Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Download der Audiospur

Download der Audiospur

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Fragen, Hilfe, Kritik
27 Beiträge 8 Kommentatoren 2.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    LuciNat0r
    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
    #3

    @styroll Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe durch das einfache Stichwortsuchen im Forum leider nicht den entsprechenden Betrag gefunden.
    Könntest du mir bitte noch das mit der “Extraktion der Tonspur ohne Recodierung” erklären da ich die Datei gerne im im MA4 Format hätte.
    Vielen Dank 🙂

    DaDirnbocherD styrollS 3 Antworten Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf LuciNat0r am zuletzt editiert von
      #4

      @LuciNat0r Dazu gibt es Programme. Siehe hier. Oder hier. Oder hier.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete auf LuciNat0r am zuletzt editiert von styroll
        #5

        @DaDirnbocher sagte: Dazu gibt es Programme.

        … die völlig etwas Anderes machen als das, um was es hier geht.

        @LuciNat0r sagte: Könntest du mir bitte noch das mit der “Extraktion der Tonspur ohne Recodierung” erklären

        Du kannst die analogen Einstellungen wie im entsprechenden Set für macOS verwenden, das ohne Recodierung arbeitet und die AAC-Tonspur 1:1 in einen M4A-Container packt (nur dort Änderungen vornehmen, wo es rot signalisiert ist):

        MV_Einstellungen_nur_Ton_ohne_Recoduerung_Win_1.png

        MV_Einstellungen_nur_Ton_ohne_Recoduerung_Win_2.png

        MV_Einstellungen_nur_Ton_ohne_Recoduerung_Win_3.png

        Hier zum Kopieren:

        -i %f -c:a copy -vn -sn -bsf:a aac_adtstoasc "**"
        

        MV_Einstellungen_nur_Ton_ohne_Recoduerung_Win_4.png

        Der letzte Screenshot zeigt, die 3 Möglichenkeiten, wie man das eben modifizierte Set beim Download auswählen kann.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf LuciNat0r am zuletzt editiert von styroll
          #6

          @LuciNat0r sagte: da ich die Datei gerne im im MA4 Format hätte.

          Gem. PM also doch nicht. Wenn dein Android-Gerät das m4a-Format nicht unterstützt, kannst du das unveränderte “nur Ton”-Set verwenden, wenn du eh mit durchschnittlichen oder billigen Kopfhörern unterwegs bist.

          Einen allfälligen Qualitätsunterschied merkst du eh nur mit guten Kopfhören/Boxen und bei klassischer Musik (aber kaum bei menschlichen Stimmen). In diesem Fall kannst du die Bitrate von 96 kbps auf 192 kbps erhöhen (es ist also nur der Schritt 8 und 9 aktuell):

          MV_Einstellungen_Set_nur_Ton_mit_Recodierung_Win_1.png

          Zum Kopieren:

          -i %f -ab 192k "**"
          

          Du erhältst so also MP3-Dateien, welche mit 192 kbps codiert sind. Als Test diente mir eine ARD-Sendung, bei welcher der Ton unabhängig von der Videoqualität mit 192 kbps AAC-kodiert vorliegt. Bei anderen Sendern, wo das Original keine höhere Bitrate hat, kann man natürlich auch mit 128 kbps arbeiten, was kleinere Dateien ergibt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • T Offline
            T Offline
            ThomasDo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @styroll Danke erstmal für die klare und nachvollziehbare Anleitung, wie man nur die Audiospur extrahieren kann.

            Ich bin zwar inzwischen auf Version 14.0, aber irgendein Detail verhindert, dass wirklich nur die Audiospur heruntergeladen wird; aktuell bekomme ich nach wie vor immer die komplette Video- und Audio-Spur gespeichert.

            Den Schalter für FFMPEG habe ich aus Deiner Zeile kopiert.

            Hast Du noch eine andere Idee?

            854ac0c3-873e-4ef4-94f0-dc7a5aa4597e-Bildschirmfoto 2024-05-05 um 13.20.54.png

            bd4be5f3-bfaf-44d3-a490-c869c0f7b8e5-Bildschirmfoto 2024-05-05 um 13.21.10.png

            046e7828-7494-4858-953b-dce4bbd2879a-Bildschirmfoto 2024-05-05 um 13.21.18.png

            T styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
            • T Online
              T Online
              tvRR
              antwortete auf ThomasDo am zuletzt editiert von
              #8

              @ThomasDo Wird auch wirklich “Film mit Set starten > nur Ton speichern” aufgerufen beim Film?

              MediathekView-14.3.0-win-2025-05-04 & mitgeliefertes Java

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              • T Offline
                T Offline
                ThomasDo
                antwortete auf tvRR am zuletzt editiert von
                #9

                @tvRR Ich denke schon. Ich habe extra noch mal drauf geachtet, dass der Set nur mit der Tonspur ausgewählt wird. So sah das Fenster aus:
                Bildschirmfoto 2024-05-05 um 18.54.04.png

                Was mich etwas irritiert. woher das “.mp4” im Datei-Speichern-Pfad" kommt. In der Downloadqualität ist schon die Dateigröße des Films angegeben. Deswegen glaube ich, dass (trotz des “Video ausblenden”-Schalters) beim Datei-Speichern irgendwo noch ein Fehler steckt.

                vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
                • vitussonV Offline
                  vitussonV Offline
                  vitusson
                  antwortete auf ThomasDo am zuletzt editiert von
                  #10

                  @ThomasDo sagte in Download der Audiospur:

                  Was mich etwas irritiert. woher das “.mp4” im Datei-Speichern-Pfad" kommt. In der Downloadqualität ist schon die Dateigröße des Films angegeben. Deswegen glaube ich, dass (trotz des “Video ausblenden”-Schalters) beim Datei-Speichern irgendwo noch ein Fehler steckt.

                  Das Feld “Zieldateiname” in deinem Hilfprogramm-Reiter ist leer. Setz dort mal das was du in “Speicherziel” angegeben hast rein. Die Einstellung dort bezieht sich AFAIK nur auf Direktdownloads mit MV, nicht via externem.
                  Kann ich hier auf Linux 1:1 so nachstellen, mit leerem Feld ignoriert ffmpeg die Einstellung in “Speicherziel” völlig

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  • T Offline
                    T Offline
                    ThomasDo
                    antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                    #11

                    @vitusson Das Feld hatte ich freigelassen, weil Styroll auch nichts eingetragen hatte. Aber ich habe jetzt identische Daten eingetragen, wie Du vorgeschlagen hast - leider keine Veränderung der heruntergeladenen Datei.

                    vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
                    • vitussonV Offline
                      vitussonV Offline
                      vitusson
                      antwortete auf ThomasDo am zuletzt editiert von vitusson
                      #12

                      @ThomasDo
                      Ich war auf der falschen Spur, sorry,
                      Nimm mal das “http” unter “Download, Präfix” ganz raus, das sorgt dafür das der direkte Download ausgeführt wird, ergo der ganze Film mit Video. Ohne das krieg ich nur Ton, mit Video&Audio
                      Das Feld ist in der Anleitung von styroll übrigens auch leer 😉

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      • T Offline
                        T Offline
                        ThomasDo
                        antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                        #13

                        @vitusson Wenn ich bei mir das Feld Präfix leere, wird der Download mit einem Fehlerhaft gleich abgebrochen. Das hatte ich auch schon versucht (weil es bei Styroll leer ist), der Unterschied ist der eingetragene Dateiname mit Endung (vorher leer).

                        vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
                        • vitussonV Offline
                          vitussonV Offline
                          vitusson
                          antwortete auf ThomasDo am zuletzt editiert von
                          #14

                          @ThomasDo Dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
                          Evtl. irgendwas Mac-magisches…
                          Normale Downloads via ffmpeg vom ORF oder so funktionieren bei dir aber?
                          Was passiert wenn du den ganze ffmpeg-Aufruf auf der Kommadozeile ausführst?

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          • T Offline
                            T Offline
                            ThomasDo
                            antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                            #15

                            @vitusson Nachdem ich beim ORF keine Dateigröße in MV angezeigt bekomme (was ebenfalls mit einem Downloadfehler quittiert wird), lade ich mir offengestanden nichts aus Österreich.

                            Mit FFMPEG habe ich noch nichts direkt heruntergeladen. MV ist doch eigentlich als GUI dafür da? Ich werde es morgen mal probieren, ob ich das im Terminal hinkriege. Ich dachte, FFMPEG greift dann auf vorhandene Film-Dateien zu, nicht welche in der Mediathek.

                            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                            • MenchenSuedM Online
                              MenchenSuedM Online
                              MenchenSued Globaler Moderator
                              antwortete auf ThomasDo am zuletzt editiert von
                              #16

                              @ThomasDo
                              Starte den Download ohne Präfix-Angabe und schau nach der Fehlermeldung in das Logfile. Dort steht die komplette Zeile drin, die für ffmpeg verwendet wird. Vermutlich können wir dann leicht erkennen, wo der Hund begraben ist.


                              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              • styrollS Offline
                                styrollS Offline
                                styroll
                                antwortete auf ThomasDo am zuletzt editiert von styroll
                                #17

                                @ThomasDo sagte: irgendein Detail verhindert, dass wirklich nur die Audiospur heruntergeladen wird; aktuell bekomme ich nach wie vor immer die komplette Video- und Audio-Spur gespeichert.

                                Ich kann das erst in einer Woche testen, aber auf jeden Fall musst du die Anführungszeichen unter macOS entfernen (die Anleitung wurde unter macOS, aber mit der Syntax für einen Windows-Benutzer erstellt):

                                ** statt "**"
                                

                                Und ich weiss jetzt nicht, wieso die anderen User nicht einfach mal das Set importieren und dann ein allfälliges Problem finden, statt da einen wenig zielführendes Ping-Pong im Forum zu veranstalten…

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                • vitussonV Offline
                                  vitussonV Offline
                                  vitusson
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  🤡

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    ThomasDo
                                    antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @MenchenSued Meinst das Logfile von MV oder FFMPEG? Und wenn Du mir noch sagen kannst, wie ich das anzeige?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      ThomasDo
                                      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @styroll Die Anführungszeichen habe ich entfernt, es wird nach wie vor eine Video-Datei gespeichert.

                                      styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • styrollS Offline
                                        styrollS Offline
                                        styroll
                                        antwortete auf ThomasDo am zuletzt editiert von styroll
                                        #21

                                        @ThomasDo sagte: Die Anführungszeichen habe ich entfernt, es wird nach wie vor eine Video-Datei gespeichert.

                                        Ich konnte das Set bzw. die Anleitung unter MV 14 überprüfen, nachdem ich nun wieder Zugriff auf einen Desktoprechner habe.

                                        Ich bin exakt nach der Anleitung gegangen und alles funktioniert lupenreich auch unter MV 14.

                                        Auch mit deinen zum Teil anderen Einstellungen konnte ich dein Problem nicht reproduzieren.

                                        Ich würde mal dein Tonset löschen und erneut importieren, dann nichts ändern und kontrollieren, ob eine MP3-Datei rauskommt. Nimm zur Kontrolle die gleiche ARTE-Testsendung wie ich:
                                        “Summertime - Ein Konzert mit Tarmo Peltokoski und Golda Schultz (Originalversion)”.

                                        Und lade mal mit dem normalen Speichern-Set eine nicht geogeblockte SRF-Sendung runter. Da siehst du, ob bei dir ffmpeg generell funktioniert oder nicht.
                                        Hast du allenfalls eine persönliche Firewall (Netzwerk-Filter) wie Little Snitch installiert und blockst versehentlich ffmpeg?

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          ThomasDo
                                          antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @styroll Danke, dass Du Dich gekümmert hast.

                                          Ich hatte mal das “nur Ton”-Set neu geladen - das Ergebnis war leider unverändert.
                                          Ich habe dann den versteckten Ordner “Mediathek3” gelöscht und MV neu gestartet. Damit war das Problem verschwunden.
                                          BTW: FFMPEG funktioniert, die Downloads wie von Dir beschrieben waren möglich.

                                          styrollS M 2 Antworten Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          27

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen