Wunsch: Debian-Pakete als Download oder PPA
-
Ich fände es toll, wenn es die aktuellen Releases auch immer als Debian-Paket gäbe, weil sich diese besser in das System integrieren als manuell damit auf einem Linux-System rumzuspielen. Leider dauert es immer bis Debian selbst Pakete aktualisiert. Im Normalfall nicht schlimm, aber das aktuelle Release scheint wichtig zu sein und da wäre es toll, schnell updaten zu können.
-
@mark Dann müssteman aber auch die anderen Varianten pflegen und jedes Linux als 32-Bit und 64-Bit in allen Versionen, das wird einfach zu viel für die zwei Entwickler.
Ein Update unter Linux auf 13.0.3 ist doch aber ganz einfach. Du nimmst das gepackte MV und entpackst es im alten MV-Verzeichnis. Dann merkt Linux gar nichts von der Änderung.
-
@menchensued
Also ich komme mit dem vorgesagten unter Mint 18 nicht zurecht. Ich habe die Version 13.01 als DEB gehabt und nach dem “Pfad” gesucht. Nach mehreren Versuchen den zu finden habe ich aufgegeben. Sie als Zip-Datei einzurichten habe ich auch aufgegeben, da die .sh Datei bei mir gar nichts machte. Jetzt habe ich die 13.02 als Deb “drüberinstalliert” und alles läuft incl aller meiner “Vorgaben”. Ich muss dazu sagen 30 Jahre Windows (von meinen drei anderen Systemen) hat mir sicher unter Mint nicht weitergeholfen. Aber es wird besser, dank der vielen Linux Hilfen. -
Vielen Dank für den Vorschlag.
Wir sind im Moment dran uns Gedanken zu machen was wir an den fertigen Versionen verändern können. Derzeit ist noch nichts spruchreif und ich bin auch noch dran ein paar Infos zu sammeln und diesbezüglich Kontakte zu pflegen. Sobald es neue Infos gibt werden wir das natürlich hier bekannt geben. Aber wie gesagt es ist ein Punkt auf der Liste die wir uns gerade aktiv ansehen.
Viele Grüße
Sascha -
@vivi1001 sagte in Wunsch: Debian-Pakete als Download oder PPA:
da die .sh Datei bei mir gar nichts machte
Ja, das hatte ich unter Ubuntu 16.04 auch. Aber ich habe mir einen Starter geschrieben, der funktioniert einwandfrei. Infos dazu in der Anleitung.
-
@menchensued sagte in Wunsch: Debian-Pakete als Download oder PPA:
@mark Dann müssteman aber auch die anderen Varianten pflegen und jedes Linux als 32-Bit und 64-Bit in allen Versionen, das wird einfach zu viel für die zwei Entwickler.
Na ja, so viele Varianten braucht man nicht. Zunächst einmal könnte man sich auf in Deutschland gebräuchliche Distributionen beschränken. Debian-Pakete sollten auch auf Ubuntu und Linux-Mint laufen. Wenn ich richtig informiert bin, dann sind OpenSuse und Fedora-Pakete auch kompatibel.