Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Merkwürdige Zeilenverschiebung

Merkwürdige Zeilenverschiebung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
9 Beiträge 5 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BonoboB Offline
    BonoboB Offline
    Bonobo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin allerseits,

    kann mir jemand dieses Phänomen erklären, bzw. was ich dagegen tun kann?

    Statische Stellen im Bild zeigen das nicht, nur wenn die Kamera oder Objekte oder Personen sich bewegen.

    0_1508772499035_53589f73-6df4-45f2-b4d9-612c3d86d8e3-image.png

    (»Blatt und Blüte — Die Erbschaft«)

    Dank im Voraus,
    Tom

    iks-jottI Georg-JG 2 Antworten Letzte Antwort
    • iks-jottI Offline
      iks-jottI Offline
      iks-jott Globaler Moderator
      antwortete auf Bonobo am zuletzt editiert von iks-jott
      #2

      Hallo @bonobo

      Ein wenig mehr Infos wären schon gut.
      Wann/wo passiert das MV, MVW, Livestream, Abspielen von Downloads, Abspielen aus MV oder MVW. Schon immer?

      Ich denke, dass es nichts mit MV zu tun hat, eher mit deinem Mediaplayer und den Videofiltern, Codecs etc. Es ist ja wohl auch noch ein Film aus der Formatära 4:3.
      Ich konnte das Verhalten bei mir nicht beobachten. Hatte mir den Film zum Test runtergeladen.
      Gruß

      Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

      BonoboB 1 Antwort Letzte Antwort
      • Georg-JG Offline
        Georg-JG Offline
        Georg-J
        antwortete auf Bonobo am zuletzt editiert von
        #3

        @Bonobo Du kannst im VLC-Player Video -> Deinterlace aktivieren.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • BonoboB Offline
          BonoboB Offline
          Bonobo
          antwortete auf iks-jott am zuletzt editiert von
          #4

          Herzlichen Dank für Eure Antworten!


          @iks-jott schrieb:

          Ein wenig mehr Infos wären schon gut.

          Ups, ja, sorry, eigentlich weiß ich sowas 😬

          • MV 13.0.3
          • macOS Sierra 10.12.6
          • Abspielen mit QuickTime.
          • Sehr selten ist das vorher schon mal geschehen, jetzt halt wieder.

          Ich denke, dass es nichts mit MV zu tun hat, eher mit deinem Mediaplayer und den Videofiltern, Codecs etc. Es ist ja wohl auch noch ein Film aus der Formatära 4:3.

          Mh… mangels technischem Wissen über Video verstehe ich den Zusammenhang mit dem Format nicht … ist sowas bei 4:3 häufiger der Fall?

          Ich konnte das Verhalten bei mir nicht beobachten. Hatte mir den Film zum Test runtergeladen.

          Ui, das ist Einsatz … danke!


          @georg-j schrieb:

          @Bonobo Du kannst im VLC-Player Video -> Deinterlace aktivieren.

          Ah, danke, das ist eine wertvolle Information!

          LG Tom

          styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
          • iks-jottI Offline
            iks-jottI Offline
            iks-jott Globaler Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @bonobo

            Ok, ich hab Windows und nutze andere Player😆

            Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

            1 Antwort Letzte Antwort
            • vitussonV Offline
              vitussonV Offline
              vitusson
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Es ist ja nicht so dass VLC für mac nicht existieren würde…

              iks-jottI 1 Antwort Letzte Antwort
              • iks-jottI Offline
                iks-jottI Offline
                iks-jott Globaler Moderator
                antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                #7

                @vitusson

                Falls du mich gemeint haben solltest, ich nutze andere Player als QuickTime.
                Gruß

                Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

                1 Antwort Letzte Antwort
                • styrollS Offline
                  styrollS Offline
                  styroll
                  antwortete auf Bonobo am zuletzt editiert von styroll
                  #8

                  @bonobo sagte: mangels technischem Wissen über Video verstehe ich den Zusammenhang mit dem Format nicht … ist sowas bei 4:3 häufiger der Fall?

                  Diese Kammartefakte entstehen bei Bildmaterial aus Halbbildern (aus dem Zeitalter der alten Röhrenmonitore, die mit Zeilensprungverfahren arbeiteten), die auf heutigen Displays zu Vollbildern zusammengefügt werden.

                  Schlechtes bzw. fehlendes Deinterlacing, welches z.B. bei Wikipedia anschaulich erklärt wird, bringt diese Kammeffekte nicht oder nur ungenügend zum Verschwinden.

                  Modern produziertes Material (z.B. HD-Video) besteht aus Vollbildern (Progressive Video), während früheres Material aus Halbbildern (Interlaced Video) besteht/bestand. Letzteres war häufig im 4:3-Format.

                  Natürlich beherrscht auch das Framework “QuickTime” Deinterlacing (ist ja auch wesentlich älter als VLC).

                  BonoboB 1 Antwort Letzte Antwort
                  • BonoboB Offline
                    BonoboB Offline
                    Bonobo
                    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                    #9

                    @styroll: Danke für die ausführliche Erklärung!
                    An die Geschichte mit den Halbbildern erinnere ich mich gut (Jahrgang ’57) … wusste nur nicht, dass das heute gar nicht mehr so gemacht wird.

                    Und @vitusson: mich kannst Du auch nicht meinen, ich benutze VLC, seitdem er für den Mac verfügbar war, das sind sicher schon über zehn Jahre 😉
                    Entscheidend für mich war der Hinweis, dass man dort “Deinterlace” wählen kann.

                    Herzlichst, Tom

                    1 Antwort Letzte Antwort

                    32

                    Online

                    6.6k

                    Benutzer

                    6.1k

                    Themen

                    38.9k

                    Beiträge
                    undefined
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Kategorien
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Beliebt
                    • Benutzer
                    • Gruppen