Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Mediathekview 14.1.0 und ORF

Mediathekview 14.1.0 und ORF

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
6 Beiträge 3 Kommentatoren 375 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mvuserathome
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    aufgrund von Problemen mit älterer Version habe ich jetzt die Version 14.1.0 von grund auf installiert.
    Leider funktioniort der ORf Download nicht, obwohl ich jetzt die ORF Anleitung befolge.

    als schalter für ffmpeg benutzte ich
    -user_agent “moozzilla” -i %f -c copy -bsf:a aac_adtstoasc “**”

    Im Browser kann ich den Film abspielen.
    Was kann ich noch probieren ?

    Danke im Vorraus
    mv140.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      mvuserathome
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Erst nach neuanlegen scheint es zu klappen.

      Kann mn nicht die Filmliste vor dem Start bearbeiten ?

      styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete auf mvuserathome am zuletzt editiert von
        #3

        @mvuserathome sagte: Leider funktioniort der ORf Download nicht, obwohl ich jetzt die ORF Anleitung befolge. […] Erst nach neuanlegen scheint es zu klappen.

        Meinst du das Neuanlegen der Downloads? Falls ja würde das aber heissen, dass du die Anleitung nicht vollständig beachtet bzw. gelesen hast:

        5fd1d606-fb78-4551-994f-f3f6936ecd07-grafik.png

        @mvuserathome sagte: Kann mn nicht die Filmliste vor dem Start bearbeiten ?

        Weshalb bzw. wozu?

        1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          mvuserathome
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Damit man nicht gefühlt tausende Einträge händisch löschen und neu anlegen muß,
          sondern einfach per find and replace die Filmliste zu bearbeiten.

          Und wieso ht der Installer nicht schon von voreherein den Zusatz hinzugefügt.

          styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
          • T Online
            T Online
            tvRR
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Wie ein Download durchgeführt wird, ist nicht Sache der Filmliste, welche hauptsächlich nur die URLs enthält, die für Downloads verwendet werden. Insofern ist die nicht durch ein change all zu “reparieren”…

            Mir fleucht eher, dass du unter dem Begriff Filmliste was anderes verstehst als unsereins…

            MediathekView-14.3.0-win-2025-05-04 & mitgeliefertes Java

            1 Antwort Letzte Antwort
            • styrollS Offline
              styrollS Offline
              styroll
              antwortete auf mvuserathome am zuletzt editiert von styroll
              #6

              @mvuserathome sagte: Damit man nicht gefühlt tausende Einträge händisch löschen und neu anlegen muß,
              sondern einfach per find and replace die Filmliste zu bearbeiten.

              Okay, du hast einerseits ein ganz grundsätzliches selbstverursachtes Problem (gefühlt 1000 Einträge) und kannst andererseits unmöglich die Filmliste meinen, sondern die Liste mit den Downloads.
              Einträge zu manuell angelegten Downloads finden sich in der Datei “mediathek.xml” im Order “.mediathek3” in deinem Benutzerverzeichnis und lassen sich dort auch editieren.
              Bei Einträgen aus Abos ist das nicht nötig, da sich bei diesen die Einstellungen durch den Button “Downloadliste aktualisieren” korrigieren lassen.

              @mvuserathome sagte: Und wieso ht der Installer nicht schon von voreherein den Zusatz hinzugefügt.

              Und du hast noch ein anderes Problem, nämlich dich nicht verständlich auszudrücken. Ich kann nur spekulieren: Du meinst evtl. die Ergänzung -user_agent "moozzilla" in den Einstellungen beim Schalter für das Hilfsprogramm “ffmpeg”. Falls ja: Der ORF sperrt den User Agent “MediathekView”, was die MV-Macher respektieren. Diese Sperre zu “umgehen” liegt dann folglich in der Verantwortung des Benutzers, der dann auch selbst Hand anlegen muss.

              1 Antwort Letzte Antwort

              24

              Online

              6.7k

              Benutzer

              6.2k

              Themen

              39.0k

              Beiträge
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen