Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Entwicklerforum
  3. Konsolenversion

Konsolenversion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklerforum
13 Beiträge 6 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MenchenSuedM Offline
    MenchenSuedM Offline
    MenchenSued Globaler Moderator
    antwortete auf jwillmer am zuletzt editiert von
    #2

    @jwillmer
    Ja, das geht im sogenannten Auto Modus.


    MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

    1 Antwort Letzte Antwort
    • J Offline
      J Offline
      jwillmer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Sehr gut, gibt es eine Dokumentation wie ich Abos ohne GUI konfiguriere? Die Software soll auf einem Linux server (ohne GUI) seinen Dienst tun.

      styrollS vitussonV M 3 Antworten Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete auf jwillmer am zuletzt editiert von
        #4

        @jwillmer sagte: gibt es eine Dokumentation wie ich Abos ohne GUI konfiguriere?

        Wie im oben verlinkten Text steht, läuft das Einrichten übers GUI.

        D.h., du musst das Einrichten der Abos auf einem (anderen) Rechner mit GUI vornehmen, die Einstellung von dort kopieren und allenfalls mit einem Editor noch Pfade anpassen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • vitussonV Offline
          vitussonV Offline
          vitusson
          antwortete auf jwillmer am zuletzt editiert von
          #5

          @jwillmer
          Wenn du es ganz hart ohne GUI willst, kannst du natürlich auch die Abos direkt in der mediathek.xml editieren, das ist ja jetzt kein Hexenwerk. Aber bequem geht anders.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            media_fread
            antwortete auf jwillmer am zuletzt editiert von
            #6

            @jwillmer sagte in Konsolenversion:

            Linux server (ohne GUI)

            MediathekView auf dem PC laufen lassen und die XML Dateien auf ein Verzeichnis auf dem Server kopieren.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • J Offline
              J Offline
              jwillmer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Danke, genau an so etwas habe ich gedacht. Ich habe allerdings auf eine etwas detailliertere Anleitung gehoft. Ich hab die Software noch nicht am laufen und kenne mich nicht mit den Dateipfaden aus. Was ich jetzt herausgehört habe muss ich:

              • Software auf PC installieren & konfigurieren
              • Software auf Server installieren
              • mediathek.xm von PC nach Server kopieren
              • Downloadpfade anpassen (wo?)

              Auserdem entnehme ich dem link das die Software sich nach dem start via Kommandozeile sofort wieder beendet. Kann ich sie auch dauerhaft laufen lassen (Service) oder ist es besser einen CRON job einzurichten?

              DaDirnbocherD MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
              • DaDirnbocherD Offline
                DaDirnbocherD Offline
                DaDirnbocher
                antwortete auf jwillmer am zuletzt editiert von
                #8

                @jwillmer sagte in Konsolenversion:

                Kann ich sie auch dauerhaft laufen lassen

                Um was zu erreichen?

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                • J Offline
                  J Offline
                  jwillmer
                  antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                  #9

                  @DaDirnbocher Um auf neue Episoden zu warten und diese dan herunter zu laden.

                  DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                  • DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocher
                    antwortete auf jwillmer am zuletzt editiert von
                    #10

                    @jwillmer sagte in Konsolenversion:

                    @DaDirnbocher Um auf neue Episoden zu warten und diese dan herunter zu laden.

                    Meines Wissens lädt MV die Filmliste beim Start (sofern die alte > 3h ist). Thats it. Wenn MV läuft, kann ich durch einen Iconklick einen Neuladen der Liste veranlassen. (-> GUI).

                    Ich wüßte also nicht, was ein GUI-loser Dauerlauf von MV bringen sollte. Aber vielleicht kenn ich ja noch nicht alle MV-Features.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • vitussonV Offline
                      vitussonV Offline
                      vitusson
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Der CLI-Modus läuft nicht dauerhaft. Der beendet sich automatisch sobald alle Downloadaufträge abgearbeitet sind, oder wenn keine vorhanden sind, checkt er Alter der Filmliste und lädt diese neu, wenn zu alt. Und beendet sich danach.
                      Du willst also Cronjob.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      • J Offline
                        J Offline
                        jwillmer
                        antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                        #12

                        @vitusson Alles klar, dank. Ich werde die Tage mal ein docker image erstellen. Wenn es läuft kann ich es gerne teilen - wenn gewünscht…

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • MenchenSuedM Offline
                          MenchenSuedM Offline
                          MenchenSued Globaler Moderator
                          antwortete auf jwillmer am zuletzt editiert von
                          #13

                          @jwillmer sagte in Konsolenversion:

                          Downloadpfade anpassen (wo?)

                          In der XML-Datei steht auch der Standardpfad zum Downloadverzeichnis sowie die Pfade der Hilfsprogramme. Sollten sie sich zum PC unterscheiden, ist auf jeden Fall manuelle Arbeit erforderlich. Ich würde dazu raten, MV auf dem Server einmalig korrekt zu konfigurieren und dann nur noch die Daten im XML-Tag <!–Abos–> auszutauschen. Ein kleines Skript sollte die Arbeit in kurzer Zeit zuverlässig durchführen.


                          MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                          1 Antwort Letzte Antwort

                          31

                          Online

                          6.7k

                          Benutzer

                          6.2k

                          Themen

                          39.4k

                          Beiträge
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Kategorien
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Beliebt
                          • Benutzer
                          • Gruppen