Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlende Sendungen
  4. ORF 2: Universum "Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie" Di, 16.05.2023 20:15

ORF 2: Universum "Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie" Di, 16.05.2023 20:15

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fehlende Sendungen
14 Beiträge 8 Kommentatoren 546 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • vitussonV Offline
    vitussonV Offline
    vitusson
    antwortete auf Hans am zuletzt editiert von
    #4

    @Hans sagte in ORF 2: Universum "Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie" Di, 16.05.2023 20:15:

    Wie immer. Wer lesen kann gewinnt. Da steht : Aus Rechtlichen Gründen nur in Österreich.

    Dass sandwich nicht in Ö sitzt weiß du jetzt so genau woher nochmal?
    Und der Crawler erfasst selbstverständlich auch Sendungen die geogeblockt sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • S Offline
      S Offline
      sandwich
      schrieb am zuletzt editiert von sandwich
      #5

      Hallo,
      danke für die bisherigen Antworten!
      Ich gestehe, ich vergaß zu erwähnen, dass ich die Sendung in der ORF-TVThek (unter dem angegebenen Link) an- bzw. nach-schauen kann, in voller Länge.
      D.h. ich sitze tatsächlich in Ö und habe daher auch die Meldung “Aus rechtlichen Gründen nur in Österreich.” nicht angezeigt bekommen (ich nehme mal an mit “Da steht” ist gemeint “In der TVThek steht”).
      Ich habe jetzt sicherheitshalber in meinem MV unter den Einstellungen nachgeschaut, da ist bei ‘Standort & Geoblocking’ brav “AT - Österreich” eingetragen.
      (Was anderes: gilt 3SAT als “übergeordneter Sender” von ORF?)
      PS (edit): Wenn’s am Geoblocking läge: würde auch MVW geoblocken anhand meines Browsers?

      DaDirnbocherD MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
      • DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocher
        antwortete auf sandwich am zuletzt editiert von
        #6

        @sandwich Wie schon oben erwähnt, Deine Anfrage ist berechtigt. Die Sendung ist nicht in MV, wo man sie nach üblichen Kriterien erwarten dürfte.

        Warum das nicht so ist, können wohl nur die Programmierer rausfinden (und allenfalls beheben), wobei wohl die 7-Tagesfrist net gerade förderlich ist.

        Wenns Dir um den Download geht, kann man Dir hier nur empfehlen, Alternativtools (youtuble-dl, JDownloader, Videodownloadhelper, etc) auszuprobieren.

        PS (edit): Wenn’s am Geoblocking läge: würde auch MVW geoblocken anhand meines Browsers?

        Geoblocking passiert üblicherweise serverseitig, soll heissen: es ist egal mit welchem Werkzeug/Tool Du versuchst zuzugreifen, der Server prüft (z.B.) Deine IP und wenn die regional nicht passt, bekommst eine Fehlermeldung oder ein Alternativvideo - je nach dem.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf sandwich am zuletzt editiert von
          #7

          @sandwich sagte in ORF 2: Universum "Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie" Di, 16.05.2023 20:15:

          da ist bei ‘Standort & Geoblocking’ brav “AT - Österreich” eingetragen.

          Die Einstellung des Standorts hat keinerlei technische Auswirkung. Es ist damit lediglich eine farbliche Markierung möglich, jedoch weder eine Filterung noch eine Umgehung des Geoblockings. 3SAT hat übrigens “DE-CH-AT” im Geo-Feld stehen und wird somit bei Deiner Einstellung als “nicht geblockt” angezeigt.


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          1 Antwort Letzte Antwort
          • S Offline
            S Offline
            sandwich
            schrieb am zuletzt editiert von sandwich
            #8

            Danke für die weiteren Antworten!
            “Witzigerweise” war einmal in den Tagen, wo ich es immer wieder probiert habe, die Version mit AD (AudioDeskription) aufgelistet, die habe ich dann runtergeladen (leider ist die AD-Spur nicht separat, sondern “verschmolzen” mit der “normalen” Audio-Spur). Als ich ca. einen halben Tag später die neue Filmiste runtergeladen habe, war dann auch diese AD-Version wieder nicht dabei.

            VDH (VideoDownloadHelper) schafft’s leider nicht;
            youtube-dl verweigert, weil im manifest.mpd ein (bzw. mehrere) <ContentProtection>-Tag(s) vorhanden ist/sind;
            yt-dlp lädt zwar runter, es ist aber dann nichts zu sehen [edit: VLC 3.0.16)], weil wahrscheinlich verschlüsselt;
            JDownloader habe ich noch nicht (/nie) probiert, müsste ich mir mal anschauen.

            Könnte das MV(W)-Problem mit der ContentProtection oder der Verschlüsselung zusammenhängen? (Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, ob es die CP oder die Vs. auch bei anderen Videos auf der ORF-TVThek gibt; andererseits warum sollte es nur bei diesem einen Video so gemacht werden (Testballon?))

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            • S Offline
              S Offline
              sandwich
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              JDownloader2 meldet: Content offline!DRM
              (Auch wenn gleichzeitig im Browser (Firefox) gerade das Video läuft.)

              Wenn ich trotzdem auf “Downloads starten” klicke, kommt: Du versuchts Links hinzuzufügen, welche offline und nicht mehr verfügbar sind. Entscheide bitte, wie fortgesetzt werden soll:

              • Online- und Offline-Links zur Downloadliste hinzufügen
              • Keine Offline-Links zur Downloadliste hinzufügen
              • Offline-Links nicht zur Downloadliste hinzufügen und aus Linksammler entfernen

              Auch wenn die erste Option ausgewählt wird, ist kein Download möglich.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • C Offline
                C Offline
                CmdrData
                antwortete auf sandwich am zuletzt editiert von
                #10

                @sandwich sagte in ORF 2: Universum "Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie" Di, 16.05.2023 20:15:

                Könnte das MV(W)-Problem mit der ContentProtection oder der Verschlüsselung zusammenhängen? (Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, ob es die CP oder die Vs. auch bei anderen Videos auf der ORF-TVThek gibt; andererseits warum sollte es nur bei diesem einen Video so gemacht werden (Testballon?))

                Wenn du dir den Seitenquelltext von https://tvthek.orf.at/profile/Universum/35429/Universum-Ploetzlich-Stille-Wildtiere-in-der-Pandemie/14179168 anschaust, findest du ein eingebettetes JSON, das mehrfach den String DRMTestbetrieb enthält.

                Hier mal das ganze JSON, lesbar formatiert:

                {
                  "drm": {
                    "brandGuid": "13f2e056-53fe-4469-ba6d-999970dbe549",
                    "fairplayCertificate": "https://drm.ors.at/certificate/fairplay",
                    "playreadyUrl": "https://drm.ors.at/acquire-license/playready",
                    "token": "AV09Mh3UG8pqz1HpmsobA6TgANKWCGz36x9OdqN39%2FrSmFg4s0ZprbEt7shjW6Vu4ma0eBAz218EtB8cZ5JIrhfP7m8iXn6qNF2%2BJkhNRGoVPSI%2BS%2Btxj3feS4%2FPq%2FA%2FHJaNJiqZt3jTsAIMkp4BYL6c03bJRgAvrQ61lrKvrW1EPPqGqofz9ccNSzBrYvCQCqa53TGNcHKwtGNGkp7YmC6QTYhoJpdJ24YhTuR9M2GjQaD1xc9a6kxBYLBWjZ0g",
                    "widevineUrl": "https://drm.ors.at/acquire-license/widevine"
                  },
                  "get_playlist_url": "/playlist/episode/0",
                  "id": 14179168,
                  "internal_id": "646c708250a24",
                  "item_render_url": "/playlist/segment/render/0",
                  "playlist": {
                    "duration_in_seconds": 2733,
                    "growing": false,
                    "has_livestream": true,
                    "hash": "45acbcfd18ef112a467439f70b121cd6",
                    "id": 14179168,
                    "is_gapless": false,
                    "is_livestream_over": true,
                    "mode": "vod",
                    "playlistTimestamp": 1684828290,
                    "preview_image_url": "https://api-tvthek.orf.at/assets/segments/0154/23/thumb_15322748_segments_player.jpeg",
                    "segments_complete": true,
                    "title": "Universum: Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie",
                    "transcription_url": null,
                    "videos": [
                      {
                        "description": "Wie reagieren Wildtiere auf eine beispiellose Massenquarantäne? Die Chance für eine der größten wissenschaftlichen Studien in der Geschichte. Für Tiere auf unserer Welt ist es eng geworden. Kaum ein Winkel der Erde ist vom Menschen unberührt. Doch wie reagiert die Tierwelt, wenn wir uns zurückziehen? Wenn plötzlich Stille herrscht? 2020 passiert genau das. Vier Milliarden Menschen bleiben zu Hause, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. „Universum“ zeigt in der neuen Dokumentation „Plötzlich Stille – Wildtiere in der Pandemie“ von Regisseurin Susanne Maria Krauß, wie Wissenschafterinnen und Wissenschafter unter Mithilfe von GPS-Sendern, Kamerafallen oder Hydrophonen das Verhalten von Wildtieren rund um den Globus während der Pandemie nachzeichnen.",
                        "duration": 2733000,
                        "episode_id": 14179168,
                        "has_active_youthprotection": false,
                        "hash": "0e05b75fcaa256c57a2aad83f77bf165",
                        "id": 15394739,
                        "is_enabled": true,
                        "last_segment": true,
                        "position": 0,
                        "post_bumper": {
                          "active": false,
                          "sources": []
                        },
                        "pre_bumper": {
                          "active": false,
                          "sources": []
                        },
                        "preview_image_url": "https://api-tvthek.orf.at/assets/segments/0154/23/thumb_15322748_segments_player.jpeg",
                        "right": "austria",
                        "sources": [
                          {
                            "delivery": "hls",
                            "is_uhd": false,
                            "protocol": "http",
                            "quality": "QXADRM",
                            "quality_string": "DRMTestbetrieb",
                            "src": "https://apasfiis.sf.apa.at/ipad/cms-austria/2023-05-16_2015_in_02_Universum--Ploe_____14179168__o__1466178045__s15394739_QXA.mp4/playlist.m3u8",
                            "type": "video/mp4"
                          },
                          {
                            "delivery": "hls",
                            "is_uhd": false,
                            "protocol": "http",
                            "quality": "QXBDRM",
                            "quality_string": "DRMTestbetrieb",
                            "src": "https://apasfiis.sf.apa.at/ipad/cms-austria/2023-05-16_2015_in_02_Universum--Ploe_____14179168__o__1466178045__s15394739_QXB.mp4/playlist.m3u8",
                            "type": "video/mp4"
                          },
                          {
                            "delivery": "dash",
                            "is_uhd": false,
                            "protocol": "http",
                            "quality": "QXADRM",
                            "quality_string": "DRMTestbetrieb",
                            "src": "https://apasfiis.sf.apa.at/dash/cms-austria/2023-05-16_2015_in_02_Universum--Ploe_____14179168__o__1466178045__s15394739_QXA.mp4/manifest.mpd",
                            "type": "video/mp4"
                          },
                          {
                            "delivery": "dash",
                            "is_uhd": false,
                            "protocol": "http",
                            "quality": "QXBDRM",
                            "quality_string": "DRMTestbetrieb",
                            "src": "https://apasfiis.sf.apa.at/dash/cms-austria/2023-05-16_2015_in_02_Universum--Ploe_____14179168__o__1466178045__s15394739_QXB.mp4/manifest.mpd",
                            "type": "video/mp4"
                          }
                        ],
                        "subtitles": [
                          {
                            "lang": "de-AT",
                            "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/207d50f6f870e0cda74b13448f103c512fa6853a.xml",
                            "type": "xml"
                          },
                          {
                            "lang": "de-AT",
                            "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/00ae468379a706c61c69396d21f26acf22453dd7.srt",
                            "type": "srt"
                          },
                          {
                            "lang": "de-AT",
                            "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/ee16ca9ef7b16bbb64531f2bd7186aeeecdbfaf9.vtt",
                            "type": "vtt"
                          },
                          {
                            "lang": "de-AT",
                            "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/79c40732f509d007f0e6c799bef631b610a4d99e.smi",
                            "type": "sami"
                          },
                          {
                            "lang": "de-AT",
                            "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/5e243c23ea69d0d87bbe928c146a95f1405c0aac.ttml",
                            "type": "ttml"
                          }
                        ],
                        "title": "Universum: Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie",
                        "title_prefix": "Universum: Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie",
                        "title_separator": "|"
                      }
                    ]
                  },
                  "playlistTimestamp": "1684828290",
                  "selected_video": {
                    "description": "Wie reagieren Wildtiere auf eine beispiellose Massenquarantäne? Die Chance für eine der größten wissenschaftlichen Studien in der Geschichte. Für Tiere auf unserer Welt ist es eng geworden. Kaum ein Winkel der Erde ist vom Menschen unberührt. Doch wie reagiert die Tierwelt, wenn wir uns zurückziehen? Wenn plötzlich Stille herrscht? 2020 passiert genau das. Vier Milliarden Menschen bleiben zu Hause, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. „Universum“ zeigt in der neuen Dokumentation „Plötzlich Stille – Wildtiere in der Pandemie“ von Regisseurin Susanne Maria Krauß, wie Wissenschafterinnen und Wissenschafter unter Mithilfe von GPS-Sendern, Kamerafallen oder Hydrophonen das Verhalten von Wildtieren rund um den Globus während der Pandemie nachzeichnen.",
                    "duration": 2733000,
                    "episode_id": 14179168,
                    "has_active_youthprotection": false,
                    "hash": "0e05b75fcaa256c57a2aad83f77bf165",
                    "id": 15394739,
                    "is_enabled": true,
                    "last_segment": true,
                    "position": 0,
                    "post_bumper": {
                      "active": false,
                      "sources": []
                    },
                    "pre_bumper": {
                      "active": false,
                      "sources": []
                    },
                    "preview_image_url": "https://api-tvthek.orf.at/assets/segments/0154/23/thumb_15322748_segments_player.jpeg",
                    "right": "austria",
                    "sources": [
                      {
                        "delivery": "hls",
                        "is_uhd": false,
                        "protocol": "http",
                        "quality": "QXADRM",
                        "quality_string": "DRMTestbetrieb",
                        "src": "https://apasfiis.sf.apa.at/ipad/cms-austria/2023-05-16_2015_in_02_Universum--Ploe_____14179168__o__1466178045__s15394739_QXA.mp4/playlist.m3u8",
                        "type": "video/mp4"
                      },
                      {
                        "delivery": "hls",
                        "is_uhd": false,
                        "protocol": "http",
                        "quality": "QXBDRM",
                        "quality_string": "DRMTestbetrieb",
                        "src": "https://apasfiis.sf.apa.at/ipad/cms-austria/2023-05-16_2015_in_02_Universum--Ploe_____14179168__o__1466178045__s15394739_QXB.mp4/playlist.m3u8",
                        "type": "video/mp4"
                      },
                      {
                        "delivery": "dash",
                        "is_uhd": false,
                        "protocol": "http",
                        "quality": "QXADRM",
                        "quality_string": "DRMTestbetrieb",
                        "src": "https://apasfiis.sf.apa.at/dash/cms-austria/2023-05-16_2015_in_02_Universum--Ploe_____14179168__o__1466178045__s15394739_QXA.mp4/manifest.mpd",
                        "type": "video/mp4"
                      },
                      {
                        "delivery": "dash",
                        "is_uhd": false,
                        "protocol": "http",
                        "quality": "QXBDRM",
                        "quality_string": "DRMTestbetrieb",
                        "src": "https://apasfiis.sf.apa.at/dash/cms-austria/2023-05-16_2015_in_02_Universum--Ploe_____14179168__o__1466178045__s15394739_QXB.mp4/manifest.mpd",
                        "type": "video/mp4"
                      }
                    ],
                    "subtitles": [
                      {
                        "lang": "de-AT",
                        "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/207d50f6f870e0cda74b13448f103c512fa6853a.xml",
                        "type": "xml"
                      },
                      {
                        "lang": "de-AT",
                        "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/00ae468379a706c61c69396d21f26acf22453dd7.srt",
                        "type": "srt"
                      },
                      {
                        "lang": "de-AT",
                        "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/ee16ca9ef7b16bbb64531f2bd7186aeeecdbfaf9.vtt",
                        "type": "vtt"
                      },
                      {
                        "lang": "de-AT",
                        "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/79c40732f509d007f0e6c799bef631b610a4d99e.smi",
                        "type": "sami"
                      },
                      {
                        "lang": "de-AT",
                        "src": "https://api-tvthek.orf.at/assets/subtitles/0154/27/5e243c23ea69d0d87bbe928c146a95f1405c0aac.ttml",
                        "type": "ttml"
                      }
                    ],
                    "title": "Universum: Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie",
                    "title_prefix": "Universum: Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie",
                    "title_separator": "|"
                  },
                  "server_time_url": "/livestream/time",
                  "stop_after_selected_video": false,
                  "videoplayer_id": "646c708250a23"
                }
                

                Also ja, ein Testballon. Gab es übrigens bereits vor einigen Monaten bei anderen Videos in der ORF-TVthek.

                Mittlerweile ist auch die Version mit Audiodeskription DRM-geschützt, nur noch im Browser abspielbar und daher aus der MV-Filmliste verschwunden.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • S Offline
                  S Offline
                  sandwich
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  (Sorry für die späte Antwort)

                  Ok, verstehe, danke!

                  Irgendwelche Abhilfe-Ideen?

                  mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
                  • mac-christianM Offline
                    mac-christianM Offline
                    mac-christian
                    antwortete auf sandwich am zuletzt editiert von
                    #12

                    @sandwich Wenn du einen Mac hättest:

                    • Bildschirmaufnahme mit QuickTime Player
                    • Ton umleiten auf QT Player mittels BlackHole oder Soundflower
                    • Abspielen im Brauser
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • S Offline
                      S Offline
                      sandwich
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      Danke, aber Mac habe ich nicht.

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      • F Offline
                        F Offline
                        Fraweb
                        antwortete auf sandwich am zuletzt editiert von
                        #14
                        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                        1 Antwort Letzte Antwort

                        39

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        38.9k

                        Beiträge
                        undefined
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen