneut heruntergeladen, es befindet sich ja nicht mehr auf der HDD, oder mache ich da was falsch?

        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf Molins am zuletzt editiert von
          #4

          @molins Nein, die Filme kann man ruhig löschen. In der Historie-Datei steht nur Name, Titel und URL der Sendung


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          1 Antwort Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            Molins
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Sagen wir mal, ich will ein Abo mit Tatort-Folgen ab der nächsten Folge einrichten, die vergangenen Folgen interessieren mich nicht, ich habe sie auch nie heruntergeladen gehabt. Sie werden aber trotzdem heruntergeladen.

            styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
            • styrollS Online
              styrollS Online
              styroll
              antwortete auf Molins am zuletzt editiert von styroll
              #6

              @molins sagte: Sie werden aber trotzdem heruntergeladen.

              Ja klar, das Abo macht genau das, was es soll (d.h. was bei den Such-Kriterien eingetragen ist – und dort gibt es ja offensichtlich keine Möglichkeiten der Datumsrestriktion)…

              1 Antwort Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                Molins
                schrieb am zuletzt editiert von Molins
                #7

                Ok, ich hatte den Beitrag unter “Ideen/Anregungen” gepostet, vielleicht kann man eine solche Datumsvorgabe bei den Suchkriterien neben Sender und Name z.B., einrichten, wenn ich die Kulturzeit ab heute aufzeichnen will, dann sind die 200+ vergangenen Sendungen halt uninteressant.

                B P 2 Antworten Letzte Antwort
                • B Offline
                  B Offline
                  benedikt18 Gesperrt
                  antwortete auf Molins am zuletzt editiert von benedikt18
                  #8

                  @molins erfolgreich heruntergeladene Abo-Videos werden in die Liste ‘erledigte Abos’ (siehe Einstellungen) eingetragen. Diesen Zustand musst du für die 200 alten, die du nicht herunterladen willst, simulieren, durch Löschen der Einträge aus der Downloads-Liste. Dann kommen sie beim nächsten Lauf nicht wieder in die DL-Liste. Es sei denn, sie erhalten irgendwann vom Sender eine neue URL: dann erscheinen sie wieder; die URL ist das Vergleichs-Kriterium.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • P Offline
                    P Offline
                    pidoubleyou Entwickler
                    antwortete auf Molins am zuletzt editiert von
                    #9

                    @molins sagte in Abo nur ab heute/gestern, etc., nicht die Historie:

                    vielleicht kann man eine solche Datumsvorgabe bei den Suchkriterien neben Sender und Name z.B., einrichten

                    Das ist eine gute Idee. Ist zwar nicht so kompliziert, die vergangenen zu löschen, aber ich verstehe, dass es bei vielen Abos und Downloadeinträgen unübersichtlich werden kann.

                    Ich habe ein Ticket auf Github angelegt:
                    https://github.com/mediathekview/MediathekView/issues/287

                    pidoubleyou created this issue in mediathekview/MediathekView

                    closed Abo: Startdatum angeben #287

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    • B Offline
                      B Offline
                      benedikt18 Gesperrt
                      antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von benedikt18
                      #10

                      @pidoubleyou im Abo-Formular gibt es ein Feld ‘letztes Abo’. Dort stehen bei mir Tagesangaben drin. Dieses Feld wird wohl nur per Programm gefüllt. Ob es auch abgefragt wird, weiss ich nicht. Ich vermute: eher nicht, und dass der Xaver seine Gründe dafür gehabt haben wird. Der viel häufiger vorgekommene Fall war in der Vergangenheit, dass neue User so viel wie möglich haben wollten, möglichst seit Beginn der Sendereihe; die hielten MV für ein Archiv.

                      Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
                      • Nicklas2751N Offline
                        Nicklas2751N Offline
                        Nicklas2751 Administrator
                        antwortete auf benedikt18 am zuletzt editiert von
                        #11

                        @benedikt18 Soweit mir bekannt gibt das Feld an wann das letzte mal etwas zu dem Abo gefunden und geladen wurde.

                        MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                        B ? 2 Antworten Letzte Antwort
                        • B Offline
                          B Offline
                          benedikt18 Gesperrt
                          antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von benedikt18
                          #12

                          @nicklas2751 Ja, aber zu welchem Behufe? Was macht das Programm mit dieser Information? Wenn ältere Abo-Videos neu oder wieder auftauchen, werden sie trotzdem runtergeladen.Ich vermute, dass aus diesem Feld mal eine Runterladesperre werden sollte, im Sinne des threadopeners, bis der Xaver sich dann dafür entschieden hat, die Sache über die URL und nicht über das Datum zu steuern.

                          Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                            #13

                            @nicklas2751 sagte in Abo nur ab heute/gestern, etc., nicht die Historie:

                            Soweit mir bekannt gibt das Feld an wann das letzte mal etwas zu dem Abo gefunden und geladen wurde.

                            Und ich bin für die Bereitstellung dieser Information dort sehr dankbar, weil ich so auf einen Blick feststellen kann, ob bestimmte Abos einer manuellen Überprüfung bedürfen, weil die letzte gefundene Sendung zu lange zurückliegt.

                            Bei täglichen oder wöchentlichen Sendungen fallen einem fehlende Sendungen sicher ohne diesen unterstützenden Hinweis auf, bei monatlich oder unregelmäßig ausgestrahlten Sendungen kann das schon anders sein, insbesondere wenn man nicht nur ein oder zwei Abos angelegt hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • Nicklas2751N Offline
                              Nicklas2751N Offline
                              Nicklas2751 Administrator
                              antwortete auf benedikt18 am zuletzt editiert von
                              #14

                              @benedikt18 Die Information ist für den Benutzer damit dieser weiß wann das letzte mal ein Film zu dem Abo gefunden wurde. Zur Duplikaterkennung hilft es nicht zu wissen wann ein Abo das letzte mal etwas gefunden hat.

                              MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                              1 Antwort Letzte Antwort

                              22

                              Online

                              6.6k

                              Benutzer

                              6.1k

                              Themen

                              38.9k

                              Beiträge
                              undefined
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Kategorien
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Beliebt
                              • Benutzer
                              • Gruppen