Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. VLC 14.4.2 Flatpak unter Linuxmint 22.2

VLC 14.4.2 Flatpak unter Linuxmint 22.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
5 Beiträge 4 Kommentatoren 103 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    beeblebrox
    schrieb zuletzt editiert von
    #1

    Ich habe das Problem das die Flatpakversion von MV meine VLC nicht startet.
    VLC ist nativ installiert also kein FlatPak.
    Trage ich in den Einstellungen den korrekten Pfad /usr/bin/vlc ein sagt mir die Kommandozeile das MV
    vlc nicht findet. Lasse ich den Pfad weg und trage nur VLC ein wird eine korrekte Startzeile für
    VLC generiert aber es passiert nicht. Im log steht dann nur das die Ausführung von VLC 2 Sekunden gedauert hat.
    Nehme ich diese generierte Zeile ins Clipboard und kopiere sie in eine andere Konsole so erfolgt ein erfolgreicher Start und der Film wird abgespielt!

    Ansonsten kann ich Filme normal downloaden.

    Was ist falsch eingestellt. Klar könnte ich auch VLC aus dem FlatPak nehmen. Will ich aber nicht!

    Ulli

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete an beeblebrox zuletzt editiert von styroll
      #2

      @beeblebrox sagte in VLC 14.4.2 Flatpak unter Linuxmint 22.2

      Dein Titel steht in vollem Widerspruch zu dem, was du im Folgenden schreibst:

      @beeblebrox sagte: Ich habe das Problem das die Flatpakversion von MV meine VLC nicht startet. VLC ist nativ installiert also kein FlatPak.

      Von den Versionsnummern her meinst du also: Ich hab MV 14.4.2 als Flatpak installiert und VLC als Standard-Installation in /usr/bin/

      @beeblebrox sagte: Klar könnte ich auch VLC aus dem FlatPak nehmen. Will ich aber nicht!

      Andererseits willst ja aber auch, dass VLC aus MV heraus funktioniert: Also, entweder installierst du VLC als Flatpak-Version und schaust mal, ob dir diese Schaltereinstellungen helfen, oder du installierst MV als debian-Paket (.deb).

      Disclaimer: Ich bin kein Linux-User (hab jedoch ein Unix-Derivat als OS); mit den obigen Ausführungen habe ich bloss die Erkenntnisse aus mehreren Beiträgen im Forum – dein Problem betreffend – zusammengefasst.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • B Offline
        B Offline
        beeblebrox
        schrieb zuletzt editiert von
        #3

        Stimmt natürlich was mein Vorredner schrieb. Aber leider kann ich das Thema nicht editieren.
        Also natürlich MV 14.4.2.

        Ulli

        1 Antwort Letzte Antwort
        • alexA Offline
          alexA Offline
          alex Administrator
          schrieb zuletzt editiert von
          #4

          Installiere vlc auch als flatpak, dann sollte es gehen. Da flatpak eine Sandbox nutzt kann es glaub ich nicht auf Programme außerhalb dieser zugreifen ohne, dass vermutlich Änderungen am flatpak selber erst mal vorgenommen werden müssten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • MenchenSuedM Offline
            MenchenSuedM Offline
            MenchenSued Globaler Moderator
            schrieb zuletzt editiert von
            #5

            @beeblebrox : Wenn Du MV als Flatpak installiert hast, wird es egal sein, ob Du vlc als Systemanwendung oder Flatpak installierst. Nach meinem Verständnis ist auch die Kommunikation zwischen verschiedenen Flatpaks eingeschränkt. Installiere Dir zusätzlich Flatseal, mit dem Du die Rechte von Flatpak Anwendungen konfigurieren kannst. Ich habe Flatpak bisher nicht benutzt und kann daher nicht sagen, ob das wirklich so ist, aber ohne Flatseal wirst Du mit Flatpak irgendwann an die Grenzen stoßen.


            MediathekView 14.4.2, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

            1 Antwort Letzte Antwort

            55

            Online

            6.9k

            Benutzer

            6.4k

            Themen

            40.7k

            Beiträge
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Kategorien
            • Aktuell
            • Tags
            • Beliebt
            • Benutzer
            • Gruppen