FilmListen-Archiv - Lizenz, Nutzung?
-
Ich arbeite derzeit an einer Software, die zunächst nicht Open Source sein wird und die ich als Abomodell oder für professionelle Nutzer wie Journalisten anbieten möchte. Ja, für mich geht es dabei auch ums Geldverdienen, und daher ist es eine komplette Eigenentwicklung.
Diese ermöglicht die detaillierte Suche im gesamten Archiv nach verschiedenen Kriterien, Sortierungen mit Faceting und Statistiken.
Um etwas an die Community zurückzugeben, kann ich mir vorstellen, einen festen Teilbetrag möglicher Einnahmen an MediathekView zu spenden und außerdem Teile meines Projekts als OSS zu veröffentlichen.Welche Lizenz bzw. welches Nutzungsmodell gilt für das FilmListe-Archiv bzw. die aktuellen Filme, im Gegensatz zur Software?
Mit Dank an alle beteiligte Entwickler*innen und freundlichen Grüßen,
Andreas
-
@vitusson sagte in FilmListen-Archiv - Lizenz, Nutzung?:
MServer, was die Listen erzeugt, steht genau so unter GPL 3.0 wie alles andere https://github.com/mediathekview/MServer
Das heißt, die Lizenz muss mein Projekt nichts angehen, weil ich 1. keinerlei Code von https://github.com/mediathekview nutze, und 2. die Daten ausschließlich on demand aus eurem Archiv herunterlade, um sie einzulesen - ohne sie zu verändern. Das ist wie dynamisches Linken, nach GPL v3 also kein Problem.
-
Doch, die Lizenz sollte dich was angehen, weil du selber die Daten von den Sendern holen willst (nehme ich mal an). Sich einfach so ins gemachte Nest zu setzen fände ich jetzt nicht soo nett. Und dann noch Knete damit verdienen zu wollen? Naja…
Aber ich kann nicht für die Crew von MV sprechen, da nur einfacher Nutzer und sonst unbeteiligt.
-
Mich ins gemachte Nest setzen tue ich sicher nicht, denn ich nutze ja nicht den Crawler, sondern nur die vorhandenen Daten wie andere frei verfügbare Daten auch und mache sie nutzbar, d. h. durchsuchbar, analysierbar, sortierbar, und zwar effektiver und vollständiger als vorhandene Lösungen. Vergleiche mit OpenStreetMap, dort gibt es auch Unternehmen, die die Kartendaten (nach ODbL) nutzen.
Dass ich damit auch etwas verdienen möchte, ist gerechtfertigt. -
-
@Andi34 von mir aus geht das in Ordnung. Wie @DerReisende77 schon sagte würden wir uns über Spenden freuen. Wenn du Fragen hast schreib mich gerne über info@mediathekview.de an.
Wir begrüßen es auch, wenn Teile als Open Source veröffentlicht werden, ist aber keine Pflicht. Wie bei Openstreetmap fände ich aber eine Verlinkung oder Hinweis woher die Daten stammen gut.