Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Dark mode

Dark mode

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
38 Beiträge 10 Kommentatoren 3.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z Offline
    Z Offline
    zaJaa
    antwortete auf iks-jott am zuletzt editiert von MenchenSued
    #15

    @iks-jott sagte in Dark mode:

    “Wir machen die @Entwickler auf deinen Vorschlag aufmerksam”

    Das ist schick, danke. Es eilt ja nicht, ich behelfe mir ja …
    Ausserdem kann ich mich ja in der Zwischenzeit noch besser kundig machen, zB die Icons betreffend, oder wie man ein Nightly neben einer normalen Installation betreiben kann. Ich bin sicher, dass ich in diesem Forum was dazu finde.
    Schönes Wochenende allerseits.

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf zaJaa am zuletzt editiert von
      #16

      @zajaa sagte in Dark mode:

      wie man ein Nightly neben einer normalen Installation betreiben kann

      Schau am besten in der Anleitung. Dort ist beschrieben, wie man mit unterschiedlichen Konfigurationen arbeiten kann.


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      Z 1 Antwort Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete auf media_fread am zuletzt editiert von styroll
        #17

        @media_fread sagte: https://www.geo.de/wissen/gesundheit/19282-rtkl-kurzsichtigkeit-warum-wir-zukuenftig-mehr-weiss-auf-schwarz-lesen

        Als Antwort auf die Frage von @krudan mag das korrekt sein. Dem OP geht es jedoch nicht um potenziell chronobiologische Probleme durch Blaulichtanteile (wo übrigens die Studienlage, ob Blaulichtfilter wirklich etwas bringen, nicht so eindeutig sein soll) und auch nicht um potenzielle Kurzsichtigkeit:

        @zajaa sagte: Also zur Info: Meine Hornhaut ist nicht mehr ganz klar, ich bin also jetzt leichter zu blenden als früher.

        Also eine Trübung, die mit Streuung von Licht einhergeht…
        Für die Leserlichkeit ist letztlich der geeignete Kontrast relevant und letzterer hat nichts mit dem Farbschema (Darkmode vs. “Dunkel auf Hell” zu tun). Ob der Darkmode nun die Leserlichkeit erhöht oder nicht, ist oft situationsabhängig bzw. scheint individuell unterschiedlich empfunden zu werden.
        Es stellt sich auch die Frage, weshalb von den “schwarzen” Bildschirmen in den 80ern und früher auf “helle” gewechselt wurde.
        Der grösste Vorteil des Darkmodes ist der geringere Stromverbrauch (v.a. solange nicht alle Programme bzw. Webseiten darauf auch wirklich optimiert wurden)…

        @mvsfsvm sagte: guckst du gerne in einen Scheinwerfer?

        Na ja, gleich undifferenziert könnte man sagen: Guckst du gerne in ein schwarzes Loch?

        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
          #18

          @styroll sagte in Dark mode:

          Der grösste Vorteil des Darkmodes ist der geringere Stromverbrauch

          Das trifft aber nur auf moderne Bildschirme zu. Bei den alten LCD-Panels war die Hintergrundbeleuchtung permanent an und die LCD-Masken mussten alles dicht machen, was schwarz sein sollte. Mehr Strom würde man übrigens sparen, wenn man weniger vorm PC sitzen würde. 😄


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
            #19

            @menchensued

            hier im Forum:
            https://forum.mediathekview.de/topic/753/mtplayer

            die Alternative mal versucht? Die hat einen Dark-mode

            https://www.p2tools.de/mtplayer/

            Z 1 Antwort Letzte Antwort
            • Z Offline
              Z Offline
              zaJaa
              antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
              #20

              @sandro
              Hab grad den halben Vormittag damit verbracht. Ist für mein Problem nicht tauglich, weil die Kontraste zu mäßig sind, sehr hellgraue Schrift auf mittelgrauem Hintergrund. Ich werd wohl beim “offiziellen” Client bleiben.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • Z Offline
                Z Offline
                zaJaa
                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von MenchenSued
                #21

                @menchensued sagte in Dark mode:

                “Schau am besten in der Anleitung”

                Danke! Da habe ich dann auch gefunden, wie ich die systemweite GTK-Lösung, die ich eingangs erwähnt hatte, gezielt durch eine solche nur für einzelne Client-Installationen ersetzen kann.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • K Offline
                  K Offline
                  krudan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  @media_fread

                  Naja, ich empfinde weiss auf schwarz als unangenehm, weil die Schrift dabei, wenn ich vom Bildschirm wegschaue, auf der Netzhaut noch nachwirkt, quasi wie eingebrannt.

                  Um Kurzsichtigkeit vorzubeugen oder zu hemmen, ist normalerweise das Lesen in tageslichtheller Umgebung bzw. eben draussen am Tage vorteilhaft. Bei Nachtarbeit für eine tageslichthelle Umgebung zu sorgen ist dabei aber wohl kein sinnvoller Ersatz…

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • K Offline
                    K Offline
                    krudan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    @zaJaa

                    Hattest Du Dir softwareseitig auch schon mal den Darkroom Mode vom Tool “f.lux” angesehen und auf Verträglichkeit getestet?

                    Z 1 Antwort Letzte Antwort
                    • Z Offline
                      Z Offline
                      zaJaa
                      antwortete auf krudan am zuletzt editiert von
                      #24

                      @krudan: Nein. Ist nicht das, was ich brauche.
                      Versuchst du immer noch, mit meinen Augen zu sehen? Das scheint mir einigermassen müssig.
                      Oder was ist dein Anliegen? Verhindern, dass die Entwickler von wichtigeren Dingen durch so’n Kappes wie Dark mode von wichtigerer Arbeit abgelenkt werden?

                      mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
                      • mac-christianM Offline
                        mac-christianM Offline
                        mac-christian
                        antwortete auf zaJaa am zuletzt editiert von
                        #25

                        @zajaa sagte in Dark mode:

                        @krudan: Nein. Ist nicht das, was ich brauche.
                        Versuchst du immer noch, mit meinen Augen zu sehen? Das scheint mir einigermassen müssig.
                        Oder was ist dein Anliegen? Verhindern, dass die Entwickler von wichtigeren Dingen durch so’n Kappes wie Dark mode von wichtigerer Arbeit abgelenkt werden?

                        Wenn ich das lese und Entwickler wäre würde ich gar nie mit einem Versuch eines dark mode anfangen - denn du scheinst ja mit keinen Lösungen / Vorschlägen zufrieden zu sein. Der dark mode muss genau so sein wie du ihn dir vorstellst - und das wäre ein ewiges Werk für einen Entwickler…

                        Z 1 Antwort Letzte Antwort
                        • Z Offline
                          Z Offline
                          zaJaa
                          antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von zaJaa
                          #26

                          @mac-christian Danke! - wenn man das auf diese Weise missverstehen kann, muss ich mich wohl erst mal entschuldigen - dafür, dass ich einen Thread-Titel verwendet habe, der geeignet ist, viele Leser auf eine falsche Fährte zu setzen.

                          Ich höre jetzt auf, den Begriff “Dark mode” zu verwenden, und schreibe statt dessen “Hell auf dunkel”

                          Sowohl “Hell auf dunkel” als auch die mir hier immer wieder anheim gelegte Dimmer-Funktion betreffen zwar Dinge der optischen Wahrnehmung bei der Benutzung digitaler Geräte, haben aber sonst eigentlich nix miteinander zu tun.
                          Wenn ich’s also irgendwann schaffe, im Entwicklerforum noch mal alles im Zusammenhang darzustellen, evtl. mit screenshots, wird der Begriff “Dark mode” nicht mehr vorkommen.
                          Was vorkommen wird sind die Suchstichworte “Katarakt” und “grauer Star”

                          MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                          • MenchenSuedM Offline
                            MenchenSuedM Offline
                            MenchenSued Globaler Moderator
                            antwortete auf zaJaa am zuletzt editiert von
                            #27

                            @zajaa
                            Ist diese Darstellung ansprechend? Das erreicht man durch einfaches Invertieren der Farben. Eventuell könnte der Grafiktreiber selbst alles invertieren.

                            x.png


                            MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                            Z 1 Antwort Letzte Antwort
                            • Z Offline
                              Z Offline
                              zaJaa
                              antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                              #28

                              @menchensued: Das sieht schon sehr gut aus - wo und wie macht man das? Wenn es auch die Unterfenster erfasst, ist es so gut wie perfekt!

                              MenchenSuedM JiayingJ 2 Antworten Letzte Antwort
                              • MenchenSuedM Offline
                                MenchenSuedM Offline
                                MenchenSued Globaler Moderator
                                antwortete auf zaJaa am zuletzt editiert von
                                #29

                                @zajaa
                                Das war nur eine Spielerei mit einem Grafikprogramm (GIMP), um zu sehen, ob einfaches Invertieren der Farben ausreichen könnte oder ob man sehr viel Zeit für die Zusammenstellung dunklerer Farben benötigen würde.


                                MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                Z 3 Antworten Letzte Antwort
                                • Z Offline
                                  Z Offline
                                  zaJaa
                                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von zaJaa
                                  #30

                                  @menchensued: ach so, danke!
                                  Die Auswahl der Farben scheint mir eher eine Fleissarbeit zu sein, aber unproblematisch (und ich wäre ein Freiwilliger).
                                  Was ich mich frage: in den “Einstellungen -> Farben” (also in der xml in meinem Profil) sind ja nicht alle Oberflächenelemente erfasst - gibt es im Programmordner eine editierbare Datei, in der die restlichen Farben/Farbeinstellungen zugänglich wären?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • Z Offline
                                    Z Offline
                                    zaJaa
                                    antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                    #31

                                    @menchensued: und natürlich noch ein extra Dank dafür, dass mac-christian jetzt sehen kann, womit ich zufrieden wäre 😉

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • Z Offline
                                      Z Offline
                                      zaJaa
                                      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      @menchensued: der Hinweis auf die Grafiktreiberebene liefe auf eine systemweite Invertierung hinaus, oder?
                                      Alle meine anderen Programme laufen doch jetzt schon in “Hell auf dunkel”, das würde also zuätzlichen erheblichen Aufwand an Konfiguration erfordern.

                                      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSued Globaler Moderator
                                        antwortete auf zaJaa am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        @zajaa
                                        Ich habe gerade mal im Code nachgeschaut, eine Farbe für den Hintergrund ist derzeit nicht definiert, diese Option müsste erst noch implementiert werden.


                                        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                        Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • Z Offline
                                          Z Offline
                                          zaJaa
                                          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                          #34

                                          @menchensued
                                          Vielen Dank für deine Mühe. Das klingt ja so, als könnten die Entwickler das in Zukunft irgendwann mal machen.
                                          Ich denke, ich werd’ jetzt mal einen Screenshot in’s Entwicklerforum stellen, mit einer hoffentlich diesmal eindeutigen Problembeschreibung.

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          30

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen