Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Crawler-Datum letzte Wiederholung statt Erstaustrahlung

Crawler-Datum letzte Wiederholung statt Erstaustrahlung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
6 Beiträge 5 Kommentatoren 2.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    homer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Derzeit werden aktuelle Wiederholungen vom Crawler nicht berücksichtigt, wenn die Erstausstrahlung zu lange zurückliegt, Beispiel Wilsberg “Interne Affären”. Besser wäre es m.E., wenn der Crawler das letzte aktuelle Sendedatum berücksichtigen würde. Ist das machbar?

    1 Antwort Letzte Antwort
    • P Offline
      P Offline
      pidoubleyou Entwickler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Über den Umgang mit Wiederholung beim ZDF haben wir im Entwicklerkreis schon etwas diskutiert.

      Ich sehe momentan drei Optionen:

      • nur die Erstausstrahlung aufnehmen (wie bisher)
      • nur das neueste Sendedatum aufführen
      • alle Ausstrahlungen aufnehmen, wahrscheinlich mit einer Wiederholungskennzeichnung

      In unseren Diskussionen war bisher die dritte Variante favorisiert.
      Zu klären ist allerdings noch der Umgang mit Abos, denn nicht jeder wird eine Wiederholung erneut im Abo sehen und herunterladen wollen.

      MenchenSuedM H M 3 Antworten Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von
        #3

        @pidoubleyou
        Falls das Abo es nicht an der URL erkennt, wäre es mir den doppelten Download wert. Es könnte ja auch sein, dass sich inzwischen die Qualität der Sendung verbessert hat (HD statt SD).


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort
        • Nicklas2751N Offline
          Nicklas2751N Offline
          Nicklas2751 Administrator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Beim ZDF kommt noch dazu, dass die API welche wir nutzen nach Datum filtert. Ob das ZDF da jetzt das Sende- oder Erstausstahlungsdatum nimmt ist nich ganz klar. Es schein aber das Erstausstrahlungsdatum zu sein. Jedenfalls filtern wir da nicht extra Sendungen raus sondern nehmen alle Ergebnisse die wir von der API erhalten.

          Bei den anderen Sendern müsste man es sich im Detail ansehen. Das Problem mit der erkennung ob es sich um eine Wiederholung handelt bzw. dass die Abos es nicht erneut runterladen bleibt.

          Eine Qualitätsänderung mag zwar nett sein aber wenn ich z.B. eine Sendung vor einem Jahr bereits gesehen habe möchte ich die Wiederholung nicht auch nochmal mit dem Abo runterladen.

          MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

          1 Antwort Letzte Antwort
          • H Offline
            H Offline
            homer
            antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von
            #5

            @pidoubleyou

            Vielen Dank für die Info!

            Hier nochmal mein Use Case:

            Ich möchte gerne sehen, ob in Mediathekview neue Wiederholungen verfügbar sind.
            Beispiel Wilsberg “Interne Affären”:
            Wichtig wäre mir, dass bei einer Suche nach z.B. Thema “Wilsberg” und Sortierung nach Datum neue Wiederholungen oben erscheinen, insbesondere, da man den Titel oft gar nicht vorher kennt und deshalb nicht nach dem Titel suchen kann.
            Die Ausstrahlung der Wilsberg-Folge “Interne Affären” auf ZDF Neo erfolgte am 8.3.2017, aber ich habe sie anschließend nicht in MediathekView gefunden. In der ZDF-Mediathek ist die Sendung verfügbar, Datum ist angegeben mit 22.6.2016, was auch immer dieses Datum bedeuten mag:

            https://www.zdf.de/filme/wilsberg/wilsberg-interne-affaeren-102.html

            Laut Wikipedia war nämlich die Erstausstrahlung am 26.4.2008.

            Noch eine Merkwürdigkeit: “Interne Affären” habe ich zwischendurch am 31.03.2017 doch in MediathekView gesehen, mit einem noch anderen Datum, ich glaube 2015. Jetzt (3.4.2017) ist der Eintrag nicht mehr da.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • M Offline
              M Offline
              mow
              antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von
              #6

              @pidoubleyou sagte in Crawler-Datum letzte Wiederholung statt Erstaustrahlung:

              • nur die Erstausstrahlung aufnehmen (wie bisher)
              • nur das neueste Sendedatum aufführen
              • alle Ausstrahlungen aufnehmen, wahrscheinlich mit einer Wiederholungskennzeichnung

              In unseren Diskussionen war bisher die dritte Variante favorisiert.

              So viele verschiedene use cases …
              Variante 3: Kennzeichnung würde wohl eine neue MV-Version erfordern?
              Bei Variante 2 sehe ich das Problem, daß eine Sendung erst dann auffallen könnte, wenn sie schon depubliziert ist, weil sie so weit unten eingeordnet steht.

              Die letzten Monate war es auf arte so, daß die Sendungen an der ersten Ausstrahlung im aktuellen Publikationszeitraum gelistet waren. Dadurch konnte man sich einigermaßen darauf verlassen, daß alles bis 7 Tage zurück mit Ausnahme von arte journal auch noch verfügbar war.
              Vor ein paar Monaten war es noch so, daß etliche Sendungen mit der zweiten Ausstrahlung gelistet wurden, was es manchmal schwerer als nötig machte, interessante Sendungen von der Website im MV zu finden.
              Momentan ist das wieder ein wenig durcheinander, das gilt allerdings auch für die Listen bei arte selbst. Bisher war es immer so, daß eine bestimmte Sendung immer nur ein einziges Mal in der jeweiligen Liste war, aktuell zeigt die Website aber auch (alle?) Wiederholungen (und obendrein einige gar nicht online verfügbare Sendungen) an, so daß nicht mehr so riesige Lücken im Tag sind.

              Ich würde ebenfalls Variante 3 favorisieren.
              Wäre außerdem schön, wenn das Depublikationsdatum mit in die Liste aufgenommen würde.

              1 Antwort Letzte Antwort

              33

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              38.9k

              Beiträge
              undefined
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen