Es ist ein Fehler bei der Softwareaktualisierung aufgetreten...
-
@derreisende77 SSL ist natürlich gemeint
-
@derreisende77 sagte in Es ist ein Fehler bei der Softwareaktualisierung aufgetreten...:
@derreisende77 SSL ist natürlich gemeint
Salat ist lecker! :face_savouring_delicious_food:
-
Das habe ich befürchtet. Nur - warum passiert das ganz plötzlich? Ich habe am PC nichts verändert und ganz plötzlich ist Java zu alt?
Die Angabe mit dem Alter der Programmliste habe ich falsch gelesen, 171:xx:xx heißt wohl eher 171 Stunden, also 7 Tage.
Ich arbeite noch immer mit Windows-XP… Ich halte XP immer noch für das stabilste aller MS-Systeme, außerdem hab ich etliche gekaufte SW drauf, die stabil läuft und die ich nicht für viel Geld neu kaufen möchte. Mal sehen, wie ich ein neues Java drauf bekomme.
Bis dahin werde ich die Mediathek mal auf einem Laptop mit neuerem Windows laufen lassen. :winking_face: Danke für eure Hilfe. Hajo.
-
@hajoko sagte in Es ist ein Fehler bei der Softwareaktualisierung aufgetreten...:
PC nichts verändert und ganz plötzlich ist Java zu alt?
Der @DerReisende77 hat es relativ gut gesagt die SSL Zertifikate Deiner Java Version sind zu alt um eine gesicherte Verbindung zum Server aufzubauen. Ja es hat sich nichts an Deinem PC verändert aber das ist gerade das Problem die Zertifikate entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand.
Und ich glaube nicht das ich jetzt noch schreiben muss das der Betrieb eines Windows XP mit Internet Anschluss im Jahre 2018 grober Leichtsinn ist. -
Hallo mac-christian,
Zertifikate haben ein Ablaufdatum und können zudem widerrufen werden. Ist für den Benutzer mitunter unpraktisch, wie aktuell bei dir, aber für die (langfristige) Authentizität, Vertraulichkeit und Sicherheit der darauf basierenden Kommunikation förderlich.
Die Sicherheitsfrage stellt sich natürlich auch bei Windows XP. Ich geh mal davon aus, dass du damit noch keine Probleme hattet. Insofern sehe ich das trotz der unbestreitbaren Risiken als nicht so leichtsinnig an, wie media_fread. Ich hatte auch so lange wie möglich am Vorgänger Windows 2000 festgehalten, wenn auch aus anderen Gründen. Und dann auch aus anderen Gründen als der Sicherheit gewechselt. Ein wichtiger Grund klang ja auch bei dir durch: Irgendwann bekommt man keine aktuellen Versionen von benötigter Software.
Aus meiner Erfahrung kann ich - ohne Werbung für MS machen zu wollen - berichten, dass Windows 7 mindestens ebenso stabil wie Windows XP läuft und dank des integrierten XP-Modus (bei mir) auch alle Programme, die nicht direkt unter Windows 7 laufen (ist nur eins), weiter genutzt werden können.
Wenn deine Java Aktualisierung wegen XP scheitert, hast du immer noch die Möglichkeit, die aktuellen Filmlisten manuell herunter zu laden (bzw. über Browser, wget oder curl) und dann in Mediathekview über “Neue Filmliste laden” zu importieren.
herbivore
-
@hajoko sagte in Es ist ein Fehler bei der Softwareaktualisierung aufgetreten...:
Ich arbeite noch immer mit Windows-XP… Ich halte XP immer noch für das stabilste aller MS-Systeme, außerdem hab ich etliche gekaufte SW drauf, die stabil läuft und die ich nicht für viel Geld neu kaufen möchte. Mal sehen, wie ich ein neues Java drauf bekomme.
Wenn ich so denken würde, müsste ich noch mit Macintosh System 7 rummachen - und dann hätte ich wohl immer noch meinen Quadra statt eines modernern iMac. Das war damals auch stabil. Und allen, die behaupten “früher war alles besser” sage ich: “dann musst du dein Smartphone wegschmeissen (und das alte Nokia gleich dazu), das gabs damals nämlich auch noch nicht!”.
Bis dahin werde ich die Mediathek mal auf einem Laptop mit neuerem Windows laufen lassen. :winking_face:
Wenn du dir das antun willst? Besorg dir doch lieber einen ausgemusterten PC und mach ein Linux drauf, da hast du bestimmt weniger Kosten und die gleiche Wirkung. Und die innere Befriedigung kannst du dir ja beim XP abholen…
:face_with_tears_of_joy: -
Neuer ist nicht immer besser, sieht man bei den meisten Software-Updates. Z.B. Garmin: MapSource läuft (unter XP) wunderbar. Auf dem Urlaubs-Laptop (Win 8.1) aber nicht mehr. Das Nachfolgeprogramm BaseCamp ist die reinste Katastrophe.
Ich behaupte durchaus nicht, dass früher alles besser war. Aber mein System läuft rund, alles bestens. Warum soll ich mir neue Hardware kaufen, damit ein noch schrecklicheres Klicki-Bunti Windoofs-99 darauf läuft und dann noch die gekaufte Software teuer updaten oder neu kaufen???
Ich arbeite übrigens durchaus mit Linux. Ubuntu auf dem PC, auf einem Sony Vaio Notebook, Suse-Linux auf meinem Webserver. Leider habe ich MediathekView unter Ubuntu wegen Java-Problemen noch nicht hinbekommen.
Ich lasse das jetzt mal, der OS-Krieg führt zu nichts und ist OT. Danke für eure Tips.
-
@hajoko sagte in Es ist ein Fehler bei der Softwareaktualisierung aufgetreten...:
Ich lasse das jetzt mal, der OS-Krieg führt zu nichts und ist OT. Danke für eure Tips.
Ich wollte durchaus keinen OS-Krieg anzetteln. Aber Leute, bei denen das Geld nicht so locker sitzt sind mit einem Linux auf einem älteren Gerät mMn besser bedient als mit dem neuesten kommerziellen Betrübssystem auf einer neuen Kiste. Da ist es egal, ob Mac oder Win drauf läuft. Und die neueren Linuxe sind auch nicht komplizierter zu bedienen, da wirst du mir sicher zustimmen.
Und nein, ich hab auch nichts gegen Windows. Ich habe lange genug mit Mac, Windows und Unix (NCR Unix damals noch) gearbeitet und kenne keine Berührungsängste.
-
@mac-christian
Alles, was von gestern ist ist sicherlich nicht besser, aber vieles schon. In jedem Bereich werden gute Ideen kaputtgemacht, sei es weil inkompetente Menschen, sei es Geldgier, etc. Leute an den falschen Schaltstellen sitzen. Heute muß alles schnell gehen. Ich frag mal was ist besser? Schnelligkeit und Murks, oder mit Bedacht und Qualität.
Wenn wir alle nicht so schnell neue Geräte kaufen würden, dann würden auch die Hersteller nicht mit so einem irrwitzigen selbstmörderischen Tempo beta Hardware raus bringen. -
Die Diskusion ufert in OT aus. :locked: