Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Redesign für Mediathekview 14.0.0

Redesign für Mediathekview 14.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
prototypenoberflächemediathekview14communitymockups
95 Beiträge 35 Kommentatoren 14.0k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    golfwombel
    antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
    #77

    @Nicklas2751
    Vorneweg - ich bin hier neu und das ist mein erster Versuch eines konstuktiven Beitrags. Ich hoffe, daß es so paßt - wenn nicht, bitte eine freundliche Mitteilung, damit ich es das nächste Mal besser bzw. richtig machen kann. Im übrigen bezeichne ich mich als Anwender oder genauer als “dau” (dümmster anzunehmender user).

    Ich hätte folgende Vorschläge:

    1./ Ich nutze derzeit lieber die alte Version 13.0.6 als die aktuelle 13.5.1 und zwar aus einem einfachen Grund: Im Startfenster der alten Version wurde die Filterliste sofort als eigene Spalte mit eingefügt. Man konnte hier viel schneller und einfacher auswählen, als mit der aktuellen Version. Da muß man erst über den Button Ansicht die Filterliste anwählen, die dann als Popup mitten über dem Bildschirm aufgeht und überdeckt. Vielleicht könnte man es ja wenigsten so einrichten, daß man sich die Filterliste auf eigenen Wunsch dauerhaft beim Start als eigene Spalte mit anzeigen lassen kann.

    2./ Da man - zumindest nach meiner Erfahrung - beim ORF wegen des Geoblocking sowieso kaum einen Download bewerkstelligen kann (ich betone nochmals für mich als ganz einfachen “dummen” Anwender), warum läßt man dann nicht den ORF gleich ganz außen vor? Das würde die Gesamtliste auch etwas kürzen.

    3./ Warum kann man nicht gleichzeitig mehrere Sender in der Filterliste zur Anzeige markieren, sondern immer nur einen?

    4./ Ich finde insbesondere die beiden Spalten “Thema” und “Titel” sehr verwirrend. Insbesondere in der Spalte “Thema” werden auch sehr oft die eigentlichen Titel verwendet. Warum werden hier nicht viel mehr nur die Oberbegriffe verwendet? Was ist der Unterschied zwischen “Film”, “Spielfilm”, “Fernsehfilm” und “Spielfilm im Ersten”?? (Aber ich vermute mal, daß das mit den von den Sendern zur Verfügung gestellten Daten zusammenhängt und die Macher von Mediaview hierauf praktisch keinen Einfluß haben. Wenn doch, wäre eine Straffung auf eine Handvoll echter Oberbegriffe wirklich hilfreich.

    In diesem Sinne allseits einen schönen Abend
    golfwombel

    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf golfwombel am zuletzt editiert von
      #78

      @golfwombel

      ad 1: Geht. Man kann das Filterfenster fix positionieren.

      ad 2: Weil Du ORF net brauchst, sollen andere darauf verzichten? Warum?

      ad 3: kann man.

      ad 4: Das sind Begriffe die von den Sendern kommen und für User, die (auch mit den Mediatheken arbeiten) sinnvoll sind.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • T Offline
        T Offline
        TSchenk
        schrieb am zuletzt editiert von
        #79

        @jo-grothe sagte in Redesign für Mediathekview 14.0.0:

        Weiterer Filter, besonders auch für die ABOs

        Dies würde ich gerne ergänzen mit:

        • Möglichkeit die unter Downloads (auch von Hand) als gesehen markierte Filme im Abo zum Download auszuschließen.

        Ansonsten ist das Anlegen von Abos (für mich) uninteressant. Ich mache alles über Downloads (wegen der Filtermöglichkeiten)

        1 Antwort Letzte Antwort
        • G Offline
          G Offline
          geos_one
          schrieb am zuletzt editiert von
          #80

          eine Erweiterung wäre cool wenn die infos die im txt file landen auch in eine xml gepackt werden können die nach dem nextpvr xml design sind.

          <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
          <recording>
            <filename>/home/mario/MediathekView/Der_Tatortreiniger Folge_2__Spuren_(S01_E02)-1801873459.mp4</filename>
            <channel>ARD</channel>
            <status>READY</status>
            <startTime>2020-11-28 00:00:00</startTime>
            <endTime>2021-10-26 01:44:52</endTime>
            <size>1113272320</size>
            <channel_OID>13966</channel_OID>
            <title>Der Tatortreiniger</title>
            <subtitle>Folge 2: Spuren (S01/E02)</subtitle>
            <description>Schotty wird zu einem Einsatz in die Wohnung eines
          Schriftstellers gerufen. Dessen Tante ist bei einer ominösen
          Explosion ums Leben gekommen. Weniger mit dem Tod seiner Tante
          als mit seiner Schreibkrise beschäftigt, fühlt sich der
          Schriftsteller von Schottys Arbeit gestört. Während Schotty
          aus Protest seine Arbeit niederlegt, entdeckt der
          Schriftsteller den Tatortreiniger als Quelle seiner
          Inspira
          .....</description>
            <uid></uid>
            <firstrun>true</firstrun>
          </recording>
          
          code_text
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          • G Offline
            G Offline
            gerdd
            schrieb am zuletzt editiert von gerdd
            #81

            Fenster …

            Mein Hauptfenster ist in der Regel Full Screen. Ich haette gern das Filter-Fenster permanent offen, aber in der Regel dahinter, was derzeit nicht geht.

            Ich fand es auch nuetzlich, Filme und Downloads in separaten Festern gleichzeitig offe zu haben, was in 13.0.6 noch ging.

            Beides sind zugegebenermassen “nice to have”, nicht mehr.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • G Offline
              G Offline
              gerdd
              antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
              #82

              @styroll zwei Jahre spaeter: Inzwischen wurde der Laptop mit 13.0.6 geklaut, ich habe mich in die neueren Versionen hineingekaempft, und - man staune: Meine Wuensche sind immer noch aktuell.

              wenn ich in der Downloadliste eine Sortierung ansteuern könnte, wo - z.B. - erst die vorgemerkten, dann die aktiv wartenden, dann die derzeit ladenden und dann die geladenen Filme dargestellt werden. Innerhalb dieser Sortierung dann evtl. nach Datum und Uhrzeit? (Der Code, den ich derzeit verwende (13.0.6 - finest kind!) kann Sortierungen nach mehreren Spalten daqdurch, dass man erst nach der untergeordneten Spalte sortiert und dann nach der höheren; dabei wird die alte “innere” Sortierung pfiffigerweise beibehalten.)

              Gerade das Thema Sortierung ist zwischenzeitlich auch von anderer Seite thematisiert worden. Ich verstehe, dass das Sortierverhalten auch durch eine verwendete Library bedingt sein kann (der eine Algorithmus laesst die vorgegebene Reihenfolge bestehen, der andere schert sich nicht darum.) Dennoch waere das beschriebene Verhalten intuitiv und nuetzlich.

              (und 13.0.6 WAR wirklich gut! - Ud 14 wird sicher noch viel besser!)

              1 Antwort Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                Mediaspinner
                schrieb am zuletzt editiert von
                #83

                Hm, das fünfjährigeJubiläum dieses Threads habe ich nun leider knapp verpasst 😉 Ich finde eure Arbeit echt toll, ich starte MV fast täglich auf meinem Windows PC. Da ich quasi ebenso täglich die in den Abos gefundenen Sendungen über die bis 13.7.1 enthaltene Funktion “Titel in Mediensammlung suche” abgleiche, ob die Episode schon auf Platte liegt, habe ich bislang nicht auf 13.8/13.9 upgegradet.

                Sollte ich wirklich derart in der Minderheit liegen, was diese Funktion angeht, verstehe ich natürlich, warum diese Funktion gestrichen wurde. Den hier empfohlenen TinyMediaManager habe ich ausprobiert und der ist tatsächlich mächtig, für meinen Zweck aber deutlich überdimmensioniert. Außerdem müsste ich den Filmtitel da von Hand reinschreiben. Oder gibt es bereits eine “Kopiere-Titel/Untertitel/…-in-Zwischenablage” Option?

                Ließe sich die Funktion irgendwe nachbauen? Also zusätzlich zu “Speichern” und “Abspielen” noch einen Punkt “Extern” dem ich einen Befehl/Skript hintelegen kann, dass dann über Batch/Skriptsprache/TinyMediaManager eine Suche startet und die Ergebnisse auswirft?

                Denn wenn die Version 14 kommt, würde ich wohl trotz fehlender Mediensammlung wechseln wollen - wenn man hier so ließt, wohl auch müssen? Wegen Änderungen Crawler, Datenbank?

                styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                • styrollS Offline
                  styrollS Offline
                  styroll
                  antwortete auf Mediaspinner am zuletzt editiert von
                  #84

                  @Mediaspinner sagte: Oder gibt es bereits eine “Kopiere-Titel/Untertitel/…-in-Zwischenablage” Option?

                  Zumindest “Thema” und “Titel” bzw. “Thema und Titel” kannst du bereits in die Zwischenablage kopieren:

                  Screenshot_ 2022-09-20 at 20.42.18.png

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    Mediaspinner
                    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                    #85

                    @styroll Danke für diese wertvolle Info. In der 13.7.1 ist das so noch nicht vorhanden oder ich hab Tomaten auf den Augen. Wenn das Kopieren von Titel/Thema in die Zwischenablage in MV 13.9 drin ist, probier ich die vielleicht doch mal aus.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • S Offline
                      S Offline
                      Siggi0904
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #86

                      Ich nutze auch die nightlies der Version 14.

                      Gäbe es die Möglichkeit nicht nur die ganze Suchhistorie zu löschen, sondern auch einzelne Suchbegriffe?

                      Denn solange man nicht Filter mit Suchbegriffen speichern kann, ist dies eine gute Möglichkeit. So muss man nicht eine externe Liste der Suchbegriffe pflegen.

                      Danke.

                      Cloud9C D 2 Antworten Letzte Antwort
                      • Cloud9C Offline
                        Cloud9C Offline
                        Cloud9
                        antwortete auf Siggi0904 am zuletzt editiert von
                        #87

                        Ich schliesse mich dem Wunsch von Siggi0904 vollinhaltlich an.

                        macOS 15.5 · MV 14.3.0-nightly (aarch64) · ffmpeg 7.1.1_2 · VLC 3.0.21

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          antwortete auf Siggi0904 am zuletzt editiert von
                          #88

                          @Siggi0904 sagte in Redesign für Mediathekview 14.0.0:

                          Ich nutze auch die nightlies der Version 14.

                          Gäbe es die Möglichkeit nicht nur die ganze Suchhistorie zu löschen, sondern auch einzelne Suchbegriffe?

                          Denn solange man nicht Filter mit Suchbegriffen speichern kann, ist dies eine gute Möglichkeit. So muss man nicht eine externe Liste der Suchbegriffe pflegen.

                          Danke.

                          Nein das wird nicht möglich werden, da es sich hier um ein Kontextmenü handelt. Es müsste sonst für jeden Sucheintrag ein Untermenü erzeugt werden in dem man auswählt ob man den Eintrag nun zum Suchen nutzen möchte oder ihn löschen.
                          Davon abgesehen ist das Löschen einzelner Einträge durchaus durch Bearbeiten der Konfigdatei möglich.

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          Cloud9C S 2 Antworten Letzte Antwort
                          • Cloud9C Offline
                            Cloud9C Offline
                            Cloud9
                            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                            #89

                            @DerReisende77 sagte in Redesign für Mediathekview 14.0.0:

                            Davon abgesehen ist das Löschen einzelner Einträge durchaus durch Bearbeiten der Konfigdatei möglich.

                            Danke für den Hinweis. An die settings.xml hatte ich garnicht gedacht.

                            macOS 15.5 · MV 14.3.0-nightly (aarch64) · ffmpeg 7.1.1_2 · VLC 3.0.21

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #90

                              Ich benutze auch nur noch die Nightlies und die Lucene Suche.
                              Das mit der History ist mir auch schon aufgefallen.
                              Das editieren der settings.xml ist zwar nicht sehr elegant, aber ein guter Hinweis.

                              PS: Beim mir steht in des Settings (zwischen <items> und </items>) noch irgendein alter Bullshit. Das scheint noch ein Rest aus der Zeit bevor ich auf Lucene Suche umgestellt habe:

                              <search>
                              <history>
                              <items>[…bullshit…]</items>
                              <items_lucene>[…]</items_lucene>
                              </history>
                              </search>

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              • D Offline
                                D Offline
                                DerReisende77 Entwickler
                                antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                                #91

                                @botti das sind die Einträge für die normale Suche. Jeder hat eine getrennte Historie.

                                Open source developers do NOT have to:

                                • Make your issue a priority, just because you say so.
                                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Siggi0904
                                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                  #92

                                  @DerReisende77 dank dir für die Info.

                                  Ja, die Angaben in den settings.xml hatte ich gesehen,
                                  nur hatte ich gehofft dass dies über das Einstellungensmenü gelesen und editiert werden kann.

                                  Vielleicht für ein zukünftiges Feature möglich.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #93

                                    @DerReisende77 – ja, dachte ich mir schon. Ich habe jetzt alles zwischen den eckigen Klammern gelöscht.

                                    Eine Einstellungsfunktion zum Editieren, wie @Siggi0904 erwähnte, wäre natürlich ein Highlight.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      An.dreas
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #94

                                      Fehlerhafte Anzeige in Version 14.1.0 (amd64)

                                      Nach der Wahl eines Sendungstitels wählt man “Film downloaded”.
                                      Das Fenster, welches sich dann öffnet, hat einen Designfehler (der in 14.0.0 noch nicht enthalten war):
                                      Das Fenster wird zunächst mit falscher Breite dargestellt. Um alle Elemente sehen zu können, muss man das Fenster in der Breite erweitern.
                                      Die Felder “Zielpfad” und “Dateiname” sind sehr breit und ragen zunächst aus dem Fenster heraus. Sie werden auch nicht kleiner, wenn man die Fensterbreite reduziert.
                                      Dieser Fehler war in der Version 14.0.0 noch nicht enthalten.
                                      Leider kommt in 14.0.0. IMMER beim Start ein Update-Hinweis, der sich NICHT abschalten läßt. Das ist nervig, denn 14.0.0 funktioniert sonst besser als 14.1.0.

                                      styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • styrollS Offline
                                        styrollS Offline
                                        styroll
                                        antwortete auf An.dreas am zuletzt editiert von styroll
                                        #95

                                        @An-dreas sagte in Redesign für Mediathekview 14.0.0:
                                        Das Fenster, welches sich dann öffnet, hat einen Designfehler (der in 14.0.0 noch nicht enthalten war)

                                        Zuerst: Ich weiss jetzt nicht, weshalb du deinen Post hier anbringst, nachdem ja bereits MV 14.1.0 releast wurde.
                                        @Mods: Bitte von diesem Thread abtrennen (den man sinnvollerweise “entheften” und schliessen sollte) und am besten an den von mir im Folgenden verlinkten Thread anhängen.

                                        Zum Inhalt: Das Problem ist bekannt und tritt nur auf, wenn du lange Pfadnamen hast. Das Problem sollte in der neusten Nightly von MV behoben sein.

                                        @An-dreas sagte: Leider kommt in 14.0.0. IMMER beim Start ein Update-Hinweis, der sich NICHT abschalten läßt.

                                        Wenn die Nightly funktioniert, ist auch das zweite Problem vom Tisch. Ansonsten, wenn du bei MV 14.0.0 bleibst, gibt’s dazu auch eine Lösung im gleichen, oben bereits verlinkten Thread.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • D DerReisende77 hat dieses Thema am abgepinnt

                                        • 1
                                        • 2
                                        • 3
                                        • 4
                                        • 5

                                        17

                                        Online

                                        6.6k

                                        Benutzer

                                        6.1k

                                        Themen

                                        38.9k

                                        Beiträge
                                        undefined
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Kategorien
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Beliebt
                                        • Benutzer
                                        • Gruppen