Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] Zapp (Android)
  3. Nutzung unter alten Android-Versionen

Nutzung unter alten Android-Versionen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] Zapp (Android)
2 Beiträge 2 Kommentatoren 406 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SchauAn
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo, wäre es möglich, alte Zapp-Versionen funktionsfähig zu halten? Es würde eine Nutzung alter Geräte weiter ermöglichen. Konkret: Version 7.0.4 (61) läuft hier auf mehreren Geräten mit Android 6. Obwohl weder neue Apps, noch sonstige Updates eingespielt werden, gibt es von Google nicht verhinderbare Updates für den Play Store und die Play-Dienste, die auch ohne Google-Konto eingespielt werden. Und jetzt gibt es diese Fehlermeldungen:
    Livestream: Video nicht geladen werden
    Mediathek: Das Gerät kann keine verschlüsselte Verbindung zum Server aufbauen.
    Über den Browser sind Live-Streams und Mediathek erreichbar.
    Ist das lösbar?

    1 Antwort Letzte Antwort
    • cemrichC Offline
      cemrichC Offline
      cemrich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo und danke für das Feedback!

      Das Problem liegt relativ sicher nicht an Zapp selbst, sondern an der veralteten Android-Version, die mit manchen Verschlüsselungs-Arten nicht mehr klar kommt.

      Zapp nutzt die API von mediathekviewweb, um die Sendungen zu laden. Diese API nutzt natürlich aktuelle Methoden zur SSL-Verschlüsselung. Der Betreiber wird vermutlich auch keine Abstriche bei der Sicherheit (für alle) machen wollen, nur um weiterhin alte Android-Versionen zu unterstützen.

      Als Workaround auf älteren Geräten könnte vielleicht der Browser mit mediathekviewweb herhalten.

      1 Antwort Letzte Antwort

      26

      Online

      6.6k

      Benutzer

      6.1k

      Themen

      38.9k

      Beiträge
      undefined
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Kategorien
      • Aktuell
      • Tags
      • Beliebt
      • Benutzer
      • Gruppen