Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Filmliste wird nicht geladen

Filmliste wird nicht geladen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
61 Beiträge 9 Kommentatoren 16.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    m_roth24
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    es gibt neuigkeiten.
    ich habe die filmliste vom 30.09. aus der entpackten datei 2017-09-30-filme.xz geladen und das hat geklappt. leider gibts für heute - also für den neuen monat, noch keine solche datei im archiv Index of /2017/09/. wie geht das weiter?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      mvsfsvm
      antwortete auf m_roth24 am zuletzt editiert von mvsfsvm
      #29

      @m_roth24 sagte in Filmliste wird nicht geladen:

      ich habe die filmliste vom 30.09. aus der entpackten datei 2017-09-30-filme.xz geladen und das hat geklappt. leider gibts für heute - also für den neuen monat, noch keine solche datei im archiv Index of /2017/09/.

      Natürlich nicht, denn die Listen für den neuen Monat befinden sich unter einer anderen URL.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf m_roth24 am zuletzt editiert von
        #30

        @m_roth24 Hast Du mal das gemacht, was bei IJK geholfen hat? Scheinbar ist adaware der Verursacher Deiner Probleme.

        @IJK sagte in Filmliste wird nicht geladen:

        Mein Problem ist gelöst!!
        Der Übeltäter bei mir war tatsächlich der adaware-Virenscanner.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          m_roth24
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          ich benutze kein adaware, mein virenscanner ist integriert in win 10 und heißt win defender.
          ich hab da schonmal die ausnahme mediathekview.exe eingegeben.
          deinstallieren wage ich nicht, mal deaktiviert hatte ich schon, hat aber nichts gebracht.
          vll. liegts ja an java.

          s.o. mit der liste vom 30.09. hats geklappt. wo ist jetzt der neue monat?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            mvsfsvm
            antwortete auf m_roth24 am zuletzt editiert von mvsfsvm
            #32

            @m_roth24 sagte in Filmliste wird nicht geladen:

            mit all dem meine ich das ausprobieren all der möglichen links für den manuellen
            download, das nichts gebracht hat

            Doch, das hat etwas gebracht. Es zeigt, dass MV zumindest die Listen aus dem Archiv und möglicherweise die aktuelle Liste von verteiler4.mediathekview.de laden kann. Eigentlich sollte dann auch das automatische Laden klappen.

            Allerdings zeigt dein Versuch mit dem umbenannten oder gelöschten Profilverzeichnis, das MV weder die Liste mit den aktuellen URLs der aktuellen Filmliste, noch die Filmliste über eine der URLs aus der internen, hardcodierten Liste laden kann. Diese interne Liste ist zwar veraltet, aber 6 von den 8 URLs aus der Liste funktionieren noch. Entweder blockiert da neben dem Virenscanner noch eine andere Sicherheitssoftware oder die DNS-Auflösung ist kaputt. Lassen sich denn folgende beiden Adressen im Browser laden?

            @mvsfsvm sagte in Filmliste wird nicht geladen:

            Für die aktuellen Listen erfährt man die Server aus https://res.mediathekview.de/akt.xml bzw. https://res.mediathekview.de/diff.xml

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            • M Offline
              M Offline
              m_roth24
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @mvsfsvm und warum nennst du die dann nicht?

              1 Antwort Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                m_roth24
                antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                #34

                @mvsfsvm letzter stand ist der 30.09. und der o.g.link verteiler 4 bringt leider nichts.
                Index of /2017/ geht bis sept., wieso hört es dann auf, weil okt. mit 10/2017 zweistellig ist?
                jedenfalls hat das listenladen aus dieser datei funktioniert. jetzt brauch ich nur statt 09 die 10/2017.

                MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                • MenchenSuedM Offline
                  MenchenSuedM Offline
                  MenchenSued Globaler Moderator
                  antwortete auf m_roth24 am zuletzt editiert von MenchenSued
                  #35

                  @m_roth24 Nimm bitte den Link http://verteiler4.mediathekview.de/Filmliste-akt.xz und sag, ob es damit funktioniert. Experimentiere nicht mehr mit den Archivlisten rum.


                  MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                  M M 2 Antworten Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    m_roth24
                    antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                    #36

                    nein klappt nicht

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • M Offline
                      M Offline
                      mvsfsvm
                      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                      #37

                      @MenchenSued laut @m_roth24 hat das nichts gebracht und aus dem fehlgeschlagenem Versuch mit dem neuen Profil folgt, dass auch folgende URLs aus der veralteten internen und hardcodierten Liste (MV13.0.2 | @m_roth24, das ist doch die verwendete Version oder?) nicht funktionieren:

                      http://m.picn.de/f/Filmliste-akt.xz
                      http://m1.picn.de/f/Filmliste-akt.xz
                      http://m2.picn.de/f/Filmliste-akt.xz
                      http://verteiler1.mediathekview.de/Filmliste-akt.xz
                      http://verteiler2.mediathekview.de/Filmliste-akt.xz
                      http://verteiler3.mediathekview.de/Filmliste-akt.xz

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • M Offline
                        M Offline
                        mvsfsvm
                        antwortete auf m_roth24 am zuletzt editiert von
                        #38

                        @m_roth24 sagte in Filmliste wird nicht geladen:

                        ich benutze kein adaware, mein virenscanner ist integriert in win 10 und heißt win defender.
                        ich hab da schonmal die ausnahme mediathekview.exe eingegeben.

                        Java muss wohl auch noch auf die Ausnahmeliste.

                        s.o. mit der liste vom 30.09. hats geklappt. wo ist jetzt der neue monat?

                        Einfach warten, die kommen schon noch irgendwann.

                        Teste doch mal, ob die Links zu den aktuellen Listen und die Links zu den Listen mit den Listen-URLs wenigstens im Browser funktionieren. Dann wäre schon mal klar, ob Namensauflösung (DNS) bei dir für diese Adressen funktioniert oder nicht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • M Offline
                          M Offline
                          m_roth24
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          entschuldige bitte, aber ich weiß nicht genau was du damit meinst" im Browser
                          ausprobieren". ich habe alle o.g. links angeklickt und dort wurden .rar-dateien erzeugt. meinst du das?
                          bei verteiler 2 hat das nicht geklappt.

                          MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                          • MenchenSuedM Offline
                            MenchenSuedM Offline
                            MenchenSued Globaler Moderator
                            antwortete auf m_roth24 am zuletzt editiert von
                            #40

                            @m_roth24 Was meinst Du mit .rar Dateien? Wenn Du die Datei speicherst, sollte der Name Filmliste-akt.xz erhalten bleiben. Oder bekommt er bei Dir eine neue Erweiterung? .xz ist auch eine Kompressionsart wie rar, aber sie sind nicht identisch.
                            Verteiler2 geht bei mir auch nicht, sieht also ganz gut aus, was DNS betrifft.


                            MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • M Offline
                              M Offline
                              mvsfsvm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              Wie vermutet wird MV da eben immer noch blockiert. Wobei ich mich frage, warum da dann das Laden der Listen aus dem Archiv klappt und das Laden der aktuellen Listen jedoch nicht.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • M Offline
                                M Offline
                                m_roth24
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                du hast recht, es sind xz. dateien, hatte nur das .rar.symbol gesehen.
                                jedenfalls hab ich jetzt 5 davon.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  m_roth24
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  genauso hat es gestern mit dem 30.9 funktioniert. ich hab im downloadordner
                                  die “rar” datei entpackt und bei einstellungen-filmliste laden im mv den pfad C:\Users\Besitzer\Downloads\Filmliste-akt
                                  gesucht und jetzt ab ich 1.10. aktuell.
                                  wenn ich die links oben kop und einfüge kommt wieder die fehlermeldung!
                                  interessant.

                                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • MenchenSuedM Offline
                                    MenchenSuedM Offline
                                    MenchenSued Globaler Moderator
                                    antwortete auf m_roth24 am zuletzt editiert von MenchenSued
                                    #44

                                    @m_roth24 Versuch bitte mal unter Einstellungen Filmliste laden die folgenden Server
                                    http://verteiler1.mediathekview.de/Filmliste-akt.xz
                                    und
                                    https://verteiler1.mediathekview.de/Filmliste-akt.xz
                                    einzutragen und drücke jeweils danach “Filme jetzt laden”

                                    0_1506866694369_Bildschirmfoto vom 2017-10-01 16-04-40.png

                                    Wird die Filmliste in beiden Fällen geladen oder gibt es die bekannte Fehlermeldung? Die Links unterscheiden sich nur an http und https.
                                    Der Verteiler4 scheint ein Problem zu haben, da er über kein Zertifikat verfügt. Die anderen Verteiler haben ein gültiges Zertifikat.

                                    Was geschieht eigentlich, wenn Du die lokale Filmliste mit der Endung .xz nicht auspackst sondern direkt in MV verwendest, also
                                    C:\Users\Besitzer\Downloads\Filmliste-akt.xz einträgst? MV erkennt die Extension und sollte sie dann genauso verarbeiten wie eine extrahierte Datei.
                                    Wenn das Probleme bereitet, dann die Frage: Hast Du einen bestimmten Entpacker (WinRAR, WinZip) installiert oder nutzt Du den Entpacker von Windows?


                                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      m_roth24
                                      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      @MenchenSued sagte in Filmliste wird nicht geladen:
                                      der link mit https funktioniert und auch das laden mit der nicht entpackten datei.
                                      nur http bringt die übliche fehlermeldung.
                                      ich verwende winrar 5.31.
                                      das macht übrigens richtig spaß , vielen dank!

                                      MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
                                      • MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSued Globaler Moderator
                                        antwortete auf m_roth24 am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @m_roth24 In der MV-Konfiguration stehen alle Server mit http:// und nicht mit https://
                                        Scheinbar verweigert irgend etwas auf Deinem Rechner ungesicherte Verbindungen. Hat jemand damit Erfahrung?


                                        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          m_roth24
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          bei der java-konfiguration gibts da was, aber andere verwenden doch auch java und haben diese probleme nicht oder?
                                          da gibts auch eine ausnahmeliste zum eintragen von nicht ganz sicheren seiten, aber ich weiß nicht welche adressen das wären. nur eure einfache webseitenadresse scheint mir zu simpel. die serveradressen vielleicht. k.a.

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 4

                                          35

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen