Regelmäßiges automatisches Abrufen der Filmliste?
-
Hallo bei mir ist Mediathekview auf meinem Server eigentlich ständig aktiv. Bisher muss ich mich immer an den Rechner anmelden und manuell eine neue Filmliste abrufen. Wäre es möglich, eine Einstellung einzubauen, damit Mediathekview einstellbar täglich/wöchentlich selbstständig die Filmliste aktualsiert und dann automatisch mit dem Download beginnt, sofern es ohnehin läuft? Das wäre doch noch ein super Feature!
-
Super, den Vorschlag wollte ich nämlich auch gerade machen, aber fand soeben diesen Beitrag.
Eigentlich hatte ich das bei dem ‘Abo’ fest erwartet und wunderte mich, daß kein automatisches Downloaden aktuellster Filme des Abos erfolgte…
Ist damit in 13.0.3 bereits zu rechnen? -
@Fred sagte in Regelmäßiges automatisches Abrufen der Filmliste?:
und wunderte mich, daß kein automatisches Downloaden aktuellster Filme des Abos erfolgte…
Das ist so falsch. Wenn ein Abo angelegt wurde werden die dazu passenden Filme automatisch heruntergeladen.
Auch wird die Filmliste regelmäßig neu geladen aber nur wenn MediathekView neu geöffnet wird. Das heißt so lange MediathekView offen ist wird die Filmliste nicht erneut aktualisiert aber sobald MediathekView geschlossen und das nächste mal wieder geöffnet wird, wird die Filmliste (vorrausgesetzt sie ist alt genung) neu geladen. -
@Nicklas2751 sagte in Regelmäßiges automatisches Abrufen der Filmliste?:
@Fred sagte in Regelmäßiges automatisches Abrufen der Filmliste?:
und wunderte mich, daß kein automatisches Downloaden aktuellster Filme des Abos erfolgte…
Das ist so falsch. Wenn ein Abo angelegt wurde werden die dazu passenden Filme automatisch heruntergeladen.
Auch wird die Filmliste regelmäßig neu geladen aber nur wenn MediathekView neu geöffnet wird. Das heißt so lange MediathekView offen ist wird die Filmliste nicht erneut aktualisiert aber sobald MediathekView geschlossen und das nächste mal wieder geöffnet wird, wird die Filmliste (vorrausgesetzt sie ist alt genung) neu geladen.So falsch ist die Aussage von Kamillo nicht. Es erfolgt nur eine quasiautomatische Aktualisierung der Filmliste, nämlich beim Programmstart, aber auch nur, wenn die Liste älter als drei Stunden ist.
Hier geht es um einen automatischen Abruf der Filmliste, während MediathekView ausgeführt wird. Es gibt viele Nutzer mit einem Server, der nicht jeden Tag oder jede Woche neu gestartet wird. Ich gehöre zu diesen Nutzern und würde mich freuen, wenn zeitnah ein Abrufintervall für die Filmliste verfügbar wäre. -
@Ingenieur sagte in Regelmäßiges automatisches Abrufen der Filmliste?:
Es gibt viele Nutzer mit einem Server, der nicht jeden Tag oder jede Woche neu gestartet wird. Ich gehöre zu diesen Nutzern und würde mich freuen, wenn zeitnah ein Abrufintervall für die Filmliste verfügbar wäre.
Und genau dafür gibt es den Modus
auto
undfastauto
damit lässt man MV die Abos und Co abarbeiten und startet den ganzen Spaß halt einmal am Tag via cronjob.Die Aussage die ich Zitiere ist falsch da die aktuellsten Filme des Abos automatisch heruntergeladen werden. Es geht also bei der Aussage nicht um den Abruf der Filmliste oder allg. das von @Kamillo sondern um die Aussage von @Fred.
Der vollautomatische Abruf der Filmliste ohne Anwendungsneustart ist als Feature aber, wie @styroll richtig schrieb, bereits vorgesehen da wir aber momentan hauptsächlich am Crawler arbeiten kann die Umsetzung davon noch etwas dauern.
-
@Ingenieur sagte: So falsch ist die Aussage von Kamillo nicht
Das hat auch niemand behauptet. @Nicklas2751 bezog sich explizit auf die Aussage von @Fred…
-
Und meine Aussage bezog sich ja klar auf die von Kamillo.
Ist ein bisschen komisch, diese Diskussion.
Mit " kein automatisches Downloaden aktuellster Filme des Abos" meinte ich bei laufendem Programm!..
Hoffen wir, daß bald ein Update verfügbar ist… (ist ja nur ein ‘kleiner’ Eingriff) -
Gibt es eigentlich inzwischen eine Lösung? Cronjob kann ich unter Linux machen, unter Mac OS oder Windows (vermutlich die Mehrheit der MV Nutzer) geht es zwar grundsätzlich auch, eine Lösung im Programm ist aber sicher besser.
-
@balzercomp sagte: Gibt es eigentlich inzwischen eine Lösung?
Gemäss obigem Github-Link offensichtlich nicht.
Es gibt auch wesentlich Wichtigeres, nämlich die Pflege bzw. Neuimplementation der Crawler, woran die Entwickler schon längere Zeit arbeiten. Denn was nützt dir ein solches Feature, wenn die Filmliste nicht vollständig ist?