Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MediathekView startet seit ein paar Tagen nicht mehr.

MediathekView startet seit ein paar Tagen nicht mehr.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
4 Beiträge 2 Kommentatoren 1.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Helge55
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    seit kurzem startet MediathekView nicht mehr.
    Folgende Änderungen habe ich seit dem letzten erfolgreichen Start vorgenommen:
    Den eingebauten Monitor (oder Display) meines Laptops ausgeschaltet, da ich doch fast immer auf einem externen 24" Display arbeite und das 15"-Display doch arg klein ist.

    Meine Umgebung ist:
    Ubuntu-Linux 16.04

    Inzwischen habe ich MediathekView neu installiert (13.0.2), was leider ohne Erfolg war.

    Auch der hier vorgeschlagene Tipp, das Programm aus einem Terminal zu starten, brachte nichts. Es gab keine Fehlermeldungen. Ich habe hier die Log-Datei des Aufrufs angehängt.
    Mediathekview ist mit /opt/Oracle_Java/jre1.8.0_101/bin/java verknüpft.

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
    Vielen Dank für Antworten.

    Viele Grüße

    Helge

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Online
      MenchenSuedM Online
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf Helge55 am zuletzt editiert von MenchenSued
      #2

      @Helge55
      Wenn keine Fehler kommen, gibt es vielleicht auch keine. Eventuell hat sich Ubuntu die Position gemerkt und stellt das Fenster auf dem ausgeschalteten Bildschirm dar. Kann man sicherlich irgendwie beeinflussen. Ist denn das MV-Symbol im Starter noch da ? Und ist Ubuntu so konfiguriert, dass es nur einen Bildschirm anspricht oder wird der zweite auch benutzt?


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      1 Antwort Letzte Antwort
      • H Offline
        H Offline
        Helge55
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo,

        danke für die prompte Antwort.
        Das MV-Symbol erscheint. Ubuntu ist so konfiguriert, dass nur der externe Monitor an ist. Der interne ist “aus”.
        Jetzt hab ich eben den externen Monitor aus geschaltet und nur den internen an gelassen.Das hat leider auch nichts geändert.
        Ich werd’ jetzt mal versuchen im Ubuntu-Forum Hilfe zu suchen.

        Viele Grüße

        Helge

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        • H Offline
          H Offline
          Helge55
          antwortete auf Helge55 am zuletzt editiert von
          #4

          Ja toll! Jetzt geht’s wieder!

          Es lag daran, dass der Rechner neu gestartet werden wollte.

          Es ist wie immer: Kaum macht man’s richtig, schon geht’s. 😞

          Vielen Dank für Deine Unterstützung, MenchenSued.

          Viele Grüße

          Helge

          1 Antwort Letzte Antwort

          30

          Online

          6.6k

          Benutzer

          6.1k

          Themen

          38.9k

          Beiträge
          undefined
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Kategorien
          • Aktuell
          • Tags
          • Beliebt
          • Benutzer
          • Gruppen