Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Kleiner Tipp für den Betrieb mit Linux und einem HiDPI Bildschirm

Kleiner Tipp für den Betrieb mit Linux und einem HiDPI Bildschirm

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
1 Beiträge 1 Kommentatoren 36 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    shammat
    schrieb zuletzt editiert von
    #1

    Ich verwende MediathekView 14.3.1 unter Linux mit KDE Plasma 6.4 (Wayland) auf einem HiDPI Bildschirm mit 175% Skalierung.

    Dank FlatLaf ist alles gut lesbar, die Schriften ausreichend groß.

    Leider sind die Toolbar-Icons (z.B. “Download”) sehr klein. Es ist sehr schwierig diese mit der Maus zu treffen.

    Ich habe in der FlatLaf Dokumentation leider nichts gefunden, wie man diese größer machen kann.

    Was mit anderen Java Swing Anwendungen gut funktioniert ist, Java/Swing auf 200% zu skalieren und das via FlatLaf auf einen kleineren Wert zu skalieren:

    -J-Dflatlaf.uiScale=0.875 -Dsun.java2d.uiScale=2
    

    Bei MV klappt das auch, man muss dann einmal die Schriftart wieder zurücksetzen (z.B. auf 12 oder 13).

    Nur die Sendericons passen noch nicht so recht. Die muss man abschalten. In der Konsole sieht man sonst den folgenden Fehler:

    Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.IllegalArgumentException: Width (-14) and height (-7) cannot be <= 0
        at java.desktop/java.awt.image.DirectColorModel.createCompatibleWritableRaster(DirectColorModel.java:1016)
        at java.desktop/java.awt.image.BufferedImage.<init>(BufferedImage.java:331)
        at com.formdev.flatlaf.util.ScaledImageIcon.scaleImage(ScaledImageIcon.java:171)
        at com.formdev.flatlaf.util.ScaledImageIcon.paintIcon(ScaledImageIcon.java:135)
        at java.desktop/javax.swing.plaf.basic.BasicLabelUI.paint(BasicLabelUI.java:190)
        at com.formdev.flatlaf.ui.FlatLabelUI.paint(FlatLabelUI.java:180)
        at com.formdev.flatlaf.ui.FlatLabelUI.update(FlatLabelUI.java:169)
        at java.desktop/javax.swing.JComponent.paintComponent(JComponent.java:852)
        at java.desktop/javax.swing.JComponent.paint(JComponent.java:1128)
        at java.desktop/javax.swing.CellRendererPane.paintComponent(CellRendererPane.java:170)
        at java.desktop/javax.swing.plaf.basic.BasicTableUI.paintCell(BasicTableUI.java:2188)
        at java.desktop/javax.swing.plaf.basic.BasicTableUI.paintCells(BasicTableUI.java:2086)
        at java.desktop/javax.swing.plaf.basic.BasicTableUI.paint(BasicTableUI.java:1882)
        at com.formdev.flatlaf.ui.FlatTableUI.paint(FlatTableUI.java:539)
        at java.desktop/javax.swing.plaf.ComponentUI.update(ComponentUI.java:161)
    
    1 Antwort Letzte Antwort

    41

    Online

    6.9k

    Benutzer

    6.4k

    Themen

    40.4k

    Beiträge
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen