Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Entwicklerforum
  3. MediathekViewWeb

MediathekViewWeb

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklerforum
11 Beiträge 5 Kommentatoren 14.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bagbag Entwickler
    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
    #1

    Ich möchte euch hier mein Projekt vorstellen:

    MediathekViewWeb -> https://mediathekviewweb.de

    MediathekViewWeb ist eine simple, alternative Oberfläche für die Filmlisten des MediathekView Projekts.

    Schnellanleitung

    MediathekViewWeb
    1. Einfach das, was man anschauen möchte in die Suchleiste tippen.
    2. Ein klick auf das Videosymbol um die Sendung sofort in der besten verfügbaren Qualität zu starten oder mit der Maus nur drübergehen, um das Menü zu öffnen.

    Popover
    Ein klick auf das Auge bei der gewünschten Qualität um das Video zu starten oder auf das Festplattensymbol um das Video herunterzuladen. Letzteres wird nicht von allen Browsern unterstützt - bei diesen kann man dann per Rechtsklick -> “Speichern Unter” das Video herunterladen.

    Im geöffneten Player das X oben rechts oder Escape drücken um es zu schließen.
    Overlay

    Erweitertes Suchen

    Die Suchzeile unterstützt das Durchsuchen nach Sender, Thema und Titel. Ein paar Beispiele werden am besten verdeutlichen, wie es funktioniert

    • “!ard” zeigt alle Beiträge von ARD.

    • “#sport” zeigt alle Beiträge aller Sender zum Thema Sport.

    • “!ard #wetter” zeigt alle Beiträge von ARD zum Thema Wetter.

    • “#doku weltall” zeigt alle Beiträge aller Sender im Thema Doku, die im Titel Weltall enhalten.

    Es lassen sich auch mehrere Sender und/oder Themen Angeben.

    • “!ard !ndr #sturm,der,liebe #rote,rosen” zeigt Sturm der Liebe und Rote Rosen von ARD und ZDF

    In den allermeisten Fällen reicht es jedoch, wenn du einfach nur das eingibst, was du suchst

    • “planet wissen” zeigt alle Beiträge, in denen Planet und Wissen im Titel (oder je nach Einstellunge auch im Thema) vorkommt.
    M 1 Antwort Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      mucki77
      antwortete auf bagbag am zuletzt editiert von
      #2

      @bagbag Klasse Projekt! - für alle die Mediathekview nicht so häufig nutzen. Man spart sich die Installation, die Updates (und die Problemchen die dabei auftreten können) und kann es an jedem Rechner nutzen.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      • B Offline
        B Offline
        bagbag Entwickler
        antwortete auf mucki77 am zuletzt editiert von bagbag
        #3

        @mucki77 Danke dir für das tolle Feedback 🙂

        Heute war mal wieder ein sehr aktiver Tag:
        0_1483134303700_Screenshot from 2016-12-30 22-44-24.png

        • ab sofort wird immer nur die aktuell ausgewählte Seite geladen. Das erlaubt es mehr als nur 50 Resultate anzuzeigen und spart obendrein noch Traffic
        • nach einem aktualisieren der Filmliste wird automatisch erneut gesucht
        • es werden nun die Dateigrößen von allen Qualitätsstufen angezeigt (dazu sendet der Server bei öffnen des Menüs ein HEAD-Request an das Video)
        • eine neue Anleitung mit Bildern (das gleiche wie hier zu sehen ist)
        • keine “Keine Verbindung” obwohl der Client verbunden ist (wurde in seltenen Fällen direkt nach dem Besuch der Seite angezeigt)
        • wenn man nach nichts sucht (wie bei Besuch der Seite) werden ALLE Einträge, die nicht in der Zukunft liegen aufgelistet
        • Escape drücken beendet nun nicht mehr das Video im Vollbild sondern verlässt den Vollbildmodus, weiterhin wird das Video beendet, wenn nicht im Vollbild
        • per Doppelklick kann man nun zwischen Vollbild/nicht Vollbild umschalten, per Leertaste pausieren/abspielen
        • ein paar andere Änderungen, von denen ihr nicht direkt etwas mitbekommt
        M 1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          mvsfsvm
          antwortete auf bagbag am zuletzt editiert von
          #4

          @bagbag sagte in MediathekViewWeb:

          • keine “Keine Verbindung” obwohl der Client verbunden ist (wurde in seltenen Fällen direkt nach dem Besuch der Seite angezeigt)

          Das hatte hier immer nach dem ersten Aufruf der Seite in einer Session genervt. Schön dass das jetzt weg ist. Allerdings tritt die Meldung hin und wieder kurzzeitig für wenige Sekunden auf.

          Das Popup für die Auswahl der verschiedenen Videoqualitäten ist hier teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs. Wenn man den Cursor auf das Popup bewegt, kann man zwar scrollen ohne das das Popup wieder geschlossen wird, ist aber umständlich und nervt. Abhilfe wäre ein breiteres Browserfenster, aber das geht leider nicht überall.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • B Offline
            B Offline
            bagbag Entwickler
            schrieb am zuletzt editiert von bagbag
            #5

            @mvsfsvm sagte in MediathekViewWeb:

            Allerdings tritt die Meldung hin und wieder kurzzeitig für wenige Sekunden auf.

            Ich habe gerade paar Dinge am Server gemacht und musste ihn daher ein paar mal neustarten, ich schätze es lag daran.

            Zum Popover: spontan fällt mir da grad nur ein, ihn im Falle von nah am Rand es einfach rechts links anzuzeigen. Hast du ne bessere Idee?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            • M Offline
              M Offline
              mvsfsvm
              antwortete auf bagbag am zuletzt editiert von
              #6

              @bagbag sagte in MediathekViewWeb:

              Zum Popover: spontan fällt mir da grad nur ein, ihn im Falle von nah am Rand es einfach rechts anzuzeigen. Hast du ne bessere Idee?

              Wenn du links statt rechts meinst, nein, eine bessere Idee habe ich nicht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • B Offline
                B Offline
                bagbag Entwickler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Klar, das meine ich 😯

                1 Antwort Letzte Antwort
                • B Offline
                  B Offline
                  bagbag Entwickler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Das war einfach: Github commit

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • CrespoC Offline
                    CrespoC Offline
                    Crespo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Tolles Projekt! Schon mal Danke dafür !!

                    Anmerkung:
                    Die Suche scheint imho ein wenig arg “ähnlich” zu sein.
                    Gebe ich z.B. als Suchwort “Wüste” ein, so tauchen recht bunte Ergebnisse auf (Küste, Büste, Waste etc)

                    Kann ich denn beim Suchen angeben, dass ich exakt suchen möchte ?

                    Gruss aus der Palz
                    Crespo

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • B Offline
                      B Offline
                      bagbag Entwickler
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Danke für das Lob :slight_smile:

                      Das ist mir auch schon aufgefallen, extrembeispiel: “!srf” - findet hauptsächlich nur ORF 😄
                      Das werde ich in jeden Falle noch ändern. Bei Sendern muss es dann 1:1 sein, bei der Suche bin ich mir noch nicht sicher wie genau ich das machen will, aber so bleiben kann es auf keinen Fall.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • Nicklas2751N Offline
                        Nicklas2751N Offline
                        Nicklas2751 Administrator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Ich mache das ganze hier mal zu, mag ein nettes Projekt sein aber das Forum ist für MediathekView, MSearch und co gedacht. “MediathekView Web” ist kein Projekt vom “MediathekView” Team und hat auch nichts direkt mit MV zu tun. Da das ganze OpenSource ist wird dagegen natürlich niemand etwas sagen solange die Lizenzen beachtet werden aber ich möchte hier Verwirrungen vermeiden.
                        Vielen Dank für das Verständnis und viel Erfolg.

                        MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        33

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        38.9k

                        Beiträge
                        undefined
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen