Läßt sich nicht mehr starten unter Mint 22.1
-
Durch eine falsche Einstellung habe ich Mediathek View unter Linux Mint deinstalliert.
Jetzt habe ich es wieder neu installiert. Jetzt startet es aber gar nicht mehr. Was mache ich falsch?
Gott sei Dank unter Windows alles ok -
Hast Du die Installation von hier vorgenommen: https://mediathekview.de/download/
Was sagen denn die Befehle im Terminal
which MediathekView file `which MediathekView`
Wenn die Installation wie bei mir im Verzeichnis /opt/MediathekView liegt, kannst Du mal dorthin wechseln und den Befehl
./MediathekView
eingeben. Sollten Fehlermeldungen kommen, poste sie komplett im Codeblock. -
Ich habe das ganze aus der Anwendungsverwaltung installiert bzw deinstalliert. Habe zwar die .deb Datei, aber da „mault“ Mint. Ich soll(e) es nicht aus der Deb-Datei installieren.
Der which Befehl bringt, ob installiert oder deinstalliert immer „cannot open bzw cannot find“……
Das einzige was ich noch finde ist /home/xxxx/.mediathek3
Sonst nichts, obwohl Mint sagt sei installiert!!Liegt wohl an Mint. Denn aus Deb Datei installiert funktioniert alles. Warum es da aus der Anwendungsverwaltung Problem gibt???
Jetzt habe ich das Problem:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
| Programmgruppe: Linux Speichern
| Falscher Programmpfad!
| -> Programmname: ffmpeg
| Pfad: bin\ffmpeg.exe
| -> Wenn das Programm nicht im Systempfad liegt,
| wird der Start nicht klappen!
| Falscher Programmpfad!
| -> Programmname: VLC
| Pfad: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
| -> Wenn das Programm nicht im Systempfad liegt,
| wird der Start nicht klappen!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
| Programmgruppe: Linux Abspielen
| Falscher Programmpfad!
| -> Programmname: Vlc
| Pfad: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
| -> Wenn das Programm nicht im Systempfad liegt,
| wird der Start nicht klappen!Ich habe „Set importieren“ übernommen, da ich dort (das war mein Fehler) etwas von Windows übernommen hatte um nicht alles neu anzulegen. Aber da kommen jetzt die gleichen Fehlermeldungen, weswegen ich es deinstalliert hatte.
-
Im MV Menue findest Du unter Hilfe “Einstellungen zurück setzen”. Oder Du löschst den Ordner .mediathek3 bzw. nennst ihn um. Dann sucht sich MV beim ersten Start die benötigten Hilfsprogramme ffmpeg und vlc selbst.
-
Danke. Gibt es eine einfache Möglichkeit meine Blacklist und Abo’s aus Windows zu importieren? Sonst lege ich es neu an.
Vielen Dank. -
Habe es gefunden. Hat sich damit erledigt. Danke nochmal für dieses tolle Programm. Bin seit den Anfängen dabei. Leider kommt (auch die politische) Zeit sich mal mit Linux zu befassen.