Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Mediatheken der Rundfunkanbieter integrieren

Mediatheken der Rundfunkanbieter integrieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
8 Beiträge 7 Kommentatoren 4.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    ez
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo!

    Zuallererst vielen Dank fuer das tolle programm, ich bin wirklich sehr dankbar 🙂

    Ich moechte vorschlagen auch die Mediatheken der oeffentlich-rechtlichen Rundfunkanbieter im deutschen Sprachraum in das Programm einzuschliessen.

    Wenn moeglich, danke, Gruss, ez

    MenchenSuedM E 2 Antworten Letzte Antwort
    • Nicklas2751N Offline
      Nicklas2751N Offline
      Nicklas2751 Administrator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Die Idee finde ich garnicht schlecht. 🙂

      MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

      1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf ez am zuletzt editiert von
        #3

        @ez
        Wenn es sich um reine Audiosendungen handelt, dann sollte man hierfür ein eigenes Programm erstellen, zum Beispiel als Fork.
        Zum Einen kränkelt MV auf einigen Rechnern schon länger an der großen Dateiliste, zum Anderen gibt es sehr viele Funktionen, die man bei Audio nicht braucht, beispielsweise die Auflösung.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
        • Nicklas2751N Offline
          Nicklas2751N Offline
          Nicklas2751 Administrator
          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
          #4

          @MenchenSued Wenn wir in Zukunft tatsächlich auf eine API setzen wäre dies auch mit MV machbar in z.B. einen weiteren Reiter “Audio” oder “Radio” o.ä.

          Mit einer API würde die Filmliste nicht mehr komplett heruntergeladen werden sondern nurnoch das was gerade gebraucht wird für die Anzeige also quasi Seiten weise und bei einer Suche entprechend der Such Einstellungen usw.

          Ansonsten gäbs auch die Möglichkeit hierfür nötige weitere Listen nur bei bedarf zu laden.

          MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

          1 Antwort Letzte Antwort
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Das Angebot in den Mediatheken der Radiosender scheint hauptsächlich aus deren Podcasts zu bestehen.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            • S Offline
              S Offline
              sdlgak
              antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
              #6

              Ich bin etwas spät…
              Erstmal vielen Dank – MV hat mir schon manche Sendung geliefert die ich sonst nicht hätte sehen können. Super Sache!

              Dieselbe Funktion für Radio(podcasts) unter einem Interface wäre echt klasse. +1

              @Gast: Bisher kann man schon mit Einzelprogrammen (WDR RadioRecorder, dradio-Recorder) Aufnahmen mitschneiden. DIES für alle Öff-Rechtlichen mit TV-Downloads zusammengefaßt wäre natürlich die Erste Sahne… EIN Programm als Drehscheibe für alles… <träum…>

              Das Herunterladen je nach Suchfilter könnte zu einer lästigen Verlangsamung bei der Anzeige führen, da bin ich skeptisch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • E Offline
                E Offline
                elo22
                antwortete auf ez am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo,
                auch wenn der Beitrag schon älter ist:
                @ez sagte in Mediatheken der Rundfunkanbieter integrieren:

                Ich moechte vorschlagen auch die Mediatheken der oeffentlich-rechtlichen Rundfunkanbieter im deutschen Sprachraum in das Programm einzuschliessen.

                Dann bitte abschaltbar denn deutscher Sprachraum wäre ja auch Österreich und Schweiz. Die interssieren mich überhaupt nicht.

                Lutz

                1 Antwort Letzte Antwort
                • W Offline
                  W Offline
                  WoKa
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hallo!

                  Habe mich eben angemeldet. U.a. interessiert es mich, Rundfunksendungen zu speichern. Tut sich da bei MV was, gibt es Alternativen?

                  Gruß WoKa

                  1 Antwort Letzte Antwort

                  36

                  Online

                  6.6k

                  Benutzer

                  6.1k

                  Themen

                  38.9k

                  Beiträge
                  undefined
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Kategorien
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Beliebt
                  • Benutzer
                  • Gruppen