MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Statt VLC einen anderen Player verwenden?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    6
    2124
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      Linuxer Gesperrt zuletzt editiert von Linuxer

      Hallo, ist es möglich in Linux zum Abspielen der Livestreams statt dem VLC den SMPlayer oder einen anderen Player zu verwenden?
      Meine schwache und alte Grafikkarte spielt via VLC kein Video mehr ab.
      Benutze Xubuntu 16.04.3 LTS .

      styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • styroll
        styroll @Linuxer zuletzt editiert von styroll

        @linuxer sagte: ist es möglich in Linux zum Abspielen der Livestreams statt dem VLC den SMPlayer oder einen anderen Player zu verwenden?

        Ja, das ist möglich, zumindest für MediathekView. Hier eine allgemeine Anleitung.

        “MediathekView Web” ist der Dienst, der im Webbrowser läuft. Da bist du wohl im falschen Subforum (Kategorie) gelandet.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • iks-jott
          iks-jott Globaler Moderator zuletzt editiert von iks-jott

          Thema verschoben!
          Danke @styroll für den Hinweis.
          Gruß

          Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • L
            Linuxer Gesperrt zuletzt editiert von

            Hallo, vielen Dank für die positive Info. Sobald ich Zeit habe werde ich versuchen den SMPlayer in MV zu integrieren.

            vitusson 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • vitusson
              vitusson @Linuxer zuletzt editiert von

              @linuxer
              Speicher dir das als “Linux Abspielen Smplayer.xml” und importiere es in deine Sets, dann mußt du nicht so lange probieren ;-)

              <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
              <Mediathek>
              <Programmset><Name>Linux Abspielen Smplayer</Name><Thema-anlegen>true</Thema-anlegen><Abspielen>false</Abspielen><Speichern>false</Speichern><Button>true</Button><Abo>false</Abo><Laenge>false</Laenge><Laenge-Feld>false</Laenge-Feld><max-Laenge>25</max-Laenge><max-Laenge-Feld>10</max-Laenge-Feld><Aufloesung>normal</Aufloesung><Beschreibung>Standardset zum direkten Abspielen der Filme</Beschreibung><Infodatei>false</Infodatei><Spotlight>false</Spotlight><Untertitel>false</Untertitel></Programmset>
              <Programm><Programmname>Smplayer</Programmname><Programmpfad>/usr/bin/smplayer</Programmpfad><Programmschalter>%f </Programmschalter><Restart>false</Restart></Programm>
              </Mediathek>
              
              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • L
                Linuxer Gesperrt zuletzt editiert von

                Hi vitusson, habe heut erst wieder Zeit zum basteln gehabt. Habe den SMPlayer unter Einstellungen, Set bearbeiten, Linux abspielen, Hilfsprogramme einfach mit dem Pfad /usr/bin/smplayer hinzugefügt. Dann unter Set Name: Linux abspielen den Butten "Abspielen via grünen Play-Butten den SMPlayer aktiviert. Das war es dann auch. Den SMPlayer mit mpv Player 15.10 von Xubuntu 16.04.3 LTS kann man via ppa aktualisieren.
                Hier mehr dazu:
                https://launchpad.net/~rvm/+archive/ubuntu/smplayer?field.series_filter=xenial
                Damit ist die Version 17.10.0 vom SMPlayer installiert. Der Livestream kommt damit gestochen scharf auf meinen alten Röhrenmonitor Baujahr 1999 !
                Mein Problem ist gelöst! Vielen Dank für eure Tipps!!!

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • 1 / 1
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag

                29
                Online

                5.5k
                Benutzer

                5.0k
                Themen

                32.7k
                Beiträge

                Betrieben mit NodeBB - Impressum