Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Wechsel win 10 auf win 11, (MV 14.3.1) ORF - Sendungen

Wechsel win 10 auf win 11, (MV 14.3.1) ORF - Sendungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
18 Beiträge 5 Kommentatoren 312 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocher
    antwortete an wue zuletzt editiert von
    #5

    @wue sagte in Wechsel win 10 auf win 11, (MV 14.3.1) ORF - Sendungen:

    Gibt es dazu eine Erklärung?

    Wenn Du uns …
    a) Deine Einstellungen unter Win 10
    b) Deine Einstellungen unter Win 11
    c) die Fehlermeldung unter Win 11
    zeigst, können wir das vielleicht aufklären.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • T Offline
      T Offline
      tvRR
      antwortete an wue zuletzt editiert von tvRR
      #6

      @wue sagte in Wechsel win 10 auf win 11, (MV 14.3.1) ORF - Sendungen:

      @tvRR

      Die Einstellung bei den Einstellmöglichkeiten ist sehr wohl identisch.

      Es gibt neben den klassischen Einstellungen noch Speicher- und Abspiel-Sets, die man insbesondere im Falle vom ORF anpassen muss, damit ein Download überhaupt funktioniert. Dazu gibts viele Threads hier. Einfach nur danach suchen oben rechts.

      Ansonsten siehe Post vom Dirnbocher…

      MediathekView-14.4.0-win-2025-08-25 & mitgeliefertes Java

      1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        delsel
        schrieb zuletzt editiert von delsel
        #7

        Eben genau diese Einstellungen werden in dem (Benutzer) Ordner .mediathek3 gespeichert.
        Blacklist, Zeitfilter, Downloadziel etc…

        Sollte das jedoch so gemacht worden sein und es funktioniert dann nicht, ist es allerdings ein anderes Problem.
        Dann so wie DaDirnbocher schrieb, mal hier posten.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • W Offline
          W Offline
          wue
          schrieb zuletzt editiert von
          #8

          Anbei die Bilder von beiden Einstellungen (win 10 und win11)
          Ich kann nicht erkenne ob diese png - datei in diesen chat für Euch lesbar ist.
          Bei mir sind die 4 Seiten im Original sichtbar, beim kopieren und einfügen entstehen diese Dateien.

          win 10-1.png

          win 10-2.png

          win 11-1.png

          win 11-2.png

          Bitte um info ob das so funktioniert, oder was ich ändern kann.

          Wenn nicht bitte um Angabe einer e-mail adresse, dann kann ich die Dateien im pdf-Original senden.

          Danke E. Wunderer

          1 Antwort Letzte Antwort
          • W Offline
            W Offline
            wue
            schrieb zuletzt editiert von
            #9

            Beim Absenden entstand plötzlich in meinem PC die Originaldatei und kein Dateiname.

            Daher sollte die info klappen.

            E. Wunderer

            1 Antwort Letzte Antwort
            • DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocher
              schrieb zuletzt editiert von
              #10

              Wo sind die Einstellungen von Speichern Set in Win 11?

              1 Antwort Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete an wue zuletzt editiert von
                #11

                @wue sagte in Wechsel win 10 auf win 11, (MV 14.3.1) ORF - Sendungen:

                Wie muss die Einstellung dann geändert werden?

                Geh einfach exakt nach dieser Anleitung vor.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • W Offline
                  W Offline
                  wue
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #12

                  Hier nochmals win-11 - speichern komplett:

                  image.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocher
                    schrieb zuletzt editiert von DaDirnbocher
                    #13

                    @wue Genau das ist der springende Punkt. Du hast hier keinen Eintrag namens “ffmpeg” - genau den brauchst aber für ORF/SRF.

                    in Win 10 hattest den (soviel zum Thema: die Einstellungen seien ident):
                    d0828bda-e9fd-40d3-850c-15c90ea256d6-grafik.png

                    Folge doch einfach der Anleitung. Ist am einfachsten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • W Offline
                      W Offline
                      wue
                      schrieb zuletzt editiert von
                      #14

                      Eintrag lt. Anleitung styroll:

                      image.png

                      image.png

                      Leider ohne Erfolg!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • DaDirnbocherD Offline
                        DaDirnbocherD Offline
                        DaDirnbocher
                        schrieb zuletzt editiert von DaDirnbocher
                        #15

                        Es wäre hilfreich wenn Du in Deinen Postings ausführlicher sagen würdest, was genau Du gemacht hast. So wird das ein mühsames Ratespiel.

                        @wue sagte in Wechsel win 10 auf win 11, (MV 14.3.1) ORF - Sendungen:

                        Eintrag lt. Anleitung styroll:

                        Zeig doch bitte her, wo in der Anleitung dieses rtmp vorkommt:

                        84aafc36-1eeb-4f1d-86b8-cdbe369efb55-grafik.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • W Offline
                          W Offline
                          wue
                          schrieb zuletzt editiert von
                          #16

                          ERFOLG!!!
                          Das Präfix “rtmp” habe ich von win - 10 übernommen, wo es funktioniert hat.
                          In der “Anleitung: Einstellung für ORF download” ist im Bild das Präfix nicht mehr abgebildet.
                          Ich habe nun das Präfix auf “http” geändert und hatte ndamit Erfolg!

                          image.png
                          Danke für die Hilfe.
                          MfG. E. Wunderer

                          T styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
                          • T Offline
                            T Offline
                            tvRR
                            antwortete an wue zuletzt editiert von
                            #17

                            @wue sagte in Wechsel win 10 auf win 11, (MV 14.3.1) ORF - Sendungen:

                            Das Präfix “rtmp” habe ich von win - 10 übernommen, wo es funktioniert hat.

                            Neee, das kann nicht sein! 🙄
                            Im Screenshot oben ist für Win10 unter Punkt 4) der Eintrag “flvstreamer” markiert und nicht der für “ffmpeg”. Um letzteren gehts aber hier die ganze Zeit…

                            MediathekView-14.4.0-win-2025-08-25 & mitgeliefertes Java

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • styrollS Offline
                              styrollS Offline
                              styroll
                              antwortete an wue zuletzt editiert von
                              #18

                              @wue sagte: In der “Anleitung: Einstellung für ORF download” ist im Bild das Präfix nicht mehr abgebildet.

                              Ja, weil dort auch überhaupt nichts zu ändern ist. In der Anleitung steht unter “Mögliche Fehlerquellen”:

                              Es ist nur das Roteingerahmte zu ergänzen, sonst ist nichts zu ändern.
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort

                              29

                              Online

                              6.9k

                              Benutzer

                              6.4k

                              Themen

                              40.3k

                              Beiträge
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Kategorien
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Beliebt
                              • Benutzer
                              • Gruppen