MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    MediathekView_ohne_feste_Speicherzuweisung.exe

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    2
    863
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      discogerd zuletzt editiert von

      discogerd

      Weiss jemand, wenn man das Programm mit der MediathekView_ohne_feste_Speicherzuweisung.exe starten soll? Habe hierrüber noch nichts ausfindig machen können.

      Vielen dank im vorraus
      discogerd

      styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • styroll
        styroll @discogerd zuletzt editiert von

        @discogerd sagte: Weiss jemand, wenn man das Programm mit der MediathekView_ohne_feste_Speicherzuweisung.exe starten soll? Habe hierrüber noch nichts ausfindig machen können.

        Leider haben die Verantwortlichen die entsprechende Info-Datei seit Version 13 entfernt. Sinnvoll ist das natürlich nicht.

        ============================================================
        MediathekView startet nicht:
        -------------------------------
        
        http://sourceforge.net/p/zdfmediathk/wiki/FAQ/
        http://sourceforge.net/p/zdfmediathk/wiki/Anleitung/
        
        Startprobleme können evtl. durch eine andere Startdatei behoben werden.
        Dazu die Startdatei aus diesem Verzeichnis eine Ebene höher kopieren
        (in den Ordner in den die jetztige Startdatei liegt) und dann das Programm
        darüber starten.
        
        * "MediathekView__ohne_Speicher__Start.exe"
           Damit werden keine Vorgaben für den Speicher
           den das Programm vom Betriebssystem bekommt, gemacht.
           
        * "MediathekView__ipv4__Start.exe"
           kann unter Windows als Startdatei bei Problemen beim Laden der 
           Filmliste verwendet werden (Problem beim Erkennen des
           verwendeten Network Stacks: IPv4 vs. IPv6).
        
        * "MediathekView__Start.bat"
           das ist eine Startdatei mit der man eigene Vorgaben für den Start 
           des Programms machen kann. Beispiele sind darin enthalten.
        
        * "Eigene Startdatei erstellen .."
           Mit dem Programm "launch4j" wurden die Startdateien erstellt.
           Damit ist es leicht möglich, nach eigenen Vorgaben eine eigene zu erstellen.
           Das Programm kann kostenlos da geladen werden:
           http://launch4j.sourceforge.net/
        
        Erfahrungsgemäß können Startprobleme auch daraus resultieren:
        
        * ZIP-Datei nicht entpackt (Windows): Die Programmdatei wurde direkt im 
          ZIP-Archiv doppelgeklickt. Die ZIP-Datei muss erst entpackt werden, dazu sind 
          alle Dateien aus dem ZIP-Archiv in ein beliebiges Verzeichnis zu kopieren. Dort 
          kann dann die Programmdatei "MediathekView__Start.exe" doppelgeklickt werden.
        
        * Java ist nicht oder nicht in der richtigen Version installiert (Java8). Zum 
          Java-Download: 
          http://java.com/de/
        
        * Benötigte Dateien wurden aus dem Programm-Ordner gelöscht (Windows) Die 
          benötigten Java-Bibliotheken (libs) oder die Hilfsprogramm (im Ordner "bin") 
          fehlen, da Dateien aus dem MediathekView-Programmordner gelöscht oder verschoben 
          wurden, ->dann eine Neuinstallation.
        
        ============================================================
        ``
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • 1 / 1
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag

        37
        Online

        5.5k
        Benutzer

        5.0k
        Themen

        32.7k
        Beiträge

        Betrieben mit NodeBB - Impressum