Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Entwicklerforum
  3. Nightly (v13.8.0) - "Titel in Mediensammlung suchen" verschwunden

Nightly (v13.8.0) - "Titel in Mediensammlung suchen" verschwunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklerforum
17 Beiträge 7 Kommentatoren 1.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mvsfsvm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    Ich benutze die Mediensammlung auch täglich. Sicher lässt die zu wünschen übrig, dafür ist sie in MV integriert. Die Alternativen mögen besser sein, können die interne Mediensammlung mangels Integration in MV aber nicht ersetzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • F Offline
      F Offline
      Franz X
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      Ich benutze auch die Mediensammlung auch täglich. Kann ja sein, das es bessere Alternativen gibt, die aber nicht in MV integriert sind.
      Ich habe die runtergeladen Filme auf verschiedenen Festplatten verteilt. Durch die integrierte Mediensammlung kann ich schnell überprüfen, ob ich den Film schon mal heruntergeladen habe - zumindest den Namen nach.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
        #9

        @derreisende77 sagte in Nightly (v13.8.0) - "Titel in Mediensammlung suchen" verschwunden:

        https://github.com/mediathekview/MediathekView/blob/develop/CHANGELOG.md

        Bleibt es bei der Entscheidung, oder findet doch noch ein Umdenken statt und das Feature kommt wieder rein?

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        • D Offline
          D Offline
          DerReisende77 Entwickler
          antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
          #10

          @botti vorerst bleibt es bei der Entscheidung da die Änderungen code so weit fortgeschritten sind um andere dinge zu verbessern das man den commit nicht mehr rückgängig machen kann.

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • jkriegerJ Offline
            jkriegerJ Offline
            jkrieger
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @derreisende77 sagte in Nightly (v13.8.0) - "Titel in Mediensammlung suchen" verschwunden:

            https://www.tinymediamanager.org/

            Ich habe inzwischen darauf umgestellt. Klappt, kann alles Mögliche, aber es gibt auch Handicaps:

            1. Eine weitere dicke Java-Applikation, die mitläuft.
            2. Um den Filmtitel zu kopieren, muss man jetzt Doppelklicken, Positionieren, mit Ctrl-C kopieren und abbrechen, statt außer jetzt noch mittels “m” Und kopieren.
            D 1 Antwort Letzte Antwort
            • D Offline
              D Offline
              DerReisende77 Entwickler
              antwortete auf jkrieger am zuletzt editiert von
              #12

              @jkrieger wenn es darum geht weitere Tastenkürzel einzuführen um den Titel etc schnell aus der Liste zu kopieren ist das kein Problem. Das kann ich relativ schnell einbauen. Die grundlegenden Probleme die die Mediendatenbank hatte waren es jedoch nicht.
              Ich würde dich bitten auf github ein issue zu erstellen und dort zu beschreiben welche shortcut Funktionalität du vermisst und welche Tasten du wählen würdest. Dann werde ich das ggf schon in der nächsten Version einbauen.
              Und als ganz kleinen Teaser: es gibt momentan Überlegungen den Client komplett neu (und auch abseits von Java) zu entwerfen. Da ich aber allein bin und auch noch nebenbei Geld verdienen muss ist das ein ganz kleiner Teaser. Denn es sollten auch noch die bisherigen Plattformen bedienbar bleiben.
              Und als Abschluss noch ein kleiner Rant meinerseits: mit der heutigen Technik sollten ein zwei java Programme kein Problem darstellen. Kein Computerprogramm der Welt kann vom Mikrocontroller bis zum Supercomputer alle use cases abdecken.

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              jkriegerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              • jkriegerJ Offline
                jkriegerJ Offline
                jkrieger
                antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                #13

                @derreisende77 sagte in Nightly (v13.8.0) - "Titel in Mediensammlung suchen" verschwunden:

                Ich würde dich bitten auf github ein issue zu erstellen und dort zu beschreiben welche shortcut Funktionalität du vermisst und welche Tasten du wählen würdest. Dann werde ich das ggf schon in der nächsten Version einbauen.

                Hat etwas gedauert mit anmelden etc. #606

                Und als ganz kleinen Teaser: es gibt momentan Überlegungen den Client komplett neu (und auch abseits von Java) zu entwerfen. Da ich aber allein bin und auch noch nebenbei Geld verdienen muss ist das ein ganz kleiner Teaser. Denn es sollten auch noch die bisherigen Plattformen bedienbar bleiben.

                Welche Möglichkeiten gäbe es denn da?

                Und als Abschluss noch ein kleiner Rant meinerseits: mit der heutigen Technik sollten ein zwei java Programme kein Problem darstellen. Kein Computerprogramm der Welt kann vom Mikrocontroller bis zum Supercomputer alle use cases abdecken.

                Stimmt natürlich. Wenn man aber MV, tmm und Jdownloader laufen lässt, wird bei nicht ganz so toller Hardware alles andere etwas langsam. Und alle diese Programme brauchen auch recht lange zum Start (Daten einlesen, bzw. Plugins). Unter anderem weil aus bekannten Gründen alle ihr eigenes Java haben.

                D 2 Antworten Letzte Antwort
                • D Offline
                  D Offline
                  DerReisende77 Entwickler
                  antwortete auf jkrieger am zuletzt editiert von
                  #14

                  @jkrieger Hab schon die Benachrichtigung von github bekommen und werde es mir ansehen.

                  Ich denke über einen C++ client nach, also nativ. Das sollte um einiges effizienter als Java sein.

                  Open source developers do NOT have to:

                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                  • MenchenSuedM Online
                    MenchenSuedM Online
                    MenchenSued Globaler Moderator
                    antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                    #15

                    @derreisende77 sagte in Nightly (v13.8.0) - "Titel in Mediensammlung suchen" verschwunden:

                    Ich denke über einen C++ client nach

                    Das begrüße ich sehr. Wäre schön, wenn der Code von Anfang an etwas mehr Kommentare enthalten würde bzw. eine API-Beschreibung vorliegen würde. In dem aktuellen JAVA-Code haben es Einsteiger schwer, sich zurecht zu finden - der ist halt über Jahre gewachsen. Wenn “Filmliste laden” und “Datenbank durchsuchen” in eigenen Modulen vorhanden wären, wäre die Adaption an andere GUIs sehr viel leichter. Auch könnte ich mir gut vorstellen, dass sich dann weitere Entwickler an dem Projekt beteiligen würden.


                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      antwortete auf jkrieger am zuletzt editiert von
                      #16

                      @jkrieger Die gewünschten Änderungen sind im nightly build nun vorhanden.

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • M Offline
                        M Offline
                        Mediaspinner
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        Mittlerweile ist die Änderung ja im Release 13.8.0 angekommen und ich habe das erst jetzt im Changelog gelesen. Glücklicherweise bevor ich upgegradet habe…

                        Ich weiß nicht, was die Mediensammlung vorher alles konnte, doch auch ich habe sie täglich genutzt um zu checken, ob ich bestimmte Episoden älterer Staffeln schon auf dem Netzlaufwerk liegen hatte.

                        Man müsste das ganze ja nicht zwangsläufig als eigene Datenbank mitschleppen, die bei jedem MV-Start die Ordner durchsucht und die DB aktualisiert. Es wäre aber schon schön, wenn ich per Kontextmenü meinen Videospeicher nach dem Begriff durchsuchen lassen könnte. Gerne auch als Übergabe an ein (konfigurierbares) externes Programm wie den Windows Explorer, FreeCommander oder auch den oben erwähnten tinymediamanager.

                        Ich werde aber wohl noch eine Weile auf der alten MV-Version bleiben, so lange die noch funktioniert.

                        Um nicht falsch verstanden zu werden. Ich habe großes Verständnis dafür, wenn man wenig genutzten Ballast abwerfen will um den Code schlanker zu machen, den Start des Clients zu beschleunigen und den Wartungsaufwand für ein Freizeitprojekt zu reduzieren. Vielen Dank für eure langjährige und tolle Arbeit.

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        36

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        38.9k

                        Beiträge
                        undefined
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen