Skip to content

[Offizieller Client] Zapp (Android)

Offizielle Android App. Alles was sie betrifft kann hier besprochen werden.

26 Themen 73 Beiträge
  • Export "Meine Sendungen" auf anderes Gerät.

    1
    1 Beiträge
    44 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Live-Streamadressen Das Erste und One geändert

    3
    3 Beiträge
    348 Aufrufe
    cemrichC

    Danke für’s Melden! Wir hatten ein Problem beim Deployen des Backends. Jetzt sollte (nach einem Neustart der App) wieder alles korrekt laufen.

  • Live-Streamadressen One weiter nicht funktionstüchtig, obwohl korrekt in MV

    2
    2 Beiträge
    94 Aufrufe
    cemrichC

    Danke für’s Melden! Wir hatten ein Problem beim Deployen des Backends. Jetzt sollte (nach einem Neustart der App) wieder alles korrekt laufen.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    20 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    38 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kein EPG von fast allen ARD-Sendern

    3
    3 Beiträge
    416 Aufrufe
    S

    Seit gestern klappt wieder alles. Danke für schnelle Reaktion!

  • Nutzung unter alten Android-Versionen

    2
    2 Beiträge
    331 Aufrufe
    cemrichC

    Hallo und danke für das Feedback!

    Das Problem liegt relativ sicher nicht an Zapp selbst, sondern an der veralteten Android-Version, die mit manchen Verschlüsselungs-Arten nicht mehr klar kommt.

    Zapp nutzt die API von mediathekviewweb, um die Sendungen zu laden. Diese API nutzt natürlich aktuelle Methoden zur SSL-Verschlüsselung. Der Betreiber wird vermutlich auch keine Abstriche bei der Sicherheit (für alle) machen wollen, nur um weiterhin alte Android-Versionen zu unterstützen.

    Als Workaround auf älteren Geräten könnte vielleicht der Browser mit mediathekviewweb herhalten.

  • Hd Wiedergabe bei Live Stream

    4
    4 Beiträge
    949 Aufrufe
    ?

    @hd-heller Sorry, erst jetzt gelesen.
    Ich habe hier nur eine Smartphone mit Android 13.
    Ob es Einschränkungen mit AndroidTV (Version?) gibt, kann nur die Entwicklerin beantworten.
    Ich weiß, dass es Probleme mit älteren Android-Versionen gibt – auf ganz alten Android-Versionen läuft die aktuelle ZAPP-Version gar nicht mehr.

  • Subtitles in ZAPP mit Exoplayer

    4
    4 Beiträge
    399 Aufrufe
    ?

    Leider ist es mir noch nicht gelungen, in den Android Einstellungen eine vernünftige, sprich lesbare, Darstellung zu finden. Die meisten Untertitel werden mit (sehr) heller Schrift, meist gelb oder hellblau, auf weißem Hintergrund dargestellt und damit schwer- bis unlesbar. Vielleicht liegt es ja auch an meinem Smartphone (mit diesem verbasteltem MIUI).
    Ich probiere da weiter – vielleicht finde ich ja mal eine passende Einstellung. Die Vorschau in den Einstellungen zeigt mir immer etwas anderes an (aktuell gelb auf blau), die aber beim Abspielen nicht aktiv wirkt.

    Ja, mittlerweile ist die aktuelle Version 8.3.2 in F-Droid – da war ich wohl zu schnell und habe die Version von Github gezogen. Ich werde das wieder rückgängig machen.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    25 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Benutzter Video Player

    2
    2 Beiträge
    407 Aufrufe
    cemrichC

    Vielen Dank für das Feedback!

    In Zapp kann man keinen anderen als den eingebauten Videoplayer einstellen. Dafür wird “Exoplayer” verwendet - der Videoplayer, der auch Youtube und vielen anderen Android-Video-Apps zugrunde liegt. Man kann Videos aber sehr einfach über die Teilen-Funktion an andere Videoplayer auf dem System (z.B. VLC) schicken.

    Den Stil der Untertitel kann man eigentlich in den Android-Systemsetting einstellen - das scheint aber in Zapp gerade kaputt zu sein. Ich habe dafür ein Bugticket unter https://github.com/mediathekview/zapp/issues/367 angelegt.

    cemrich created this issue in mediathekview/zapp closed System settings for subtitle styles are not respected by video player #367
  • "Fortsetzen" Tab auf android tv

    2
    2 Beiträge
    319 Aufrufe
    cemrichC

    Vielen Dank für das Feedback!

    Ja, das ist geplant, kann aber noch etwas dauern 🙂

  • falsches UI wenn von Simple TV Launcher gestartet

    2
    2 Beiträge
    165 Aufrufe
    cemrichC

    Zapp benutzt für Android TV und andere Android-Geräte die gleiche APK, aber mit verscheidenen Benutzeroberflächen. Eigentlich sollten alle TV-Launcher automatisch die richtige “Version” starten können. Da das auf stock Android TV auch gut funktioniert, würde ich spontan Simple TV Launcher für den Fehler verantwortlich machen.

  • Zapp 8.2.0 auf LineageOS 14

    3
    3 Beiträge
    383 Aufrufe
    ?

    @cemrich sagte in Zapp 8.2.0 auf LineageOS 14:

    Zapp unterstützt seit der Version 8.0.0 kein Android 7 (Cyanogen/Lineage 14) mehr - dafür aber Android 13.

    Schade, aber Zapp 7.0.4 läuft ja auch ok.
    Vielleicht installiere ich mal ein neueres LineageOS - wenn überhaupt noch verfügbar…

  • Danke für die 8.2.0

    4
    4 Beiträge
    335 Aufrufe
    cemrichC

    Hallo und vielen Dank für das Feedback!

    Evtl. ist das download manager Prinzip eine Überlegung wert.

    Der eingebauter Android-Download-Manager ist leider unbenutzbar (kann z.B. nicht auf SD-Karte speichern) - daher musste eine Eigenimplementierung her. Der “Time Out”-Fehler legt nahe, dass die Latenz der Verbindung zu hoch ist (größer 10 Sekunden). Ich möchte den Timeout auch nicht unbedingt höher setzen, weil er für die meisten Nutzer gut so sein sollte.

    endlich muss ich dank der Hintergrund Akzent Farbe das Emanzen-Magenta nicht mehr sehen

    Na was ein Glück kann man’s jetzt blau machen, wie alle anderen Apps auch 😉

  • Pufferspeicher vergrößern?

    2
    2 Beiträge
    403 Aufrufe
    cemrichC

    Hallo und danke für das Feedback!

    Zapp nutzt für die Videowiedergabe ExoPlayer von Google, der für die allemeisten Android-Geräte sehr gute Voreinstellungen hat. Ich möchte vermeiden, für wenige Randfälle (z.B. ältere Geräte) zu viele Settings in Zapp einzubauen, die die meisten Nutzer eher verwirren als weiter bringen. Von daher wird die Puffergröße erst mal so bleiben, wie sie momentan ist.

  • Sendervorschau im Querformat zu klein bei V.7.x

    2
    2 Beiträge
    305 Aufrufe
    cemrichC

    Hallo und vielen Dank für das Feedback!

    Das Problem ist bekannt und wird demnächst behoben. Siehe Github für das entsprechende Ticket: https://github.com/mediathekview/zapp/issues/304

    cptechnik created this issue in mediathekview/zapp closed Font and icons too big #304
  • tagesschau24 mit neuer Stream-Adresse

    3
    3 Beiträge
    826 Aufrufe
    cemrichC

    Die Adresse sollte sich in den nächsten Stunden/Tagen von allein aktualisieren.

  • Download bricht ständig ab

    4
    4 Beiträge
    810 Aufrufe
    H

    Super,
    jetzt gehts 👍
    danke

  • Bitte um Aufnahme der Livestreams der WDR-Lokalzeiten

    5
    5 Beiträge
    614 Aufrufe
    S

    @cemrich Wäre ja toll, wenn das automatisiert möglich wäre. Ich stelle mir immer vor, dass es doch möglich sein müsste, einfach eine Text-Datei mit den Adressen zu importieren. Solche Listen werden z.B. von den Kodinerds gepflegt.
    https://www.kodinerds.net/index.php/Thread/56713-Kodinerds-IPTV-Fertige-Liste-mit-freien-IPTV-Kanälen/
    https://github.com/jnk22/kodinerds-iptv
    Vielleicht können sich die Macher/innen von Mediathekview, ZAPP, DVBViewer und Kodinerds darüber mal unterhalten.

26

Online

6.5k

Benutzer

6.0k

Themen

38.1k

Beiträge
undefined